Streit um Zahnfüllungen: Am 16. Jänner wird weiterverhandelt

vor 4 Monaten - Kurier

Im seit Monaten schwelenden Konflikt um die Erstattung von Amalgam-Alternativen könnte sich eine Lösung abzeichnen. Nur 39 Zahnärzte haben mit der ÖGK einen Einzelvertrag abgeschlossen. Im Streit rund...weiterlesen »

Amalgam-Verbot ab 2025: Wozu Bremer Zahnärzte nun raten

vor 4 Monaten - buten un binnen

Amalgam enthält Quecksilber. Deshalb dürfen es Zahnärzte bald nicht mehr verwenden. Trotzdem sagen Bremer Zahnärzte: Intakte Amalgam-Füllungen sollte man behalten. Die Bremerin Tabitha Acquah hat vor rund...weiterlesen »

Abschied von einer brisanten Wundersubstanz

vor 4 Monaten - DER FARANG

Berlin: Über die möglichen gesundheitlichen Folgen von Amalgam-Zahnfüllungen wird seit etlichen Jahren diskutiert. Mit Beginn des neuen Jahres ist die Verwendung von Dentalamalgam nun weitgehend verboten...weiterlesen »

Amalgam ab 2025 verboten: Welche Regelungen bald gelten

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Aus für Amalgam: Diese Regelungen gelten ab 2025

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Amalgam-Füllung, Mindestlohn, Nachname: Was sich 2025 alles ändert

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Amalgam-Füllungn sind ab dem 1. Januar 2025 in der EU verboten. Und: Die elektronische Patientenakte kommt und das Briefporto wird teurer. 2025 treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler...weiterlesen »

Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten bei üblicher Zahnarzt-Behandlung

vor 4 Monaten - Merkur

Ab 2025 greift das Amalgam-Verbot. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt sich dem...weiterlesen »

Amalgam ab 2025 verboten: Welche Regelungen bald gelten

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Amalgam ab 2025 verboten: Welche Regelungen bald gelten

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Amalgam ab 2025 verboten: Welche Regelungen bald gelten

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Amalgam ab 2025 verboten: Welche Regelungen bald gelten

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Amalgam ab 2025 verboten: Welche Regelungen bald gelten

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Amalgam ab 2025 verboten: Welche Regelungen bald gelten

vor 4 Monaten - Neue Presse

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten bei üblicher Zahnarzt-Behandlung

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Ab 2025 greift das Amalgam-Verbot. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt sich dem...weiterlesen »

Aus für Amalgam: Diese Regelungen gelten ab 2025

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Aus für Amalgam: Diese Regelungen gelten ab 2025

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Aus für Amalgam: Diese Regelungen gelten ab 2025

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Aus für Amalgam: Diese Regelungen gelten ab 2025

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Aus für Amalgam: Diese Regelungen gelten ab 2025

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Aus für Amalgam: Diese Regelungen gelten ab 2025

vor 4 Monaten - Neue Presse

Alte Amalgamfüllungen müssen nicht entfernt werden. Es sei denn, es liegen medizinische Gründe, wie etwa eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe, vor. Quelle: Markus Scholz/dpa Grau-silbrige Füllungen tragen...weiterlesen »

Loch im Zahn: Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Loch im Zahn muss gefüllt werden? Auch künftig gibt es eine zuzahlungsfreie Variante Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa/dpa-tmn Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte,...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - tz

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Düsseldorf - Ab...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Aachener Zeitung

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Ab dem 1. Januar...weiterlesen »

Loch im Zahn: Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Verwendung von Amalgam für neue Zahnfüllungen in der gesamten Europäischen Union (EU) verboten. Nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen - etwa bei Allergien gegen andere...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - HNA

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Düsseldorf - Ab...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Düsseldorf - Ab...weiterlesen »

Loch im Zahn: Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - geo

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Ab dem 1. Januar...weiterlesen »

Loch im Zahn: Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Ab dem 1. Januar...weiterlesen »

Amalgam-Verbot bei Zahnfüllung: Das ändert sich 2025 für Mindener Patienten

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Wegen des EU-weiten Verbots von Amalgam fällt die bisherige Kassenleistung für Zahnfüllungen weg. Das macht nur einen kleinen Teil der Behandlungen aus, doch stellt die Zahnärzte vor Herausforderungen....weiterlesen »

Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten bei üblicher Zahnarzt-Behandlung

vor 4 Monaten - op-online.de

Ab 2025 greift das Amalgam-Verbot. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt sich dem...weiterlesen »

Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten bei üblicher Zahnarzt-Behandlung

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Ab 2025 greift das Amalgam-Verbot. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt sich dem...weiterlesen »

Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten bei üblicher Zahnarzt-Behandlung

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Ab 2025 greift das Amalgam-Verbot. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt sich dem...weiterlesen »

Loch im Zahn: Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Verwendung von Amalgam für neue Zahnfüllungen in der gesamten Europäischen Union (EU) verboten. Nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen - etwa bei Allergien gegen andere...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - mittelhessen

Düsseldorf (dpa/tmn) - . Ab dem 1. Januar 2025 wird die Verwendung von Amalgam für neue Zahnfüllungen in der gesamten Europäischen Union (EU) verboten. Nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen - etwa...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Verwendung von Amalgam für neue Zahnfüllungen in der gesamten Europäischen Union (EU) verboten. Nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen - etwa bei Allergien gegen andere...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für... 26. Dezember 2024 – 04:00...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Dorstener Zeitung

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - op-online.de

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Düsseldorf - Ab...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa/tmn) - . Ab dem 1. Januar 2025 wird die Verwendung von Amalgam für neue Zahnfüllungen in der gesamten Europäischen Union (EU) verboten. Nur in medizinisch begründeten Ausnahmefällen - etwa...weiterlesen »

Keine Amalgam-Füllungen ab 2025: Was die Kasse zahlt

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Karies im Backenzahn: Wer in dem Fall bislang eine Füllung ohne Zuzahlung wollte, konnte sich für Amalgam entscheiden. Ab 2025 ist das Material verboten. Was bedeutet das für Patienten? Düsseldorf - Ab...weiterlesen »

Wegen EU-Verbot: Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten beim Zahnarzt

vor 4 Monaten - Merkur

Ab 2025 ist für Amalgam-Zahnfüllungen Schluss. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt...weiterlesen »

Wegen EU-Verbot: Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten beim Zahnarzt

vor 4 Monaten - tz

Ab 2025 ist für Amalgam-Zahnfüllungen Schluss. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt...weiterlesen »

Wegen EU-Verbot: Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten beim Zahnarzt

vor 4 Monaten - HNA

Ab 2025 ist für Amalgam-Zahnfüllungen Schluss. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt...weiterlesen »

Wegen EU-Verbot: Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten beim Zahnarzt

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Ab 2025 ist für Amalgam-Zahnfüllungen Schluss. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt...weiterlesen »

Wegen EU-Verbot: Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten beim Zahnarzt

vor 4 Monaten - op-online.de

Ab 2025 ist für Amalgam-Zahnfüllungen Schluss. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt...weiterlesen »

Wegen EU-Verbot: Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten beim Zahnarzt

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Ab 2025 ist für Amalgam-Zahnfüllungen Schluss. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt...weiterlesen »

Wegen EU-Verbot: Ab 2025 drohen neue Extra-Kosten beim Zahnarzt

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Ab 2025 ist für Amalgam-Zahnfüllungen Schluss. Kunststoff-Alternativen werden zwar gezahlt, wer langlebige Füllungen haben möchte, muss aber draufzahlen. München – Die Ära der Amalgam-Zahnfüllungen neigt...weiterlesen »

KLICKEN