38C3: Hackerkongress zum Anfassen - Glasfaser selbst spleißen

vor 7 Monaten - Heise Online

Neues Wissen lernt man auf dem Chaos Communication Congress nicht nur in Vorträgen. Der 38C3 wäre kein Hackerkongress, wenn man nicht auch selbst tüfteln, ausprobieren, basteln und coden könnte. Daher...weiterlesen »

38C3: Was macht den Hackerkongress aus? Interview mit CCC-Sprecher erdgeist

vor 7 Monaten - Heise Online

Es ist das zweite Mal, dass der Chaos Communication Congress wieder in Hamburg stattfindet, nach dem Umbau des Kongressgebäudes CCH und der pandemiebedingten Pause. Was beim 38C3 anders ist, als im vorherigen...weiterlesen »

Hackerkongress: Vier Jahrzehnte 1984

vor 7 Monaten - jungeWelt

Der Chaos Computer Club tagt in Hamburg. Sein Archiv ist ein Fundus wissenschaftlicher Aufklärung 38. Kongress des Chaos Computer Clubs (Hamburg, 27.12.2024) Der Blick bleibt nach vorn gerichtet: Mit der...weiterlesen »

38C3: Tag 3 bringt gehackte Gefängnisse, Standortdaten und Steuerbetrug

vor 7 Monaten - Heise Online

Ein großer Bestandteil des Chaos Communication Congress ist seit jeher die kritische Betrachtung staatlicher Strukturen. Kampf gegen Hackerparagraphen und für die Entkriminalisierung kreativer Techniknutzung...weiterlesen »

38C3: Der Chaos Communication Congress in a nutshell

vor 7 Monaten - Heise Online

Das Hamburger Kongresszentrum blinkt und leuchtet – Hoodies statt Anzüge. Der Chaos Computer Club hat den Laden übernommen. Vier Tage lang findet die größte Hackerparty Europas statt, mit zahlreichen Vorträgen...weiterlesen »

Tag 2 beim 38C3: zweckentfremdete Forschungsdaten und finsterer Jahresrückblick

vor 7 Monaten - Heise Online

Tag zwei auf dem 38C3: Neben klassischen Security-Themen wie iOS-Malware und Fernkontrolle öffentlicher Einrichtungen per Funk standen repressive staatliche Maßnahmen und die Aufweichung der Bürgerrechte...weiterlesen »

KLICKEN