Trotz und Trauer: «Charlie Hebdo»-Überlebende erinnern sich

vor 7 Monaten - 20 Minuten

Zum zehnten Jahrestag des Attentats veröffentlicht «Charlie Hebdo» eine Sonderausgabe mit Trotz. Eine Geisel der Attentäter erinnert sich an den Schrecken. «Charlie Hebdo» veröffentlicht zum zehnten Jahrestag...weiterlesen »

Charlie Hebdo: Eine Frage des Respekts

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Auch die Narrenfreiheit eines Satiremagazins hat seine Grenzen, kommentiert Paris-Korrespondent Stefan Brändle. Wegen einer Erkältung habe der Papst sein Angelus nur online vorbeten können, informierte...weiterlesen »

Satiremagazin 10 Jahre nach Terrorakt: Das Erbe von „Charlie Hebdo“

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Zehn Jahre nach dem mörderischen Anschlag auf die Macher des Magazins bleibt in Frankreich die Frage, wie weit Satire gehen darf, immer noch kontrovers. Die Redaktion selbst steht von allen Seiten unter...weiterlesen »

Zehnter Jahrestag des „Charlie Hebdo“-Attentats: Frankreichs offene Wunde

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Zehn Jahre nach dem Attentat auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“: Warum von der Einigkeit, die das Land damals demonstrierte, kaum noch etwas übrig geblieben ist. Der 7. Januar 2015 ist ein Tag,...weiterlesen »

10 Jahre nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“: „Ich sah Täter rückwärts aus dem Gebäude kommen“

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

„Wir haben den Propheten gerächt“, brüllten die Täter an jenem Mittwochvormittag im Januar 2015, als sie nach nur zwei Minuten das Gebäude wieder verließen, in dem die französische Satirezeitschrift „Charlie...weiterlesen »

"Nicht tot zu kriegen": Sonderausgabe von "Charlie Hebdo" zehn Jahre nach Anschlag

vor 7 Monaten - Kurier

Nach Mohammed-Karikaturen in der Zeitschrift töteten 2015 töteten Islamisten zwölf Menschen. Mit der Schlagzeile "Nicht tot zu kriegen" hat die Redaktion der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo"...weiterlesen »

Unauslöschliche Erinnerungen: Die glücklichen Jahre von „Charlie Hebdo“

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Mann ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Mit gebeugtem Rücken schleppt er sich die Treppe hoch, seine Umrisse sind mit weißen Linien aufs schwarze Papier gezeichnet. Als er die Redaktionsräume...weiterlesen »

10 Jahre nach dem Massenmord von Paris: «Wo ist der Geist von Charlie Hebdo?»

vor 7 Monaten - Aargauer Zeitung

Der Anschlag auf das Satireheft «Charlie Hebdo» hat Spuren hinterlassen. Auch ein Jahrzehnt später bleibt die Frage der Mohammed-Karikaturen zentral für die französische Islamdebatte. Hier die wichtigsten...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 7 Monaten - Neue Presse

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Anschlag auf „Charlie Hebdo“: Gedenken in Paris und Sonderausgabe der Satirezeitung

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Satirezeitung „Charlie Hebdo“ ist ein weltweites Symbol für Meinungsfreiheit geworden – am Dienstag gedenkt Frankreich der Opfer des islamistischen Anschlags auf die Redaktion in Paris vor zehn Jahren....weiterlesen »

Anschlagsgefahr in Frankreich – 10 Jahre nach „Charlie Hebdo“

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Zehn Jahre ist der Anschlag auf die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ her. Es war der Beginn einer Welle islamistischer, größtenteils von Anhängern der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS)...weiterlesen »

KLICKEN