IQWiG fordert höhere Anforderungen an Zulassung von Orphan Drugs

vor 7 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Das Institut für Wirtschaftlichkeit und Qualität im Gesundheitswesen ( IQWiG ) plädiert für eine Reform der Nutzenbewertung bei Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen (Orphan Drugs). Die forschenden...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: So will die Barmer die Kostenexplosion bremsen

vor 7 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Kurz vor der Bundestagswahl hat die Krankenkasse Barmer ein ausführliches Papier mit ihren gesundheitspolitischen Forderungen veröffentlicht. Die Ersatzkasse wünscht sich unter anderem eine Stärkung der...weiterlesen »

IQWiG-Studie: Für viele Orphan Drugs gibt es Alternativen

vor 7 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Eine Studie des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zeigt, dass es für viele neu zugelassene Orphan Drugs bereits Alternativen gibt. Gleichzeitig fehlen bei vielen...weiterlesen »

Studie warnt vor Orphan Drug-Aus

vor 7 Monaten - Apotheke-Adhoc

Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) hat eine Studie in Auftrag gegeben, die zeigt: Ohne die spezielle Nutzenbewertung für Orphan Drugs wären 57 Prozent dieser Medikamente vom Markt bedroht...weiterlesen »

IQWiG-Studie: Treffen Orphan Drugs wirklich die nötigsten Indikationen?

vor 7 Monaten - sparneuwagen.de

Ein Team des IQWiG hat eine Studie zum Dauerthema Orphan Drugs publiziert. Demnach schnitten Arzneimittel gegen seltene onkologische Erkrankungen in den regulären Bewertungsverfahren schlechter als bei...weiterlesen »

Orphan Drugs: Stärkere Orientierung am medizinischen Bedarf notwendig

vor 7 Monaten - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Ein Team aus dem IQWiG hat Nutzenbewertungen von Orphan Drugs aus gut 10 Jahren analysiert. Onkologische Indikationen...weiterlesen »

KLICKEN