vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt
Riesiger Geldregen für Tesla? Die Gutschriften, weil man ausschließlich Elektroautos baut und damit Pluspunkte sammelt gegenüber den „alten“ Herstellern, laufen wie geschnitten Brot, und spülen Geld in...weiterlesen »
Finanzmarktwelt
Süddeutsche
gagadget
Elektroauto-News.net
electrive.net
Spiegel
vor 4 Monaten - Süddeutsche
Einige Autokonzerne erreichen ihre CO₂-Ziele wahrscheinlich nicht. Die Lösung: Zertifikate von Tesla und chinesischen Konkurrenten teuer abkaufen. Über ein widersprüchliches Geschäft. Man kann es als vorauseilenden...weiterlesen »
vor 4 Monaten - gagadget
Im Jahr 2025 wird in der Europäischen Union eine neue Ausgabe der Emissionsnormen für Automobilhersteller in Kraft treten. Die großen Autohersteller haben beschlossen, sich zusammenzuschließen, um Geldstrafen...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Elektroauto-News.net
Auch Autohersteller müssen klimafreundlicher werden. Gezwungen dazu werden sie in Europa maßgeblich durch die CO2-Vorgaben der EU für ihre Neuwagenflotten – die in diesem Jahr nochmals deutlich enger gezogen...weiterlesen »
vor 4 Monaten - electrive.net
Mehrere internationale Autohersteller finden sich zu zwei Pools mit den Elektroautobauern Tesla, Smart und Polestar zusammen, um die 2025 anziehenden CO2-Grenzwerte in der EU zu erreichen. Auch ein deutscher...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Spiegel
Autobauer wie Mercedes-Benz oder Toyota wollen die strengeren CO₂-Limits für Neuwagen in der Europäischen Union mithilfe von Elektroauto-Herstellern erreichen. Etwa planen die Opel -Mutter Stellantis,...weiterlesen »