Filmkritik zu "September 5 - The Day Terror Went Live": Live-Bilder für Terroristen

vor 4 Monaten - Kurier

Das Olympia-Attentat in München 1972 auf die israelische Mannschaft als packender Medien-Thriller Es war ein größeres Medienereignis als die Mondlandung. Als am 5. September 1972 ein Vermummter auf den...weiterlesen »

Olympia-Terror in "September 5": Packendes Kammerspiel aus dem Newsroom

vor 4 Monaten - n-tv

1972 bringen palästinensische Terroristen in München das israelische Olympia-Team in ihre Gewalt. Live dabei sind die Kameras der US-Sportjournalisten. Aus deren Newsroom erzählt das Drama "September 5"...weiterlesen »

Film der Woche: „September 5“ - Mediale Zeitenwende

vor 4 Monaten - Cicero

Als amerikanische Sportreporter 1972 live vom Münchner Olympia-Attentat berichten, schreiben sie Mediengeschichte. Klug und spannend beleuchtet „September 5“ den Terroranschlag aus Sicht der Nachrichtenmacher...weiterlesen »

Neu im Kino: „September 5“: Der Tag, an dem ein Terroranschlag live übertragen wurde

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Um die Berichterstattung des Terroranschlags auf mehrere israelische Teilnehmer der Olympischen Spiele 1972 geht es im Filmdrama „September 5“. Dabei wird kritisch beleuchtet, inwiefern Medien Einfluss...weiterlesen »

Leonie Benesch in Tim Fehlbaums Kinofilm „September 5“: Auf dem Sprung zum Superstar

vor 4 Monaten - tz

Leonie Benesch spielt die weibliche Hauptrolle in Tim Fehlbaums Film „September 5“ über das Olympia-Attentat von München 1972. Ein Gespräch. Mit diesem Kinofilm dürfte Leonie Benesch endgültig zum Superstar...weiterlesen »

Leonie Benesch in Tim Fehlbaums Kinofilm „September 5“: Auf dem Sprung zum Superstar

vor 4 Monaten - Merkur

Leonie Benesch spielt die weibliche Hauptrolle in Tim Fehlbaums Film „September 5“ über das Olympia-Attentat von München 1972. Ein Gespräch. Mit diesem Kinofilm dürfte Leonie Benesch endgültig zum Superstar...weiterlesen »

Der Tag, als der Terror live ging: „September 5“

vor 4 Monaten - WAZ

Berlin. Der Film „September 5“ stellt die Ereignisse des Terroranschlags im Münchner Olympiadorf nach - einzig aus Sicht eines Fernsehteams. Ist die Kamera drauf? Jawohl, ist sie. Was für ein Coup für...weiterlesen »

Der Tag, als der Terror live ging: „September 5“

vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Film „September 5“ stellt die Ereignisse des Terroranschlags im Münchner Olympiadorf nach - einzig aus Sicht eines Fernsehteams. Ist die Kamera drauf? Jawohl, ist sie. Was für ein Coup für...weiterlesen »

Der Tag, als der Terror live ging: „September 5“

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der Film „September 5“ stellt die Ereignisse des Terroranschlags im Münchner Olympiadorf nach - einzig aus Sicht eines Fernsehteams. Ist die Kamera drauf? Jawohl, ist sie. Was für ein Coup für...weiterlesen »

Der Tag, als der Terror live ging: „September 5“

vor 4 Monaten - nrz.de

Berlin. Der Film „September 5“ stellt die Ereignisse des Terroranschlags im Münchner Olympiadorf nach - einzig aus Sicht eines Fernsehteams. Ist die Kamera drauf? Jawohl, ist sie. Was für ein Coup für...weiterlesen »

Der Tag, als der Terror live ging: „September 5“

vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der Film „September 5“ stellt die Ereignisse des Terroranschlags im Münchner Olympiadorf nach - einzig aus Sicht eines Fernsehteams. Ist die Kamera drauf? Jawohl, ist sie. Was für ein Coup für...weiterlesen »

Der Tag, als der Terror live ging: „September 5“

vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Film „September 5“ stellt die Ereignisse des Terroranschlags im Münchner Olympiadorf nach - einzig aus Sicht eines Fernsehteams. Ist die Kamera drauf? Jawohl, ist sie. Was für ein Coup für...weiterlesen »

Der Tag, als der Terror live ging: „September 5“

vor 4 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Der Film „September 5“ stellt die Ereignisse des Terroranschlags im Münchner Olympiadorf nach - einzig aus Sicht eines Fernsehteams. Ist die Kamera drauf? Jawohl, ist sie. Was für ein Coup für...weiterlesen »

Kinothriller „September 5″ über das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Gedränge im Kontrollraum: Mitttendrin Sportredakteur Geoff Mason (John Magaro) und neben ihm Dolmetscherin Marianne Gebhard (Leonie Benesch). Quelle: Jürgen Olczyk Der Tag, als der Terror live ging: Der...weiterlesen »

Kinothriller „September 5″ über das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Gedränge im Kontrollraum: Mitttendrin Sportredakteur Geoff Mason (John Magaro) und neben ihm Dolmetscherin Marianne Gebhard (Leonie Benesch). Quelle: Jürgen Olczyk Der Tag, als der Terror live ging: Der...weiterlesen »

Kinothriller „September 5″ über das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Gedränge im Kontrollraum: Mitttendrin Sportredakteur Geoff Mason (John Magaro) und neben ihm Dolmetscherin Marianne Gebhard (Leonie Benesch). Quelle: Jürgen Olczyk Der Tag, als der Terror live ging: Der...weiterlesen »

Kinothriller „September 5″ über das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Gedränge im Kontrollraum: Mitttendrin Sportredakteur Geoff Mason (John Magaro) und neben ihm Dolmetscherin Marianne Gebhard (Leonie Benesch). Quelle: Jürgen Olczyk Der Tag, als der Terror live ging: Der...weiterlesen »

Kinothriller „September 5″ über das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Gedränge im Kontrollraum: Mitttendrin Sportredakteur Geoff Mason (John Magaro) und neben ihm Dolmetscherin Marianne Gebhard (Leonie Benesch). Quelle: Jürgen Olczyk Der Tag, als der Terror live ging: Der...weiterlesen »

Kinothriller „September 5″ über das Attentat bei den Olympischen Spielen 1972

vor 4 Monaten - Neue Presse

Gedränge im Kontrollraum: Mitttendrin Sportredakteur Geoff Mason (John Magaro) und neben ihm Dolmetscherin Marianne Gebhard (Leonie Benesch). Quelle: Jürgen Olczyk Der Tag, als der Terror live ging: Der...weiterlesen »

KLICKEN