Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 4 Monaten - Merkur

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 4 Monaten - tz

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 4 Monaten - HNA

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Häufigste Wintervögel in Österreich: Kohlmeise auf Platz 1

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer Vogel so häufig zu...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 4 Monaten - op-online.de

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Kohlmeise am öftesten im Winter in Österreich unterwegs

vor 4 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer...weiterlesen »

Kohlmeise am öftesten im Winter in Österreich unterwegs

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer Vogel so häufig zu...weiterlesen »

Kohlmeise am öftesten im Winter in Österreich unterwegs

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer Vogel so häufig zu...weiterlesen »

Kohlmeise am öftesten im Winter in Österreich unterwegs

vor 4 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer Vogel so häufig zu...weiterlesen »

Teilnehmerschwund bei Vogelzählung

vor 4 Monaten - ORF.at

In Vorarlberg beteiligten sich heuer deutlich weniger Menschen an der BirdLife-Vogelzählung: Während 2024 noch 1.279 Menschen mitmachen, zählten heuer nur 823 Menschen eine Stunde lang Vögel in ihrem Garten....weiterlesen »

Tierbeobachter in Sorge: Sterben die Wintervögel im Vogtland aus?

vor 4 Monaten - FreiePresse

Leser der „Freien Presse“ rätseln über ein Phänomen: Sie beobachten in diesem Winter weniger Vögel an ihren Futterhäusern. Was sagen Vogelkundler dazu?weiterlesen »

Milder Winter bringt weniger Vögel an Futterstellen

vor 4 Monaten - ORF.at

Der bisher milde Winter lässt die Zahl der Vögel in Salzburger Gärten sinken. Das zeigt die jährliche Winterzählung der Vogelschutzorganisation BirdLife. Mehr als 1.000 Salzburger haben sich an dieser...weiterlesen »

Weniger tierische Gäste in den Futterhäusern: Sterben die Wintervögel im Vogtland aus?

vor 4 Monaten - FreiePresse

Leser der „Freien Presse“ sind besorgt: Sie beobachten in diesem Winter weniger Vögel an ihren Futterhäusern. Was sagen Vogelkundler dazu?weiterlesen »

KLICKEN