vor 7 Monaten - mobiFlip
Volkswagen konnte im vergangenen Jahr rund 4,8 Millionen Autos ausliefern und in einigen Märkten, wie Deutschland, ist man weiterhin Marktführer. Die Nachfrage ist aber im Vergleich zu 2023 um 1,4 Prozent...weiterlesen »
mobiFlip
electrive.net
SmartDroid
T-online
vor 7 Monaten - electrive.net
Im Vorjahr hatte die Marke VW noch 393.700 E-Autos der ID.-Reihe ausgeliefert , was damals einem Plus von 21,1 Prozent zu 2022 entsprach. Die 383.100 vollelektrischen Auslieferungen im Jahr 2024 bedeuten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - SmartDroid
Volkswagen hat sich der Elektromobilität verschrieben, doch es sieht mit Blick auf das letzte Jahr nicht wirklich gut aus. Nicht nur in Deutschland war das Umfeld schwierig, die Marke Volkswagen hat generell...weiterlesen »
Volkswagen hat seine ursprünglich bis Ende 2024 laufende „Kaufprämie“ für Elektroautos in Deutschland in Höhe von 3.570 Euro um drei Monate verlängert. Den VW ID.3 gibt es also nun bis zum 31.03.2025 weiterhin...weiterlesen »
Volkswagen senkte letztes Jahr den Preis für den VW ID.3 , sprach jedoch auch von einer Aktion, einer Kaufprämie. Bei der Ankündigung wurde angemerkt, dass diese Prämie bis Ende des Jahres gilt. Überraschung,...weiterlesen »
Braucht es unbedingt Kaufanreize durch Förderungen bei Elektroautos? Nicht unbedingt, die Hersteller haben auch eigene Ideen und Lösungen. VW konnte etwa gezwungen werden, den ID.3 günstiger zu machen....weiterlesen »
vor 7 Monaten - T-online
Als Einziger "sehr gut": Der VW ID.7 ist das Auto des Jahres. Im ADAC-Test ließ er mehr als 80 Konkurrenten hinter sich. Alle Tops und Flops im Überblick. An ihm kommt keiner vorbei – sagt der ADAC : Der...weiterlesen »