vor 4 Monaten - Pharmazeutische Zeitung
Einer Metaanalyse von Forschenden aus den USA zufolge könnte der Konsum von Kaffee und Tee mit einem geringeren Risiko für Krebs im Kopf- und Halsbereich einhergehen. Vor allem Kaffee hatte positive Auswirkungen....weiterlesen »
Pharmazeutische Zeitung
Chip
nd-aktuell.de
vital
Heilpraxisnet
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Apotheken-Umschau
Forschung und Wissen
OÖNachrichten
vor 4 Monaten - Chip
Der Konsum von Kaffee am Morgen könnte das Leben verlängern, während er am Nachmittag potenziell negative Auswirkungen haben könnte – das legt eine neue Studie nahe. Das morgendliche Ritual, mit einer...weiterlesen »
vor 4 Monaten - nd-aktuell.de
Zum 200. Todestag von James Parkinson, dem Erstbeschreiber der Schüttellähmung Langsame Bewegungen, eine starre Mimik, Zittern: Das sind Symptome, wie sie typischerweise mit der Parkinson-Krankheit in...weiterlesen »
Instantkaffee enthält eine potenziell krebserregende Substanz. Studien zeigen überraschende Fakten zu den Risiken und Vorzügen des beliebten Heißgetränks. Instantkaffee kann das Krebsrisiko aufgrund von...weiterlesen »
vor 4 Monaten - vital
Kaffeeliebhaber aufgepasst: Eine neue Studie liefert erfreuliche Nachrichten für all jene, die ihren Tag gerne mit einer Tasse des aromatischen Getränks beginnen. Forscher der Tulane University in New...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Heilpraxisnet
Kaffee am Morgen senkt das allgemeine Risiko eines vorzeitigen Todes sowie das Risiko eines vorzeitigen Todes aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, während der über den Tag verteilte Kaffeekonsum diesbezüglich...weiterlesen »
Forscher haben herausgefunden: Wer ein bestimmtes Getränk trinkt, hat ein geringeres Parkinson-Risiko. Wie viel man trinken sollte und weitere Informationen haben wir hier für Sie gesammelt. Rund 400.000...weiterlesen »
vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Menschen, die morgens Kaffee trinken, haben ein geringeres Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, und ein geringeres Gesamtsterberisiko als Menschen, die den ganzen Tag über Kaffee trinken....weiterlesen »
vor 4 Monaten - Apotheken-Umschau
Der morgendliche Kaffee scheint sich positiv auf die Herzgesundheit auszuwirken. Zumindest scheint das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, zu sinken. Guten Morgen, trinken Sie gerade...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Forschung und Wissen
Morgendlicher Kaffeekonsum reduziert das Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben deutlich. Besonders stark sinkt das Risiko ab zwei Tassen Kaffee. New Orleans (U.S.A.). Inzwischen haben mehrere...weiterlesen »
vor 4 Monaten - OÖNachrichten
Kaffee in der Früh schützt einer neuen Studie zufolge das Herz. Menschen, die vor allem morgens Kaffee trinken, haben demnach ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, als jene,...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Basler Zeitung
Kaffee am Morgen schützt einer neuen Studie zufolge das Herz. Menschen, die vor allem morgens Kaffee trinken, haben demnach ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben als jene, die...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Watson
Kaffee am Morgen schützt einer neuen Studie zufolge das Herz. Menschen, die vor allem morgens Kaffee trinken, haben demnach ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, als jene, die...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Kurier
Der Kaffe in der Früh soll das Herz schützen, so die Studie. Keine gesundheitlichen Vorteile haben aber Menschen, die den ganzen Tag über Kaffee trinken. Kaffee in der Früh schützt einer neuen Studie zufolge...weiterlesen »
vor 4 Monaten - ORF.at
Kaffee in der Früh schützt einer neuen Studie zufolge das Herz. Menschen, die vor allem morgens Kaffee trinken, haben demnach ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben als jene,...weiterlesen »
vor 4 Monaten - derStandard
Morgendliche Kaffeetrinker machen offensichtlich manches richtig. Sie werden nicht nur leichter munter, sie sterben wahrscheinlich auch seltener an Herzproblemen Der Weg zur Kaffeemaschine ist für viele...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 4 Monaten - Volarberg Online
vor 4 Monaten - n-tv
Dass Kaffee einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben kann, ist schon mittlerweile bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass auch der Zeitpunkt des Konsums eine Rolle spielt. Morgenkaffeetrinker...weiterlesen »
vor 4 Monaten - K - Wir machen das klar!
vor 4 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/sda Kaffee in der Früh schützt einer neuen Studie zufolge das Herz. Menschen, die vor allem morgens Kaffee trinken, haben demnach ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Tagblatt
Dem Kaffee werden gesundheitsfördernde Effekte nachgesagt. Am besten ist es gemäss einer aktuellen Studie, wenn man ihn ausschliesslich am Vormittag anstatt den ganzen Tag über trinkt. Den Kaffee trinkt...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Südostschweiz
Für die Studie, die am Mittwoch in der Fachzeitschrift «European Health Journal» veröffentlicht wurde, analysierten die Forscherinnen und Forscher der Tulane University in den USA Daten von über 40'000...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Wissenschaft.de
Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die...weiterlesen »