vor 4 Monaten - Basler Zeitung
Ein letztes Mal vor Beginn ihrer Hauptmission ist die europäische Sonde «BepiColombo» nahe am Merkur vorbeigeflogen. Der Flugkörper näherte sich dem sonnennächsten Planeten auf 295 Kilometer und überflog...weiterlesen »
Basler Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
tz
DER FARANG
infranken
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Die europäische Sonde „BepiColombo“ soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe. Warum? Ein letztes Mal vor...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Volarberg Online
Ein letztes Mal vor Beginn ihrer Hauptmission ist die europäische Sonde "BepiColombo" nahe am Merkur vorbeigeflogen. Der Flugkörper näherte sich dem sonnennächsten Planeten auf 295 Kilometer und überflog...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 4 Monaten - tz
Die europäische Sonde „BepiColombo“ soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe. Warum? Paris - Ein letztes...weiterlesen »
vor 4 Monaten - DER FARANG
Sonde «BepiColombo» fliegt planmäßig knapp am Merkur vorbei PARIS: Die europäische Sonde «BepiColombo» soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er...weiterlesen »
vor 4 Monaten - infranken
Die europäische Sonde «BepiColombo» soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe. Warum? Ein letztes Mal vor...weiterlesen »
vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Ein letztes Mal vor Beginn ihrer Hauptmission ist die europäische Sonde „BepiColombo“ nahe am Merkur vorbeigeflogen. Der Flugkörper näherte sich dem sonnennächsten Planeten auf 295 Kilometer und überflog...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Sonde nährte sich dem Merkur auf 295 Kilometer. Copyright: ESA/BepiColombo/MTM/dpa Die europäische Sonde «BepiColombo» soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn...weiterlesen »
vor 4 Monaten - HNA
vor 4 Monaten - nordbayern
Raumfahrt-Mission Paris - Die europäische Sonde "BepiColombo" soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn...weiterlesen »
vor 4 Monaten - kreiszeitung.de
vor 4 Monaten - geo
Die europäische Sonde "BepiColombo" soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe. Warum? Ein letztes Mal vor...weiterlesen »
vor 4 Monaten - DONAU KURIER
vor 4 Monaten - spektrum.de
Am 8. Januar 2025 passierte die ESA-Raumsonde BepiColombo ihren Zielplaneten Merkur zum sechsten und letzten Mal vor ihrer endgültigen Ankunft Ende 2026. Bei dieser Aufnahme war die Kamera auf den Nordpol...weiterlesen »
vor 4 Monaten - derStandard
Der letzte Vorbeiflug der europäisch-japanischen Sonde ist geschafft. Im Schatten des sonnennächsten Planeten war die Sonde auf Batterien angewiesen Mehr als sechs Jahre nach ihrem Start ist die Raumsonde...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 4 Monaten - Neue Westfälische
vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die europäische Sonde „BepiColombo“ soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe. Warum? 9. Januar 2025 – 14:47...weiterlesen »
vor 4 Monaten - mittelhessen
Paris (dpa) - . Ein letztes Mal vor Beginn ihrer Hauptmission ist die europäische Sonde „BepiColombo“ nahe am Merkur vorbeigeflogen. Der Flugkörper näherte sich dem sonnennächsten Planeten auf 295 Kilometer...weiterlesen »
vor 4 Monaten - K - Wir machen das klar!
vor 4 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Die europäische Sonde „BepiColombo“ soll den kleinen Planeten Merkur erforschen. Bevor der Flugkörper in die Umlaufbahn geht, kommt er seinem Ziel noch ein letztes Mal nahe. Warum? Verfasst von: dpa Ein...weiterlesen »
vor 4 Monaten - op-online.de
vor 4 Monaten - MANNHEIM24
vor 4 Monaten - Wormser Zeitung
vor 4 Monaten - LZ.de
vor 4 Monaten - Kurierverlag.de
vor 4 Monaten - Watson
Über sechs Jahre nach ihrem Start ist die Raumsonde «Bepicolombo» am Mittwoch zum letzten Mal am Planeten Merkur vorbeigeflogen. Damit absolvierte die mit Schweizer Instrumenten ausgestattete Sonde den...weiterlesen »
Mehr als sechs Jahre nach ihrem Start ist die Raumsonde "Bepicolombo" am Mittwoch zum letzten Mal am Planeten Merkur vorbeigeflogen. Damit absolvierte die Sonde den letzten Meilenstein vor ihrem Eintritt...weiterlesen »