vor 3 Wochen - Kurier
Nicht nur zur Jahresanfang verzichten immer mehr Menschen auf Fleisch, Milch und Co. Die größte Hürde für den Kauf ist meistens der höhere Preis. Der Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze . Die...weiterlesen »
Kurier
swr.de
Basler Zeitung
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Saarbrücker Zeitung
vor 3 Wochen - swr.de
Zu Beginn des neuen Jahres im Januar einfach mal komplett auf Alkohol zu verzichten - als " Dry January" längst ein Trend. Weniger bekannt dagegen ist der "Veganuary", der die vegane Ernährung in den Fokus...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Basler Zeitung
Die Schweiz erlebt einen Wandel in den Ernährungsgewohnheiten: Flexitarismus boomt. Bei dieser Ernährungsform wird der Konsum von Fleisch und Fisch reduziert, ohne vollständig auf tierische Produkte zu...weiterlesen »
vor 3 Wochen - tz
Wie gesund ist eine fleischlose Ernährung wirklich und was muss man beachten, wenn man von einem Tag auf den nächsten auf Fleisch verzichtet? Das passiert im Körper: Immer mehr Menschen entscheiden sich...weiterlesen »
vor 3 Wochen - HNA
vor 3 Wochen - kreiszeitung.de
vor 3 Wochen - op-online.de
vor 3 Wochen - MANNHEIM24
vor 3 Wochen - Kurierverlag.de
vor 3 Wochen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mehrwertsteuer für tierische Produkte rauf und für pflanzliche Produkte runter. Eine aktuelle Studie simuliert, wie viel Geld und CO2 sich mit dieser politischen Veränderung sparen ließe und was das für...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Saarbrücker Zeitung
Der Januar geht ja häufig einher mit Verzicht. Daher wird er unter anderem auch „Veganuary“ genannt, weil es Menschen gibt, die sich im ersten Monat des Jahres rein pflanzlich ernähren möchten. Andere...weiterlesen »
vor 3 Wochen - meinbezirk.at
Apropos VEGANUARY - der Trend zur pflanzlichen Ernährung hält weiter an. Eine aktuelle Studie von Marketagent im Auftrag von SPAR zeigt, dass die Hälfte der befragten Österreicher:innen sich vorstellen...weiterlesen »
vor 3 Wochen - m&k
Die neueste Ausgabe des Plant Based Food Reports von Coop unterstreicht die gewachsene Bedeutung von Ersatzprodukten auf pflanzlicher Basis. Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen bleibt hoch und...weiterlesen »