Ackermann: Sachsens Museen brauchen mehr Internationalität

vor 3 Stunden - Sächsische

Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen (SKD). (Archivfoto) Quelle: Robert Michael/dpa Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen...weiterlesen »

Ackermann: Sachsens Museen brauchen mehr Internationalität

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen (SKD). (Archivfoto) Quelle: Robert Michael/dpa Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen – und testete dennoch Neues. Deutschlands Museen müssen...weiterlesen »

Museumswelt: Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nach Überzeugung der Kunsthistorikerin brauchen Museen eine einheitliche Haltung, einen „eigenen starken Kompass“. (Archivbild) Copyright: Robert Michael/dpa Sie ist eine international geschätzte Museumschefin....weiterlesen »

Museumswelt: Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Deutschlands Museen müssen nach Ansicht der scheidenden Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, an ihrer Internationalität arbeiten. Sie sollten „da noch stärker und...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - nordbayern

Museumswelt Dresden - Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen -...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen - und testete dennoch Neues. Deutschlands Museen müssen...weiterlesen »

Museumswelt: Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Deutschlands Museen müssen nach Ansicht der scheidenden Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, an ihrer Internationalität arbeiten. Sie sollten „da noch stärker und...weiterlesen »

Museumswelt: Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen - und testete dennoch Neues. Deutschlands Museen müssen...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Deutschlands Museen müssen nach Ansicht der scheidenden Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, an ihrer Internationalität arbeiten. Sie sollten «da noch stärker und...weiterlesen »

Museumswelt: Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Deutschlands Museen müssen nach Ansicht der scheidenden Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, an ihrer Internationalität arbeiten. Sie sollten „da noch stärker und...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen - und testete dennoch Neues. 1. Februar 2025 – 07:13 Uhr...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - Onetz

Deutschlands Museen müssen nach Ansicht der scheidenden Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, an ihrer Internationalität arbeiten. Sie sollten „da noch stärker und...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - mittelhessen

Dresden (dpa) - . Deutschlands Museen müssen nach Ansicht der scheidenden Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, an ihrer Internationalität arbeiten. Sie sollten „da...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 6 Stunden - FreiePresse

Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen - und testete dennoch Neues. Deutschlands Museen müssen...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Dresden (dpa) - . Deutschlands Museen müssen nach Ansicht der scheidenden Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, an ihrer Internationalität arbeiten. Sie sollten „da...weiterlesen »

Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität

vor 5 Stunden - LZ.de

Deutschlands Museen müssen nach Ansicht der scheidenden Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, an ihrer Internationalität arbeiten. Sie sollten «da noch stärker und...weiterlesen »

Noch immer keine Nachfolge! Suche nach neuer SES-Leitung geht in die Verlängerung

vor einem Tag - TAG24

Dresden - Marion Ackermann (59), Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD), wechselt als Präsidentin zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) nach Berlin . Ihr Vertrag lief Ende...weiterlesen »

Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Abschied von Direktorin Marion Ackermann

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Marion Ackermann verlässt die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und wechselt nach Berlin zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz. In ihre Amtszeit fallen Erfolge wie die Caspar-David-Friedrich-Ausstellung,...weiterlesen »

Kunstausstellung: Erste große Tillmans-Schau in deutschem Museum seit Jahren

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mit einer Ausstellung unter dem Titel „Weltraum“ im Dresdner Albertinum gibt der international gefeierte Fotograf Wolfgang Tillmans ab Anfang März im Dresdner Albertinum Einblick in sein Schaffen. Nach...weiterlesen »

Kunstausstellung: Erste große Tillmans-Schau in deutschem Museum seit Jahren

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Fotograf Wolfgang Tillmans bereitet eine große Ausstellung in Dresden vor. (Archivbild) Copyright: Christina Horsten/dpa Er fotografierte in der Nacht- und Clubszene und die bedeutendsten Persönlichkeiten...weiterlesen »

Kunstausstellung: Erste große Tillmans-Schau in deutschem Museum seit Jahren

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Er fotografierte in der Nacht- und Clubszene und die bedeutendsten Persönlichkeiten der Popkultur. In Dresden zeigt Wolfgang Tillmans demnächst neue Arbeiten - im Dialog mit älterer Kunst. Mit einer Ausstellung...weiterlesen »

Erste große Tillmans-Schau in deutschem Museum seit Jahren

vor einem Tag - Onetz

Mit einer Ausstellung unter dem Titel „Weltraum“ im Dresdner Albertinum gibt der international gefeierte Fotograf Wolfgang Tillmans ab Anfang März im Dresdner Albertinum Einblick in sein Schaffen. Nach...weiterlesen »

KLICKEN