Einspeisevergütung: Alle wichtigen Informationen im Überblick

vor 3 Stunden - Inside-digital.de

Seit Januar 2023 gilt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als vollständig. Mit Änderungen in der Gesetzesgrundlage hat sich auch die Einspeisevergütung 2023 entsprechend geändert. Alle wichtigen Informationen...weiterlesen »

Für PV-Anlagen-Besitzer: So groß sollte der Stromspeicher sein

vor 3 Stunden - Inside-digital.de

Wer eine PV-Anlage besitzt, will seine Stromausbeute vermutlich möglichst maximieren. Damit der Eigenverbrauch hoch ausfällt, benötigt man einen Stromspeicher, da sonst ein großer Teil der Energie lediglich...weiterlesen »

Deutsche Strompreise im Visier der EU: Diese Entscheidung hängt wie ein Damoklesschwert über Deutschland

vor 7 Stunden - HNA

Die EU entscheidet dieses Jahr über die Einteilung des deutschen Strommarktes in zwei Preiszonen. Aus Sicht von Ökonomen ist das bitter nötig – außer es ändert sich etwas anderes. Brüssel/ München – In...weiterlesen »

Deutsche Strompreise im Visier der EU: Diese Entscheidung hängt wie ein Damoklesschwert über Deutschland

vor 7 Stunden - Merkur

Die EU entscheidet dieses Jahr über die Einteilung des deutschen Strommarktes in zwei Preiszonen. Aus Sicht von Ökonomen ist das bitter nötig – außer es ändert sich etwas anderes. Brüssel/ München – In...weiterlesen »

Deutsche Strompreise im Visier der EU: Diese Entscheidung hängt wie ein Damoklesschwert über Deutschland

vor 7 Stunden - tz

Die EU entscheidet dieses Jahr über die Einteilung des deutschen Strommarktes in zwei Preiszonen. Aus Sicht von Ökonomen ist das bitter nötig – außer es ändert sich etwas anderes. Brüssel/ München – In...weiterlesen »

Deutsche Strompreise im Visier der EU: Diese Entscheidung hängt wie ein Damoklesschwert über Deutschland

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Die EU entscheidet dieses Jahr über die Einteilung des deutschen Strommarktes in zwei Preiszonen. Aus Sicht von Ökonomen ist das bitter nötig – außer es ändert sich etwas anderes. Brüssel/ München – In...weiterlesen »

Energiepaket beschlossen: Was sich für Erzeuger und Verbraucher ändert

vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES

Während der Streit um das mittlerweile gescheiterte Zustrombegrenzungsgesetz am Freitag, 31.1., die Sitzung des Bundestages dominierte, haben Regierung und Union in einem anderen Bereich einen Konsens...weiterlesen »

Bundestag beschließt deutliche Kostenerhöhung für Smart-Meter-Einbau

vor 9 Stunden - Computer Bild

Die Kosten für den Einbau von Smart Metern sollen deutlich steigen. Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundestag nun besiegelt. Warum sowohl Verbraucherschützer als auch Stromanbieter das Vorhaben kritisieren,...weiterlesen »

Ausbau von Erneuerbaren Energien: Rund zehn Prozent der Gemeindefläche – Neues Entwicklungskonzept sieht großes Solar-Potenzial in Schmelz

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In der Wissenschaft und unter Energie-Experten ist man sich schon länger einig: Um die Energiewende und die im Klimaschutzgesetz verankerten Ziele zu erreichen, ist die Stromerzeugung durch Windkraft und...weiterlesen »

Deutsche Strompreise im Visier der EU: Diese Entscheidung hängt wie ein Damoklesschwert über Deutschland

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Die EU entscheidet dieses Jahr über die Einteilung des deutschen Strommarktes in zwei Preiszonen. Aus Sicht von Ökonomen ist das bitter nötig – außer es ändert sich etwas anderes. Brüssel/ München – In...weiterlesen »

Bundestag beschließt Energie-Paket

vor einem Tag - T-online

Drei Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl einigen sich die rot-grüne Minderheitsregierung und die Union noch auf wichtige energiepolitische Vorhaben. Worum es geht. Der Bundestag hat ein Energie-Paket...weiterlesen »

Studie enthüllt: Diese Lösung wäre günstiger und effizienter als Wasserstoff

vor einem Tag - Inside-digital.de

Für zahlreiche Prozesse soll in Zukunft in Deutschland Wärme aus Wasserstoff gewonnen werden. Dafür stellt die KfW zurzeit 24 Milliarden Euro bereit, 4.000 Kilometer lange Leitungen nach Afrika sind in...weiterlesen »

Februar bringt neue Förderung für PV-Anlagen

vor einem Tag - ORF.at

Mit 1. Februar gilt in Salzburg eine neue Photovoltaikförderung des Landes. Für Anlagen ab fünf Kilowatt Peak gibt es 1.000 Euro Förderung. Neu ist die zusätzliche Speicherförderung von 1.000 Euro für...weiterlesen »

Gesetz zur Beschränkung von Solarstrom verabschiedet

vor einem Tag - FAZ

Der Bundestag hat ein Gesetzespaket zur Energiewende beschlossen. So soll unter anderem das Stromnetz entlastet werden. Außerdem wird der Bau von Windrädern eingeschränkt – eine Regelung, die vor allem...weiterlesen »

Bundestag beschließt "Solarspitzengesetz": zahlreiche Änderungen für PV-Besitzer

vor einem Tag - Heise Online

Betreiber neuer Solaranlagen erhalten bei negativen Strompreisen keine Einspeisevergütung mehr und Smart Meter werden für Nutzer teurer: So lauten zwei der wichtigsten Neuerungen des sogenannten Solarspitzengesetzes,...weiterlesen »

Energiewende Sauber und bezahlbar ? geht das?

vor einem Tag - Regensburger Nachrichten

Laut Umweltbundesamt entstehen über 80 Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Der Weg in eine nachhaltige Zukunft kann also nur mithilfe erneuerbarer...weiterlesen »

Sichere Energieversorgung durch Erneuerbare Energien - ohne Angst vor der Dunkelflaute

vor einem Tag - Meine-news.de

Für volles Haus im Bürgerhaus Obernburg sorgte die Veranstaltung des Ortsverbandes Obernburg von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Thema „Sichere Energieversorgung durch Erneuerbare Energien – ohne Angst vor der...weiterlesen »

Energiepolitik: Bundestag beschließt Energie-Paket

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Drei Wochen vor der vorgezogenen Bundestagswahl einigen sich die rot-grüne Minderheitsregierung und die Union noch auf wichtige energiepolitische Vorhaben. Worum es geht. Berlin - Der Bundestag hat ein...weiterlesen »

Starker Anstieg bei Energiegemeinschaften

vor einem Tag - ORF.at

In Tirol ist im vergangenen Jahr die Zahl der Energiegemeinschaften um über das Doppelte gestiegen. Wie die Energieagentur Tirol berichtet, stieg deren Zahl innerhalb des letzten Jahres von 349 auf 888....weiterlesen »

50 Prozent teurer: Wo in Österreich die Strompreise am stärksten gestiegen sind [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Das Ende der Strompreisbremse und höhere Netzkosten treiben die Energiekosten der Haushalte nach oben. Wie stark sich die höheren Preise niederschlagen, liegt auch daran, in welchem Bundesland man zu Hause...weiterlesen »

Bundestag beschließt energiepolitische Gesetzentwürfe

vor einem Tag - electrive.net

Der Bundestag hat am Freitag wie angekündigt in der zweiten und dritten Lesung zentrale Energiegesetzgebungen verabschiedet. Unter anderem wurde dabei die Verlängerung der Übergangsregelung für Ladesäulen...weiterlesen »

Energiewirtschaft: Diese Regelungen kommen noch vor der Wahl

vor einem Tag - VDI Nachrichten

Der Bundestag berät vor dem Wochenende noch eine Last-Minute-Notfallliste für die Energiewirtschaft. Was kommen soll, und was wohl nicht mehr kommen wird. Noch ist diese Woche nicht die letzte Sitzungswoche...weiterlesen »

Installation der Photovoltaik-Anlage planen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Bevor man Angebote für die Installation einer Photovoltaik-Anlage einholt, muss klar sein, was man braucht und was baulich möglich ist. Dann muss man die Angebote vergleichen – worauf es da ankommt. Für...weiterlesen »

Installation der Photovoltaik-Anlage planen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Bevor man Angebote für die Installation einer Photovoltaik-Anlage einholt, muss klar sein, was man braucht und was baulich möglich ist. Dann muss man die Angebote vergleichen – worauf es da ankommt. Für...weiterlesen »

Strom bleibt trotz Ausbau der Erneuerbaren teuer

vor einem Tag - Edison

Im zurückliegenden Jahr war der Strom in Deutschland so sauber wie noch nie zuvor: Der Anteil erneuerbarer Energien an der Nettostromproduktion in Deutschland ist nach Berechnungen des Fraunhofer Instituts...weiterlesen »

Smarthome: Strom sparen mit smarten Steckdosen?

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mit dem Handy das Licht und andere Geräte im Haus ganz einfach ein- und ausschalten: Möglich ist das zum Beispiel mit smarten Steckdosen. In einem digitalen Zuhause – Smarthome genannt – können einem so...weiterlesen »

KLICKEN