Theater blicken auf Corona zurück: "Man kann sagen: Es ist vorbei!"

vor 3 Stunden - Kurier

Coronahilfen und Kurzarbeit verhinderten Bundestheater-Pleite. Das Publikum ist zurück, kauft aber kurzfristiger Karten und hat einen Hang zur leichten Muse. "Ich kann mich sehr gut an den 10. März 2020...weiterlesen »

Corona in Sammlungsobjekten: Die Pandemie gehört ins Museum

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

Auf Corona stößt man in der aktuellen Ausstellung des Haus der Geschichte Österreich (hdgö) an einer überraschenden Stelle: in der Antisemitismus-Abteilung. In einer Vitrine liegen zwei gelbe Filzsterne....weiterlesen »

Theater blicken auf Corona zurück: "Es ist vorbei!"

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

"Ich kann mich sehr gut an den 10. März 2020 erinnern", sagt Thomas Königstorfer, kaufmännischer Geschäftsführer des Landestheaters Linz. "Im Landhaus begegnete ich einer kreidebleichen Kulturlandesrätin,...weiterlesen »

Corona in Sammlungsobjekten: Die Pandemie gehört ins Museum

vor 4 Stunden - Volarberg Online

Auf Corona stößt man in der aktuellen Ausstellung des Haus der Geschichte Österreich (hdgö) an einer überraschenden Stelle: in der Antisemitismus-Abteilung. In einer Vitrine liegen zwei gelbe Filzsterne....weiterlesen »

Theater blicken auf Corona zurück: "Es ist vorbei!"

vor 4 Stunden - Volarberg Online

"Ich kann mich sehr gut an den 10. März 2020 erinnern", sagt Thomas Königstorfer, kaufmännischer Geschäftsführer des Landestheaters Linz. "Im Landhaus begegnete ich einer kreidebleichen Kulturlandesrätin,...weiterlesen »

Corona in Sammlungsobjekten: Die Pandemie gehört ins Museum

vor 3 Stunden - K - Wir machen das klar!

Auf Corona stößt man in der aktuellen Ausstellung des Haus der Geschichte Österreich (hdgö) an einer überraschenden Stelle: in der Antisemitismus-Abteilung. In einer Vitrine liegen zwei gelbe Filzsterne....weiterlesen »

Theater blicken auf Corona zurück: "Es ist vorbei!"

vor 3 Stunden - K - Wir machen das klar!

"Ich kann mich sehr gut an den 10. März 2020 erinnern", sagt Thomas Königstorfer, kaufmännischer Geschäftsführer des Landestheaters Linz. "Im Landhaus begegnete ich einer kreidebleichen Kulturlandesrätin,...weiterlesen »

KLICKEN