DeekSeek gibt Millionen Nutzerdaten preis, Länder warnen vor der chinesischen KI

vor 4 Stunden - PC-Welt

DeepSeek , das Unternehmen, das für sein “DeepSeek-R1 LLM”-KI-Modell bekannt ist, das in den letzten Tagen ordentlich Wellen durch die Medien schlug, hat ungewollt Datenbanken mit sensiblen Nutzerdaten...weiterlesen »

Microsoft Paint erhält einen KI-Button

vor 3 Stunden - futurezone

Im neuen experimentellen Update wird Copilot in die Grafiksoftware integriert. Microsofts KI-Assistent Copilot ist schon seit 2023 für die 365-Apps verfügbar. Im Canary- und Dev-Kanal , der experimentelle...weiterlesen »

Bislang 200 US-Dollar teuer: Microsoft macht ChatGPT-Abo kostenlos

vor 4 Stunden - Chip

Microsoft hat angekündigt, das fortschrittliche o1-Rechenmodell von OpenAI, bekannt als "Think Deeper", allen Nutzern von Copilot kostenlos zur Verfügung zu stellen. Dieses Modell ermöglicht es, komplexe...weiterlesen »

KI-Update kompakt: Deep research, DeepSeek, Human Authored, Google

vor 5 Stunden - Heise Online

OpenAI erweitert sein Portfolio mit " deep research ", einem neuen KI-Agenten für umfangreiche Recherchen, der auf dem kürzlich eingeführten o3-Modell basiert. Der in ChatGPT integrierte Agent verspricht,...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Was muss Deutschland tun, um nicht abgehängt zu werden?

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zuletzt sorgte das chinesische KI-Modell DeepSeek international als Konkurrent für ChatGPT für Aufsehen, denn die großen Anbieter kommen bislang aus den USA. Die Europäische Union versucht derzeit mit...weiterlesen »

OpenAI führt neues KI-Modell o3-mini ein

vor 4 Stunden - ZDnet

Das Modell o3-mini ist in ChatGPT und der API verfügbar. Es bietet vor allem Vorteile in den Bereichen Mathematik und Wissenschaft. von Stefan Beiersmann am 3. Februar 2025 , 15:59 Uhr OpenAI hat sein...weiterlesen »

Kahneman und die KI: Schnelles Denken, langsames Denken

vor 7 Stunden - FAZ

Das chinesische KI-Unternehmen Deepseek hat die Welt geschockt. Es geht um Fortschritt in mehrfacher Hinsicht. Und um Daniel Kahneman. Der verstorbene Wirtschaftsnobelpreisträger Daniel Kahneman stellte...weiterlesen »

Deep Research: ChatGPT kopiert Googles nützliches KI-Tool – um 200 Dollar monatlich

vor 9 Stunden - derStandard

Wenige Wochen nach Gemini bringt OpenAI ein Recherchetool gleichen Namens. Mit o3-Mini gibt es zudem ein neues Modell in Reaktion auf Deepseek R1 Das Jahr 2024 haben OpenAI und Google mit einem regelrechten...weiterlesen »

Deepseek wirft Datenschutzbedenken auf

vor 8 Stunden - IT-MARKT

Nach dem Verbot von Deepseek in Italien hinterfragen auch die Schweizer Behörden den chinesischen KI-Bot. Wenn Deepseek die westlichen Datenschutzbestimmungen nicht erfüllen sollte, kann der EDÖB Verwaltungsmassnahmen...weiterlesen »

$200 ChatGPT-Abo jetzt gratis für Windows-Nutzer

vor 10 Stunden - PC-Welt

Microsoft unternimmt einen aggressiven Schritt zur Senkung des Preises für KI-Funktionen der Spitzenklasse, indem es einen offenbar unbegrenzten Zugriff auf das o1-Modell von OpenAI direkt in die neue...weiterlesen »

OpenAI stellt Recherche-Agenten vor

vor 8 Stunden - Linux-Magazin

Mit deep research hat OpenAI nun einen Agenten vorgestellt, der mehrschrittige und komplexe Recherchen im Internet anstellen können soll und damit in 5 bis 30 Minuten dasselbe Pensum erledigt, wofür ein...weiterlesen »

OpenAI stellt neues KI-Tool Deep Research vor

vor 11 Stunden - futurezone

Mit dem neuen Tool soll ChatGPT in Minuten Berichte erstellen, für die ein Mensch tagelang brauchen würde. OpenAI hat ein neues KI-Tool namens Deep Research vorgestellt. Laut dem KI-Unternehmen soll der...weiterlesen »

OpenAI stellt deep research vor: Noch ein neuer KI-Agent

vor 12 Stunden - Heise Online

Der neue KI-Agent von OpenAI heißt deep research. Er soll vor allem für großangelegte Recherchen gut sein. Dazu nutzt deep research das erst vor kurzem veröffentlichte Modell o3. Das gibt es seit zwei...weiterlesen »

Datenbank mit sensiblen DeepSeek-Daten stand offen im Netz

vor 10 Stunden - bigdata-insider.de

Analysten von Wiz haben eine Datenbank mit sensiblen Daten von DeepSeek entdeckt, die im Internet öffentlich zugänglich war. Sie enthielt mehr als eine Million Datensätze mit Benutzereingaben. Sicherheitsforscher...weiterlesen »

OpenAI stellt neues KI-Tool für komplexe Recherchen vor

vor 13 Stunden - Die Presse

Die Ankündigung klingt vielversprechend: „Es schafft in wenigen Minuten, wofür ein Mensch viele Stunden bräuchte“. Das Programm dürfte jedoch Schwierigkeiten haben, glaubwürdige Informationen von Gerüchten...weiterlesen »

OpenAI stellte neues KI-Tool für komplexe Recherchen vor

vor 13 Stunden - Die Presse

Die Ankündigung klingt vielversprechend: „Es schafft in wenigen Minuten, wofür ein Mensch viele Stunden bräuchte“. Das Programm dürfte jedoch Schwierigkeiten haben, glaubwürdige Informationen von Gerüchten...weiterlesen »

Montag: Dell mit weniger Homeoffice, Microsoft Paint mit mehr KI-Funktionen

vor 13 Stunden - Heise Online

Computerhersteller Dell zieht der Remote-Arbeit den Stecker: CEO Michael Dell führt eine strenge Präsenzpflicht ein. Die Regelung soll ab März gelten, weil laut Dell keine Technologie auf der Welt so schnell...weiterlesen »

DeepSeek: „Der Versuchung widerstehen“

vor 11 Stunden - E-commerce-magazin.de

„Open Source ist nicht das Problem der IT-Sicherheit von DeepSeek. Je mehr der Kreis, der einen Code begutachtet – umso besser für die Bewertung der Sicherheit einer Anwendung. Im Gegenteil: Meiner Meinung...weiterlesen »

Microsoft erweitert KI-Funktionen von Windows 11 auf weitere Apps wie Paint

vor 15 Stunden - Heise Online

Microsoft stellt Beta-Testern eine neue Vorschau-Version von Windows 11 zur Verfügung, die dem Zeichenprogramm Paint einen eigenen Copilot-Button für weitere KI-Funktionen spendiert. Aktuell wird Nutzern...weiterlesen »

Taiwan verbietet Nutzung der chinesischen künstlichen Intelligenz DeepSeek wegen Sicherheitsrisiken

vor einem Tag - gagadget

Taiwan ist ein weiteres Land, das den Einsatz der chinesischen künstlichen Intelligenz DeepSeek verboten hat. Das Verbot des Landes gilt für Regierungsbehörden und wichtige Infrastrukturen. Das taiwanesische...weiterlesen »

Sicherheitsbedenken: Taiwan verbietet Regierungsbehörden die Nutzung von Deepseek

vor einem Tag - Business Insider

Taiwan hat Regierungsbehörden die Nutzung von Deepseek unter Hinweis auf Sicherheitsbedenken untersagt. Das taiwanesische Ministerium für digitale Angelegenheiten erklärte am Freitag, dass Mitarbeiter...weiterlesen »

Chatprotokolle waren öffentlich zugänglich: Datenleck bei KI-App Deepseek – Das sind die Folgen für Nutzer

vor einem Tag - RP Online

Düsseldorf · Der chinesische ChatGPT-Konkurrent Deepseek hat ein Börsenbeben ausgelöst – nun wurde ein Datenleck in seiner App entdeckt. Mehr als eine Million Datensätze, darunter Chatprotokolle, waren...weiterlesen »

DeepSeek: Welche Fragen die chinesische KI nicht beantwortet

vor einem Tag - Deutsche Welle

Dem KI-Chatbot DeepSeek verschlägt es die Sprache, wenn er zu Themen befragt wird, die von der Kommunistischen Partei Chinas als politisch heikel angesehen werden. Die DW hat es ausprobiert. Die Ankündigung...weiterlesen »

Chat-GPT, Deepseek, Claude für den Alltag: Welche KI was gut kann und was nicht

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Jede Woche kommen neue KI-Chatbots auf den Markt. Wir erklären Stärken, Schwächen, Eigenheiten und Preise der verschiedenen Modelle. Wer KI denkt, denkt Chat-GPT. Die Anwendung von Open AI aus dem Silicon...weiterlesen »

Schöne neue KI-Welt: Kommt dank Deepseek nun die grosse Chance für den Technologiestandort Schweiz?

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Deepseek hat die Kräfte im Wettbewerb um die KI verschoben. Das weckt Hoffnungen bei Schweizer Startups und Universitäten. Die USA erleben in diesen Tagen einen Sputnik-Moment. Ihre Vorreiterrolle bei...weiterlesen »

KI aus China: Nutzt Peking DeepSeek für seine Zwecke?

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek sorgt international für Aufsehen. Die Technologie ist kostengünstig und effizient. Doch es gibt Sicherheitsbedenken - und Sorge wegen chinesischer Zensur. Die chinesische...weiterlesen »

Taiwan: Behörden sollen DeepSeek aus Sicherheitsgründen nicht verwenden

vor 2 Tagen - Heise Online

Das gehypte große R1-Sprachmodell von DeepSeek und der darauf basierende Chatbot sorgen nicht nur an den Börsen für Beben , sondern treiben auch zahlreiche Regierungen um. So erklärte Taiwans Ministerium...weiterlesen »

KLICKEN