vor 3 Stunden - Merkur
Forschende in Japan haben einen Zusammenhang zwischen Mundbakterien und einem erhöhten Risiko für Schlaganfälle entdeckt. Die Erkenntnisse könnten Leben retten. Osaka — Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Schweizer Illustrierte
Forscher haben einen Zusammenhang zwischen Mundbakterien und Schlaganfällen entdeckt. Die Erkenntnisse könnten neue Wege zur Prävention eröffnen. Osaka — Forscher am größten Schlaganfallzentrum Japans haben festgestellt, dass dasweiterlesen »
vor 3 Stunden - tz
vor 3 Stunden - HNA
vor 3 Stunden - kreiszeitung.de
vor 3 Stunden - op-online.de
vor 3 Stunden - MANNHEIM24
vor 3 Stunden - Kurierverlag.de
vor 10 Stunden - Schweizer Illustrierte
Der Darm als Schlüssel zu Wohlbefinden und ganzheitlicher Gesundheit? Ernährungsberaterin Saskia Johanna Rosenow erklärt im Interview die Rolle des sensiblen Organs für Psyche, Haut und Wohlbefinden. Der...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Merkur
Wer abnehmen will, tut das häufig der Gesundheit zuliebe. Doch es gibt auch gesundheitliche Probleme, die dem Gewichtsverlust im Weg stehen. Mit seinen vielen Besonderheiten und Mikroorganismen zählt der...weiterlesen »
vor 13 Stunden - tz
vor 13 Stunden - Schweizer Illustrierte
vor 13 Stunden - HNA
vor 13 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - Gala
Ein gesunder Darm ist entscheidend für ganzheitliches Wohlbefinden. Der Darm als Schlüssel zu Wohlbefinden und Gesundheit? Saskia Johanna Rosenow erklärt die Rolle des Mikrobioms für Psyche und Haut. Der...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Abendzeitung
Der Darm ist der Schlüssel zu unserer Gesundheit. Das sensible Organ wirkt sich nicht nur auf die Verdauung aus, sondern kann die Haut, die Psyche und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen. Das weiß...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Schweizer Illustrierte
vor 17 Stunden - vital
Immer mehr Menschen erkranken früher an Darmkrebs. Woran liegt das? Ärzte vermuten folgende Gründe hinter diesem erschreckenden Trend. Laut der Deutschen Krebshilfe wird jedes Jahr bei fast 55.000 Deutschen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - op-online.de
vor 13 Stunden - MANNHEIM24
vor 13 Stunden - Kurierverlag.de
vor 15 Stunden - klatsch-tratsch.de
vor 16 Stunden - Trend Magazin
vor einem Tag - WAZ
Chefreporter Berlin. Auch im Darm entscheidet sich, wie viel wir wiegen. Eine Expertin erklärt, wie wir Schlankmacher-Bakterien ansiedeln und pflegen.weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Jörg Kaufhold hat Typ-2-Diabetes, schon seit 2008 leidet er daran. Neben der erblichen Veranlagung spielt der Lebensstil eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankung – auch die Ernährung. Durch...weiterlesen »
vor einem Tag - Heilpraxisnet
Ein Bakterium der Darmflora kann Zucker im Körper effizient abbauen. Dieser kann sonst zu Übergewicht und Fettleibigkeit beitragen und das Auftreten verschiedener Krankheiten begünstigen. In einer neuen...weiterlesen »
vor einem Tag - Chip
Unsere Expertin für Darmgesundheit weiß: Wer sogenannte "Moppelbakterien" meidet, verliert auch ohne Diät überschüssige Kilos. Mehr dazu hier. Oftmals übersehen Menschen, die Gewicht verlieren wollen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Hilfe aus der Tiefe des Darms: Das Mikrobiom wirkt entscheidend mit, wenn der Hunger nach Süßem unstillbar scheint. Der Schlüssel zur Zuckersucht könnten ein Bakterium und ein Vitamin sein. Wer sein Verlangen...weiterlesen »