vor 4 Stunden - gagadget
Die chinesischen Elektroautohersteller Geely und Voyah haben die Integration der DeepSeek-Technologie für künstliche Intelligenz in ihre Modelle angekündigt. Geely, zu dem die Marken Volvo, Polestar und...weiterlesen »
gagadget
el-aviso.es
newsbit.de
Neue Zürcher Zeitung
VDI Nachrichten
Business Insider
Heise Online
Schweizer Illustrierte
Gala
vor 5 Stunden - el-aviso.es
„ Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert Melden Sie sich einfach für den Artificial Intelligence myFT Digest an – direkt in Ihren Posteingang geliefert. Der Autor ist Gründungsko-Direktor des Stanford...weiterlesen »
vor 8 Stunden - newsbit.de
Das weltweite Wettrüsten um künstliche Intelligenz hat begonnen, und die großen Namen aus Silicon Valley und der Wall Street mischen kräftig mit – darunter auch Google. „Wir erwarten, etwa 75 Milliarden...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die Idee, dass Software frei sein sollte, stammt aus den Achtzigern und ist heute relevanter denn je. Was Open Source bei KI bedeutet und welche Motivationen dahinterstecken. Hat China die USA in Sachen...weiterlesen »
vor einem Tag - VDI Nachrichten
Der US-KI-Konzern Open AI hat die Eröffnung eines Büros in München angekündigt. Vieles deutet darauf hin, dass hier auch KI-Anwendungen für die Industrie entwickelt werden sollen. Auch Roboter? Inhaltsverzeichnis...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Der Y Combinator in San Francisco gilt als wichtigste Startup-Schmiede der USA. Die YC-Partner verraten, nach welchen Geschäftsideen sie dieses Jahr Ausschau halten. Die Bewerbungsfrist für die Frühjahrsrunde...weiterlesen »
vor einem Tag - Heise Online
Das Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI), OpenAI, plant vermutlich den Wiedereinstieg in die Robotik. Das geht aus einer Markenanmeldung sowie neu geschalteten Stellenanzeigen des Unternehmens hervor,...weiterlesen »
Ein Wissenschaftsteam der Carnegie Mellon University (CMU) und von Nvidia hat das KI-Framework Aligning Simulation and Reals Physics (ASAP) entwickelt, um mit einem humanoiden Roboter ikonische Moves bekannter...weiterlesen »
vor einem Tag - Schweizer Illustrierte
DeepSeek zeigt, dass technologische Spitzenleistung nicht nur aus den USA kommen kann. Wie der Erfolg des chinesischen Start–ups nicht nur den KI–Markt, sondern auch etablierte Tech–Grössen auf den Kopf...weiterlesen »
vor einem Tag - Gala
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz schreitet weiter mit großen Schritten voran. DeepSeeks Aufstieg stellt den weltweiten KI-Markt auf den Kopf. Wie die chinesische KI-Firma die Tech-Welt mit ihrer...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Der rasante Aufstieg des chinesischen KI-Modells DeepSeek hat innerhalb weniger Wochen die Tech- und Finanzwelt auf den Kopf gestellt. Unternehmen wie Nvidia, Tesla, Google , Amazon und Microsoft waren...weiterlesen »
vor einem Tag - Brigitte
DeepSeeks Aufstieg stellt den weltweiten KI-Markt auf den Kopf. Wie die chinesische KI-Firma die Tech-Welt mit ihrer Effizienz verblüfft. Der rasante Aufstieg des chinesischen KI-Modells DeepSeek hat innerhalb...weiterlesen »
vor einem Tag - klatsch-tratsch.de
DeepSeek zeigt, dass technologische Spitzenleistung nicht nur aus den USA kommen kann. Wie der Erfolg des chinesischen Start-ups nicht nur den KI-Markt, sondern auch etablierte Tech-Größen auf den Kopf...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Es ist 2025, und die Folgen des Klimawandels springen uns wöchentlich von den Titelseiten entgegen. Doch laut den Hochglanzwebsites der Techkonzerne scheint die Lösung gefunden: künstliche Intelligenz...weiterlesen »
vor einem Tag - Trend Magazin
DeepSeek zeigt, dass technologische Spitzenleistung nicht nur aus den USA kommen kann. Wie der Erfolg des chinesischen Start-ups nicht nur den KI-Markt, sondern auch etablierte Tech-Grössen auf den Kopf...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Wer in den USA KI-Modelle wie DeepSeek oder Qwen herunterlädt, soll künftig mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden – so will es ein Gesetzesentwurf von Senator Josh Hawley. Ein neuer Gesetzesentwurf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Heise Online
Google hat seine KI-Modellfamilie Gemini um drei neue Varianten erweitert: das Basismodell Gemini 2.0 Flash, die Entwickler-Version Flash-Lite und das experimentelle Pro-Modell für komplexe Aufgaben. Laut...weiterlesen »
vor einem Tag - m&k
Microsofts KI-Chef Mustafa Suleyman stellt ein Team für ein neues Forschungslabor in Zürich zusammen. Drei ehemalige Google-Mitarbeiter sollen bei der Entwicklung von Microsoft Copilot eine zentrale Rolle...weiterlesen »
vor 2 Tagen - dpn-online.com
Der Einbruch der Tech-Werte hat die Märkte aufgeschreckt. Während einige die Verluste als vorübergehende Korrektur werten, wächst die Sorge, dass Chinas Fortschritte im KI-Sektor das etablierte Kräfteverhältnis...weiterlesen »