vor 5 Stunden - Merkur
Der Thermomix-Hersteller Vorwerk bestätigt einen Cyberangriff auf Millionen Kundendaten. Was Nutzer und Nutzerinnen jetzt beachten sollten. Wuppertal – In einer modernen Küche ist für viele der Thermomix...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
derStandard
Stiftung Warentest
20 Minuten
NOZ.de
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor 23 Stunden - derStandard
Im Darknet werden bei Rezeptwelt.de erbeutete Daten zum Verkauf angeboten. Die Lücke wurde geschlossen, der Hersteller warnt aber vor anderen Konsequenzen Datenlecks sind eine der unerfreulichsten Nebenerscheinungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stiftung Warentest
Bei Phishing-Mails sind viele Menschen inzwischen vorsichtig. Datendiebe setzen zunehmend auf eine neue Masche – Links in der Trefferliste von Suchmaschinen. Internet-Betrüger setzen immer häufiger...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Das offizielle Rezeptforum des Thermomix-Herstellers wurde gehackt. Dabei wurden Daten von 3,3 Millionen Nutzern abgesaugt. Das Rezeptforum vom Thermomix-Hersteller Vorwerk wurde gehackt, 3,3 Millionen...weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Im Darknet tauchen sensible Daten von Thermomix-Fans auf. Worauf betroffene Vorwerk-Kunden achten müssen – und wie man sich vor Betrug und Phishing schützt. Millionen Menschen nutzen die Küchenmaschine...weiterlesen »
Bei einem Datenleck im Rezepte-Forum von Thermomix konnten Nutzerdaten erbeutet werden. Akut gefährlich ist das für User nicht – aber die Phishing-Gefahr für sie steigt. Wie das Unternehmen Vorwerk...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Der Konzern Vorwerk hat mit dem Thermomix ein Produkt geschaffen, das weltweit Verkaufserfolge feiert. Auf neueren Modellen können Kunden per Touchscreen Rezepte auswählen, die aus firmeneigenen Foren...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Bei einem Angriff auf die Rezeptplattform des Luxus-Küchengeräteherstellers Vorwerk haben Datendiebe mehr als eine Million Kundendaten gestohlen: Namen, Adressen – und die Kochvorlieben der Kunden. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Diese Meldung dürfte Nutzer zum Kochen bringen! Wer einen Thermomix besitzt, der hat in aller Regel auch einen Zugang zu einem der beliebten Rezeptforen. Per Internet kann man mühelos tausende Rezepte...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
Millionen Menschen weltweit nutzen die Küchenmaschine Thermomix. Im Netz können sie Rezepte austauschen oder in Foren ihre Erfahrungen teilen. Nun sind in einem Darknet-Forum Angebote zu Millionen von...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Millionen Menschen weltweit nutzen die Küchenmaschine Thermomix. Im Netz können sie Rezepte austauschen oder in Foren ihre Erfahrungen teilen. Nun sind in einem Darknet-Forum...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Nutzerdaten eines Forums für Thermomix-Rezepte sind gestohlen worden. Hersteller Vorwerk will Betroffene informieren. Worauf Rezeptwelt-Nutzer jetzt achten sollten. Berlin - Millionen Menschen weltweit...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Nutzer der Thermomix-Rezeptwelt sollten wachsam sein. Im Darknet sind Nutzerdaten des Forums aufgetaucht und könnten etwa für Phishing-Mails verwendet werden. Copyright: Oliver Berg/dpa/dpa-tmn Nutzerdaten...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Millionen Menschen weltweit nutzen die Küchenmaschine Thermomix des Wuppertaler Herstellers Thermomix. Im Netz können sie Rezepte austauschen oder in Foren ihre Erfahrungen teilen. Nun sind in einem Darknet-Forum...weiterlesen »
vor einem Tag - Heise Online
Bei Vorwerk gab es ein Datenleck, wie der Anbieter für Haushaltsgeräte mitteilte. Die Lücke betraf das Forum "rezeptwelt.de" des Thermomix-Herstellers und führte dazu, dass Unbekannte massenhaft Nutzerdaten...weiterlesen »
vor einem Tag - PC-Welt
Der Thermomix-Hersteller Vorwerk ließ gestern über einen Blogeintrag mitteilen, dass Nutzerdaten von Forenmitgliedern geleakt wurden. Hacker konnten in einem Zeitraum von circa fünf Tagen auf die Server...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Nutzerdaten eines Forums für Thermomix-Rezepte sind gestohlen worden. Hersteller Vorwerk will Betroffene informieren. Worauf Rezeptwelt-Nutzer jetzt achten sollten. Millionen Menschen weltweit nutzen die...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Die Verbraucherzentralen warnen vor erhöhtem Aufkommen von Phishing-Nachrichten, die per SMS, Whatsapp und E-Mail verschickt werden. Wie kommen die Kriminellen überhaupt an die Kontaktdaten? Das Smartphone...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - it-daily.net
Vorwerk hat einen Sicherheitsvorfall bei seiner Thermomix-Rezept-Community rezeptwelt.de sowie den entsprechenden internationalen Plattformen eingeräumt, nachdem Daten von 3,3 Millionen Nutzern in einem...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - mobiFlip
Rezeptwelt.de, das offizielle Thermomix-Forum, informiert seine Nutzer über einen kürzlich entdeckten Sicherheitsvorfall. Bei diesem Vorfall kam es zu einem unberechtigten Zugriff auf einen nachgelagerten...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Immer mehr Menschen sind von Scam-SMS und -Anrufen betroffen. Aber wie kommen die Betrüger überhaupt an die Nummern? Quelle: Haensel/RND (Illustration), Foto: pch.vector, storyset/Freepik Die Verbraucherzentralen...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Ein Sicherheitsvorfall beim Thermomix-Hersteller Vorwerk hat dazu geführt, dass persönliche Daten von Millionen Nutzern offenbar in einem Darknetforum zum Verkauf angeboten worden sind. Betroffen sind Mitglieder des offiziellenweiterlesen »