DeepSeek bringt Hochleistungs-KI in Geelys E-Autos

vor 4 Stunden - futurezone

Die Chinesen sagen: Das Auto der Zukunft ist nicht nur elektrisch, sondern dank KI auch äußerst intelligent. In den vergangenen Wochen war das chinesische Unternehmen mit seinem KI-Chatbot DeepSeek in...weiterlesen »

Chinesische Hersteller Geely und Voyah implementieren künstliche Intelligenz DeepSeek in ihre Elektroautos

vor 7 Stunden - gagadget

Die chinesischen Elektroautohersteller Geely und Voyah haben die Integration der DeepSeek-Technologie für künstliche Intelligenz in ihre Modelle angekündigt. Geely, zu dem die Marken Volvo, Polestar und...weiterlesen »

Chinesisches KI-Start-up: Ein Mysterium namens Deepseek

vor 12 Stunden - FAZ

Deepseek hat Grundsätze der KI-Revolution infrage gestellt. Das Start-up selbst schweigt aber stoisch, das Misstrauen nimmt zu. Die F.A.Z. hat vor den Deepseek-Büros in China nach Antworten gesucht. Ich...weiterlesen »

Mit Deepseek ist zum ersten Mal eine offene KI an der Weltspitze. Ein Gewinn oder eine Gefahr?

vor 15 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Idee, dass Software frei sein sollte, stammt aus den Achtzigern und ist heute relevanter denn je. Was Open Source bei KI bedeutet und welche Motivationen dahinterstecken. Hat China die USA in Sachen...weiterlesen »

Studie zeigt, welche Folgen KI für Freiberufliche hat

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Forschende analysierten dafür mehr als drei Millionen Stellenanzeigen - vor und nach der Einführung von ChatGPT. Wie verschiedene Werkzeuge Künstlicher Intelligenz (KI) die Arbeitswelt von Freiberuflern...weiterlesen »

Deepseek und Stargate: Europas Chancen im KI-Wettrennen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Es sah so aus, als sei das globale KI-Rennen bereits entschieden, die Vormachtstellung der USA unantastbar. Die Logik erschien einfach: Wer die meisten Hochleistungschips besitzt, verfügt über die größte...weiterlesen »

Frankreichs KI-Hoffnung Mistral will mit neuem Chatbot der USA und China Konkurrenz machen

vor einem Tag - derStandard

Der französische Softwareentwickler Mistral wird mit knapp 6 Milliarden Euro bewertet. Ähnlich wie Deepseek lässt sich das Modell dahinter anpassen Kurz nach der Aufregung rund um die chinesische KI Deepseek...weiterlesen »

DOGE: Elon Musks Team füttert sensible US-Regierungsdaten an KI

vor einem Tag - Heise Online

Das rastlose Team von Elon Musk setzt angeblich umfassend auf KI-Technik, um die Arbeit von US-Ministerien zu analysieren und will mit einem selbst entwickelten KI-Chatbot die Verwaltung der Bundesbehörden...weiterlesen »

Mistral AI greift ChatGPT mit schnellerer und günstigerer Chatbot-App an

vor einem Tag - TrendingTopics.eu

Der französische KI-Entwickler Mistral AI, zuletzt in Bedrängnis gekommen, muss liefern – und versucht nun, sich Marktanteile zu sichern. Das mit mehr als einer Milliarde Euro finanzierte Pariser AI-Startup...weiterlesen »

Hype um DeepSeek: Warum die China-KI für so viel Aufsehen sorgt

vor einem Tag - Schweizer Illustrierte

DeepSeek zeigt, dass technologische Spitzenleistung nicht nur aus den USA kommen kann. Wie der Erfolg des chinesischen Start–ups nicht nur den KI–Markt, sondern auch etablierte Tech–Grössen auf den Kopf...weiterlesen »

Hype um DeepSeek: Warum die China-KI für so viel Aufsehen sorgt

vor einem Tag - Schweizer Illustrierte

DeepSeek zeigt, dass technologische Spitzenleistung nicht nur aus den USA kommen kann. Wie der Erfolg des chinesischen Start–ups nicht nur den KI–Markt, sondern auch etablierte Tech–Grössen auf den Kopf...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz - „Stargate“ sichert KI-Vorherrschaft

vor einem Tag - Preußische Allgemeine

US-Präsident Trump will die USA zur absoluten Dominanz in der unkontrollierbaren Technologie führen Bei der Inauguration des neuen US-Präsidenten Donald Trump standen auch acht Hightech-Milliardäre auf...weiterlesen »

Hype um DeepSeek: Warum die KI für so viel Aufsehen sorgt

vor einem Tag - Gala

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz schreitet weiter mit großen Schritten voran. DeepSeeks Aufstieg stellt den weltweiten KI-Markt auf den Kopf. Wie die chinesische KI-Firma die Tech-Welt mit ihrer...weiterlesen »

Hype um DeepSeek: Warum die China-KI für so viel Aufsehen sorgt

vor einem Tag - Abendzeitung

Der rasante Aufstieg des chinesischen KI-Modells DeepSeek hat innerhalb weniger Wochen die Tech- und Finanzwelt auf den Kopf gestellt. Unternehmen wie Nvidia, Tesla, Google , Amazon und Microsoft waren...weiterlesen »

Hype um DeepSeek: Warum die China-KI für so viel Aufsehen sorgt

vor einem Tag - Schweizer Illustrierte

DeepSeek zeigt, dass technologische Spitzenleistung nicht nur aus den USA kommen kann. Wie der Erfolg des chinesischen Start–ups nicht nur den KI–Markt, sondern auch etablierte Tech–Grössen auf den Kopf...weiterlesen »

Hype um DeepSeek: Darum sorgt die China-KI für so viel Aufsehen

vor einem Tag - Brigitte

DeepSeeks Aufstieg stellt den weltweiten KI-Markt auf den Kopf. Wie die chinesische KI-Firma die Tech-Welt mit ihrer Effizienz verblüfft. Der rasante Aufstieg des chinesischen KI-Modells DeepSeek hat innerhalb...weiterlesen »

Qwen 2.5 Max: Die Antwort von Alibaba auf ChatGPT-4o

vor einem Tag - 20 Minuten

Alibaba, der E-Commerce-Gigant aus China, greift OpenAI an – mit einer mächtigen KI, die Texte, Bilder und Videos generiert. Qwen 2.5 Max greift ChatGPT-4o mit erweiterten KI-Funktionen an. Die KI generiert...weiterlesen »

Hype um DeepSeek: Warum die China-KI für so viel Aufsehen sorgt

vor einem Tag - klatsch-tratsch.de

DeepSeek zeigt, dass technologische Spitzenleistung nicht nur aus den USA kommen kann. Wie der Erfolg des chinesischen Start-ups nicht nur den KI-Markt, sondern auch etablierte Tech-Größen auf den Kopf...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Grosse KI-Modelle sind Dreckschleudern

vor 2 Tagen - Basler Zeitung

Es ist 2025, und die Folgen des Klimawandels springen uns wöchentlich von den Titelseiten entgegen. Doch laut den Hochglanzwebsites der Techkonzerne scheint die Lösung gefunden: künstliche Intelligenz...weiterlesen »

„Inakzeptables Risiko“: Mehrere Staaten verbieten Deepseek auf Regierungsgeräten

vor 2 Tagen - FAZ

Die Bedenken um eine mögliche Weitergabe von Daten an chinesische Behörden nehmen zu. In den Niederlanden wird von einem „offensiven Cyberprogramm“ Chinas gesprochen. Immer mehr Länder untersagen Mitarbeitern...weiterlesen »

Hype um DeepSeek: Warum die China-KI für so viel Aufsehen sorgt

vor einem Tag - Trend Magazin

DeepSeek zeigt, dass technologische Spitzenleistung nicht nur aus den USA kommen kann. Wie der Erfolg des chinesischen Start-ups nicht nur den KI-Markt, sondern auch etablierte Tech-Grössen auf den Kopf...weiterlesen »

Pariser Start-up Mistral präsentiert neuen Chatbot "Le Chat"

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Kurz nach dem "DeepSeek-Schock" läutet der französische Softwareentwickler Mistral die nächste Runde im Kampf um die Führung bei Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Das Pariser Start-up stellte am Donnerstag...weiterlesen »

Pariser Start-up Mistral präsentiert neuen Chatbot "Le Chat"

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Kurz nach dem "DeepSeek-Schock" läutet der französische Softwareentwickler Mistral die nächste Runde im Kampf um die Führung bei Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Das Pariser Start-up stellte am Donnerstag...weiterlesen »

USA gegen China: Wer DeepSeek nutzt, soll 20 Jahre ins Gefängnis

vor 2 Tagen - 20 Minuten

Wer in den USA KI-Modelle wie DeepSeek oder Qwen herunterlädt, soll künftig mit bis zu 20 Jahren Haft bestraft werden – so will es ein Gesetzesentwurf von Senator Josh Hawley. Ein neuer Gesetzesentwurf...weiterlesen »

Pariser Start-up Mistral präsentiert neuen Chatbot “Le Chat”

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Kurz nach dem “DeepSeek-Schock” läutet der französische Softwareentwickler Mistral die nächste Runde im Kampf um die Führung bei Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Das Pariser...weiterlesen »

s1: Forscher:innen bauen konkurrenzfähiges AI-Modell um 50 Dollar

vor 2 Tagen - TrendingTopics.eu

How low will this go? Ein Forscher-Team der Stanford University und der University of Washington haben eigenen Angaben zufolge ein bahnbrechendes KI-Modell entwickelt, das für weniger als 50 Dollar trainiert...weiterlesen »

KI-Missbrauch: Hacker nutzen DeepSeek und Qwen bereits

vor 2 Tagen - it-daily.net

Nach dem Start der neuen KI-Modelle DeepSeek und Qwen beobachten Sicherheitsexperten einen alarmierenden Trend: Hacker wechseln gezielt von ChatGPT zu diesen Plattformen, um bösartige Inhalte zu entwickeln....weiterlesen »

Supertext lanciert KI-Übersetzer mit Profi-Check

vor 2 Tagen - m&k

Der Sprachdienstleister Supertext bietet neu eine Plattform, die KI-Übersetzungen mit professioneller Prüfung kombiniert. Nutzer:innen können Texte kostenlos maschinell übersetzen und auf Wunsch innert...weiterlesen »

KLICKEN