Germanwatch und Misereor Neue Klimaziele lassen auf sich warten

vor 7 Stunden - guetsel.de

Germanwatch und Misereor: Neue Klimaziele lassen auf sich warten #Berlin , Aachen, 10. Februar 2025 Die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens haben sich verpflichtet, ihre nationalen #Klimaziele (NDCs)...weiterlesen »

Pariser Klimaabkommen: Nur zehn von 195 Staaten liefern rechtzeitig neue Pläne

vor 20 Stunden - Spiegel

Rund 95 Prozent der Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens haben laut einem Bericht des Fachinformationsdienstes »Carbon Brief« eine wichtige Frist verpasst. An diesem Montag sollten die nationalen...weiterlesen »

Eine Frage der Anstrengung im Klimaschutz: Die letzten zwei Jahrzehnte unter 1,5 Grad Erwärmung

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eigentlich wurde erwartet, dass die globale Durchschnittstemperatur erst Ende der 2020er oder in den frühen 2030er Jahren den im Klimaabkommen von Paris festgehaltenen Wert von „1,5 Grad Celsius über vorindustrieller...weiterlesen »

UN-Frist abgelaufen: Nur wenige Länder reichen neue Klimapläne ein

vor 20 Stunden - Tagesschau

Ist die Welt beim Klimaschutz auf Kurs? Um das festzustellen, sollen die Länder laut Pariser Klimaschutzabkommen alle fünf Jahre neue Klimapläne vorlegen. Doch nur wenige haben die Frist eingehalten. Sie...weiterlesen »

Risiko für „eskalierende Krise“ wächst: Vielzahl an Staaten überschreitet UN-Frist für neue Klimapläne

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bis zu diesem Montag mussten die Staaten der Welt bei den Vereinten Nationen eigentlich Pläne einreichen, was sie konkret bis 2035 in Sachen Klimaschutz vorhaben – doch die allermeisten Länder haben dies...weiterlesen »

Klima-Krise: Nur zehn von 195 Staaten liefern rechtzeitig neue Pläne

vor 22 Stunden - Spiegel

Rund 95 Prozent der Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens haben laut einem Bericht des Fachinformationsdienstes »Carbon Brief« eine wichtige Frist verpasst. An diesem Montag sollten die nationalen...weiterlesen »

Papier aus den USA hinfällig: Nur 10 von 200 Ländern reichen neue Klimaziele ein

vor 22 Stunden - n-tv

Fast alle Länder versprechen 2015 in Paris, die jährliche Erderwärmung von 1,5 Grad nicht überschreiten zu wollen. Dazu legen die Länder Klimaschutzziele vor und versprechen, diese alle zehn Jahre zu erneuern....weiterlesen »

Pariser Klimaschutzabkommen: Meiste Staaten verpassen Frist für neue Klimapläne – Schweiz nicht darunter

vor 21 Stunden - Basler Zeitung

Bis zu diesem Montag mussten die Staaten der Welt bei den Vereinten Nationen eigentlich Pläne einreichen, was sie konkret bis 2035 in Sachen Klimaschutz vorhaben – doch die allermeisten Länder haben dies...weiterlesen »

Erderwärmung dauerhaft über 1,5 Grad?

vor 19 Stunden - WeltDerPhysik

Im Jahr 2024 lag die mittlere Temperatur erstmals 1,55 Grad über dem vorindustriellen Niveau – das ist früher als erwartet. Forschende sind eigentlich davon ausgegangen, dass die 1,5-Grad-Schwelle erst...weiterlesen »

Fast alle Staaten lassen UN-Frist zur Einreichung neuer Klimaziele verstreichen

vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES

Fast alle Unterzeichnerstaaten des Pariser Klimaabkommens von 2015 haben eine am Montag abgelaufene UN-Frist zur Einreichung neuer Klimaziele verstreichen lassen. Wie UN-Daten zeigten, reichten lediglich...weiterlesen »

Kommt 2025 die Wende? Diese fünf Trends bestimmen die Klimapolitik

vor 2 Tagen - WAZ

Volontärin Berlin. 2024 brach alle Wärmerekorde. Doch Klimaschutz hat in Zeiten des Rechtspopulismus einen schweren Stand. Fünf Trends zeichnen sich ab. Die Klimakrise verschärft sich: 2024 war es so warm...weiterlesen »

KLICKEN