Achtung Betrugsmasche: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf

vor 5 Stunden - Merkur

Kriminelle versuchen derzeit, mit gefälschten E-Mails ahnungslose Empfänger zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes zu bewegen, warnt das Kraftfahrt-Bundesamt. München – Immer wieder nutzen Betrüger digitale...weiterlesen »

Achtung Betrugsmasche: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf

vor 5 Stunden - tz

Kriminelle versuchen derzeit, mit gefälschten E-Mails ahnungslose Empfänger zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes zu bewegen, warnt das Kraftfahrt-Bundesamt. München – Immer wieder nutzen Betrüger digitale...weiterlesen »

Achtung Betrugsmasche: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf

vor 5 Stunden - HNA

Kriminelle versuchen derzeit, mit gefälschten E-Mails ahnungslose Empfänger zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes zu bewegen, warnt das Kraftfahrt-Bundesamt. München – Immer wieder nutzen Betrüger digitale...weiterlesen »

Bußgeldbescheid in Höhe von 158 Euro: Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor Betrugsmasche

vor 5 Stunden - HNA

Betrügerische E-Mails sind oft schwer zu entlarven. Angeblich vom Kraftfahrtbundesamt kommen derzeit Mails, die nichtsahnende Empfänger zur Zahlung auffordern. Kassel – Bei E-Mails, WhatsApp -Nachrichten...weiterlesen »

Achtung Betrugsmasche: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Kriminelle versuchen derzeit, mit gefälschten E-Mails ahnungslose Empfänger zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes zu bewegen, warnt das Kraftfahrt-Bundesamt. München – Immer wieder nutzen Betrüger digitale...weiterlesen »

Achtung Betrugsmasche: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf

vor 5 Stunden - op-online.de

Kriminelle versuchen derzeit, mit gefälschten E-Mails ahnungslose Empfänger zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes zu bewegen, warnt das Kraftfahrt-Bundesamt. München – Immer wieder nutzen Betrüger digitale...weiterlesen »

Achtung Betrugsmasche: Gefälschte Bußgeldbescheide im Umlauf

vor 5 Stunden - Kurierverlag.de

Kriminelle versuchen derzeit, mit gefälschten E-Mails ahnungslose Empfänger zur Zahlung eines angeblichen Bußgeldes zu bewegen, warnt das Kraftfahrt-Bundesamt. München – Immer wieder nutzen Betrüger digitale...weiterlesen »

KBA warnt: Diese Knöllchen sollten Sie auf keinen Fall bezahlen

vor 19 Stunden - tz

Haben Sie eine Geldstrafe per E-Mail bekommen? Dann zahlen Sie besser nicht, es handelt sich um Betrüger. Das KBA gibt Hinweise, worauf Sie achten müssen. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele...weiterlesen »

KBA warnt: Diese Knöllchen sollten Sie auf keinen Fall bezahlen

vor 19 Stunden - HNA

Haben Sie eine Geldstrafe per E-Mail bekommen? Dann zahlen Sie besser nicht, es handelt sich um Betrüger. Das KBA gibt Hinweise, worauf Sie achten müssen. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele...weiterlesen »

KBA warnt vor Betrug: In diesem Fall sollten Sie Knöllchen nicht bezahlen

vor 20 Stunden - Merkur

Bußgeldbescheid per E-Mail erhalten? Dann sollten Sie besser nicht zahlen, denn es sind Betrüger am Werk. Das KBA erklärt, worauf Sie achten sollten. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele Autofahrer...weiterlesen »

KBA warnt vor Betrug: In diesem Fall sollten Sie Knöllchen nicht bezahlen

vor 20 Stunden - tz

Bußgeldbescheid per E-Mail erhalten? Dann sollten Sie besser nicht zahlen, denn es sind Betrüger am Werk. Das KBA erklärt, worauf Sie achten sollten. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele Autofahrer...weiterlesen »

KBA warnt vor Betrug: In diesem Fall sollten Sie Knöllchen nicht bezahlen

vor 20 Stunden - HNA

Bußgeldbescheid per E-Mail erhalten? Dann sollten Sie besser nicht zahlen, denn es sind Betrüger am Werk. Das KBA erklärt, worauf Sie achten sollten. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele Autofahrer...weiterlesen »

KBA warnt vor Betrug: In diesem Fall sollten Sie Knöllchen nicht bezahlen

vor 20 Stunden - kreiszeitung.de

Bußgeldbescheid per E-Mail erhalten? Dann sollten Sie besser nicht zahlen, denn es sind Betrüger am Werk. Das KBA erklärt, worauf Sie achten sollten. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele Autofahrer...weiterlesen »

KBA warnt: Diese Knöllchen sollten Sie auf keinen Fall bezahlen

vor 19 Stunden - op-online.de

Haben Sie eine Geldstrafe per E-Mail bekommen? Dann zahlen Sie besser nicht, es handelt sich um Betrüger. Das KBA gibt Hinweise, worauf Sie achten müssen. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele...weiterlesen »

KBA warnt: Diese Knöllchen sollten Sie auf keinen Fall bezahlen

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Haben Sie eine Geldstrafe per E-Mail bekommen? Dann zahlen Sie besser nicht, es handelt sich um Betrüger. Das KBA gibt Hinweise, worauf Sie achten müssen. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele...weiterlesen »

KBA warnt: Diese Knöllchen sollten Sie auf keinen Fall bezahlen

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Haben Sie eine Geldstrafe per E-Mail bekommen? Dann zahlen Sie besser nicht, es handelt sich um Betrüger. Das KBA gibt Hinweise, worauf Sie achten müssen. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele...weiterlesen »

Kraftfahrt-Bundesamt warnt: Dieser Strafzettel sollte auf keinen Fall bezahlt werden

vor 22 Stunden - n-tv

Wem eine vermeintliche Mail des Kraftfahrt-Bundesamtes mit einer Zahlungsaufforderung wegen eines Verkehrsverstoßes ins Postfach flattert, sollte auf der Hut sein. Denn einmal mehr sind Kriminelle am...weiterlesen »

Bußgeld-Bescheid aus Flensburg bekommen? Darum solltest du nicht zahlen

vor 22 Stunden - DERWESTEN

Vorsicht Betrug! Derzeit kursieren fragwürdige Bußgeld-Bescheide – jetzt warnt das KBA. HIER erfährst du, warum du nicht zahlen solltest. © IMAGO/Wolfilser Zu schnell gefahren? Daran erkennst du, ob eine...weiterlesen »

KBA warnt vor Betrug: In diesem Fall sollten Sie Knöllchen nicht bezahlen

vor 20 Stunden - MANNHEIM24

Bußgeldbescheid per E-Mail erhalten? Dann sollten Sie besser nicht zahlen, denn es sind Betrüger am Werk. Das KBA erklärt, worauf Sie achten sollten. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele Autofahrer...weiterlesen »

KBA warnt vor Betrug: In diesem Fall sollten Sie Knöllchen nicht bezahlen

vor 20 Stunden - Kurierverlag.de

Bußgeldbescheid per E-Mail erhalten? Dann sollten Sie besser nicht zahlen, denn es sind Betrüger am Werk. Das KBA erklärt, worauf Sie achten sollten. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele Autofahrer...weiterlesen »

KBA warnt vor Betrug: In diesem Fall sollten Sie Knöllchen nicht bezahlen

vor 20 Stunden - op-online.de

Bußgeldbescheid per E-Mail erhalten? Dann sollten Sie besser nicht zahlen, denn es sind Betrüger am Werk. Das KBA erklärt, worauf Sie achten sollten. Der Blitzer hat ausgelöst, und jetzt? Für viele Autofahrer...weiterlesen »

Bußgeld-Bescheid aus Flensburg bekommen? Darum solltest du nicht zahlen

vor 22 Stunden - news38.de

In der Regel dauert es etwa einen Monat, bis der Bußgeld-Bescheid nach dem Verstoß zugestellt wird. Allerdings kann der Vorgang auch mal zwei oder gar drei Monate dauern, wie der „Bußgeldkatalog“ informiert....weiterlesen »

Bußgeld-Bescheid aus Flensburg bekommen? Darum solltest du nicht zahlen

vor 22 Stunden - Thueringen24

Vorsicht Betrug! Derzeit kursieren fragwürdige Bußgeld-Bescheide – jetzt warnt das KBA. HIER erfährst du, warum du nicht zahlen solltest. © IMAGO/Wolfilser Zu schnell gefahren? Daran erkennst du, ob eine...weiterlesen »

Bußgeld-Bescheid aus Flensburg bekommen? Darum solltest du nicht zahlen

vor 22 Stunden - moin.de

Vorsicht Betrug! Derzeit kursieren fragwürdige Bußgeld-Bescheide – jetzt warnt das KBA. HIER erfährst du, warum du nicht zahlen solltest. © IMAGO/Wolfilser Zu schnell gefahren? Daran erkennst du, ob eine...weiterlesen »

Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor falschen Bußgeldbescheiden

vor einem Tag - regionalheute.de

Derzeit würden laut Kraftfahrt-Bundesamt E-Mails kursieren, die suggerieren, dass das KBA Bußgeldbescheide für Verkehrsverstöße versendet. 12.02.2025, 11:18 Uhr Region. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt...weiterlesen »

Phishing im Kreis Borken: Warnung vor E-Mails zu angeblichen Verkehrsverstößen

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Die Bußgeldstelle des Kreises Borken warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Phishing-E-Mails mit Aufforderungen zur Zahlung von Geldstrafen für Verkehrsverstöße sind im Umlauf. Vorsicht vor Phishing-Mails:...weiterlesen »

KLICKEN