Hortensien schneiden: So gelingt der perfekte Rückschnitt für prächtige Blüten

vor 14 Stunden - Sächsische

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden, aber richtig - Tipps für volle Blüten

vor 15 Stunden - Sächsische

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden: So gelingt der perfekte Rückschnitt für prächtige Blüten

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden: So gelingt der perfekte Rückschnitt für prächtige Blüten

vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden: So gelingt der perfekte Rückschnitt für prächtige Blüten

vor 14 Stunden - Rems-Zeitung

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden: So gelingt der perfekte Rückschnitt für prächtige Blüten

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden: So gelingt der perfekte Rückschnitt für prächtige Blüten

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden: So gelingt der perfekte Rückschnitt für prächtige Blüten

vor 14 Stunden - Neue Presse

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden, aber richtig - Tipps für volle Blüten

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden, aber richtig - Tipps für volle Blüten

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden, aber richtig - Tipps für volle Blüten

vor 15 Stunden - Neue Presse

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden, aber richtig - Tipps für volle Blüten

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden, aber richtig - Tipps für volle Blüten

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Hortensien schneiden, aber richtig - Tipps für volle Blüten

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Verblühte Hortensien sehen auch mit Raureif oder unter einer Schneeschicht sehr hübsch aus. Ende Februar bis Anfang März sollten sie dann aber geschnitten werden. Quelle: IMAGO / YAY Images Hortensien...weiterlesen »

Die Winterkirsche – zauberhafter Geheimtipp unter den Winterblühern

vor 24 Stunden - tz

Die Winterkirsche bringt Farbe in triste Wintergärten. Der pflegeleichte Baum blüht bereits ab November, ist beim Standort im Garten aber etwas wählerischer. Die Winterkirsche, eine spezielle Art von Zierkirsche,...weiterlesen »

Die Winterkirsche – zauberhafter Geheimtipp unter den Winterblühern

vor 23 Stunden - HNA

Die Winterkirsche bringt Farbe in triste Wintergärten. Der pflegeleichte Baum blüht bereits ab November, ist beim Standort im Garten aber etwas wählerischer. Die Winterkirsche, eine spezielle Art von Zierkirsche,...weiterlesen »

Die Winterkirsche – zauberhafter Geheimtipp unter den Winterblühern

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Die Winterkirsche bringt Farbe in triste Wintergärten. Der pflegeleichte Baum blüht bereits ab November, ist beim Standort im Garten aber etwas wählerischer. Die Winterkirsche, eine spezielle Art von Zierkirsche,...weiterlesen »

Überstehen auch Minusgrade: Fünf Balkonpflanzen blühen auch im Winter

vor einem Tag - Chip

Nur die wenigsten Pflanzen halten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stand. Welche Pflanzen Schnee und Frost trotzen, erfahren Sie hier. Sobald die Temperaturen im Spätherbst und Winter um den Gefrierpunkt...weiterlesen »

Die Winterkirsche – zauberhafter Geheimtipp unter den Winterblühern

vor 23 Stunden - op-online.de

Die Winterkirsche bringt Farbe in triste Wintergärten. Der pflegeleichte Baum blüht bereits ab November, ist beim Standort im Garten aber etwas wählerischer. Die Winterkirsche, eine spezielle Art von Zierkirsche,...weiterlesen »

Die Winterkirsche – zauberhafter Geheimtipp unter den Winterblühern

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Die Winterkirsche bringt Farbe in triste Wintergärten. Der pflegeleichte Baum blüht bereits ab November, ist beim Standort im Garten aber etwas wählerischer. Die Winterkirsche, eine spezielle Art von Zierkirsche,...weiterlesen »

Die Winterkirsche – zauberhafter Geheimtipp unter den Winterblühern

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Die Winterkirsche bringt Farbe in triste Wintergärten. Der pflegeleichte Baum blüht bereits ab November, ist beim Standort im Garten aber etwas wählerischer. Die Winterkirsche, eine spezielle Art von Zierkirsche,...weiterlesen »

Rhododendron: Genialer Dünger aus zwei Küchenabfällen sorgt für üppigste Blüten

vor einem Tag - gofeminin

© Adobe Stock Vorab im Video: So genial sind Eierschalen bei der Pflanzenpflege Du wünschst dir, dass dein Rhododendron im Garten üppig blüht? Dann solltest du einen Dünger aus zwei Küchenabfällen selber...weiterlesen »

Winterharte Schönheiten: Frühblüher fürs Staudenbeet, die fast niemand kennt

vor einem Tag - gofeminin

© Adobe Stock Vorab im Video: Diese beliebten Pflanzen ruinieren deinen Garten Schluss mit dem tristen „Wintergarten“! Mit diesen außergewöhnlich schönen Frühblühern holst du dir Farbe ins Staudenbeet...weiterlesen »

Verdrängen Unkraut: Diese 5 Bodendecker verwandeln triste Ecken in ein Blütenmeer

vor einem Tag - gofeminin

© Adobe Stock Im Video: Pflegeleichte Stauden für Ungeduldige Du möchtest im Frühjahr unschöne Stellen in deinem Garten in ein Blütenmeer verwandeln? Dann lege ich dir diese fünf blühenden Bodendecker...weiterlesen »

KLICKEN