vor 4 Tagen - Sächsische
Der Wahl-O-Mat vergleicht die Antworten der Nutzerinnen und Nutzer zu Themen der Wahl mit denen der Parteien. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag....weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
T-online
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
OP-marburg
Hl-live.de
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Tagen - T-online
Eine neue Wahlhilfe von abgeordnetenwatch.de erleichtert Bürgern die Entscheidung bei der Bundestagswahl. Der "Kandidierendencheck" vergleicht Thesen mit den Positionen lokaler Direktkandidaten. Am 23....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - Hl-live.de
Um zu beurteilen, wie die Parteien sich zu familienpolitischen Themen positionieren, hat der Verein „Eltern-Stimme e.V.“ im Vorfeld der Bundestagswahl am 23.02.2025 einen Wahlkompass entwickelt. Dazu haben...weiterlesen »
Weniger Steuern, mehr Mindestlohn, geregelte Migration: Bei der Bundestagswahl am 23. Februar geht es um viele wichtige Themen. Per Wahl-O-Mat erfahren Sie, welche Partei wie dazu steht. Insgesamt 41 Parteien...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine
Da die Bundestagswahl 2025 auf den 23. Februar vorgezogen wurde, fällt der Wahlkampf kürzer aus als gewohnt. Den Wählerinnen und Wählern bleibt damit weniger Zeit, um sich eine Meinung zu den verschiedenen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - euractiv
Die Bundestagswahl ist nur noch wenige Tage entfernt. Das Interesse an der Wahl ist groß, aber 28 Prozent der Wahlberechtigten sind noch unentschlossen. Euractiv hat sich sechs Online-Tools angeschaut,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Wen soll ich wählen? Eine wachsende Zahl von Online-Tools soll diese Entscheidung erleichtern. Der wohl bekannteste digitale Wahlhelfer nennt sich „ Wahl-O-Mat “. Er wurde von der Bundeszentrale für Politische...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Augsburger Allgemeine