Vertuschungsvorwürfe gegen Bayerns Staatsgemäldesammlungen

vor einem Tag - nordbayern

Restitution München - Die Nationalsozialisten haben viele Kunstwerke jüdischer Sammler geraubt. Die Rückgabe an die Erben zieht sich seit Jahrzehnten hin. Nun gibt es Vorwürfe...weiterlesen »

Vertuschungsvorwürfe gegen Bayerns Staatsgemäldesammlungen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Nationalsozialisten haben viele Kunstwerke jüdischer Sammler geraubt. Die Rückgabe an die Erben zieht sich seit Jahrzehnten hin. Nun gibt es Vorwürfe gegen die Staatsgemäldesammlungen in Bayern. Erben...weiterlesen »

Vertuschungsvorwürfe gegen Bayerns Staatsgemäldesammlungen

vor einem Tag - Onetz

Erben des jüdischen Kunsthändlers und Sammlers Alfred Flechtheim haben Vertuschungsvorwürfe gegen die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen erhoben. Bayern habe rund 200 Kunstwerke aus seinem Besitz in einer...weiterlesen »

NS-Raubkunst in Bayern: Staatsgemäldesammlungen informierten Nachfahren offenbar nicht

vor einem Tag - Spiegel

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen haben in zahlreichen Fällen Nachfahren der in der NS-Zeit bestohlenen Juden nicht über Raubkunst-Werke in ihrem Bestand informiert, obwohl ihnen die Provenienz der...weiterlesen »

NS-Raubkunst: Alarmstufe Rot

vor einem Tag - Süddeutsche

Der SZ liegen interne Berichte vor, die nahelegen, dass sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen 200 NS-Raubkunstwerke befinden, unter anderem von Picasso und Klee. Die Nachfahren der meist jüdischen...weiterlesen »

KLICKEN