vor 24 Stunden - Merkur
Die jährliche Grippewelle fällt in Österreich dieses Mal besonders heftig aus. Grund dafür könnte insbesondere eine Virus-Entwicklung sein. Wien – Umgangssprachlich wird auch ein reiner grippaler Infekt,...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
NOZ.de
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
op-online.de
vor 24 Stunden - tz
vor 24 Stunden - HNA
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Merkur
Bei einem normalen Grippe-Verlauf verbessern sich die Symptome in der Regel innerhalb weniger Tage. Allerdings können auch Komplikationen drohen. In Deutschland leiden aktuell viele Menschen an Atemwegserkrankungen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - NOZ.de
Hat die Grippewelle in Deutschland ihren Höhepunkt erreicht? Ein Blick auf die aktuellen Fallzahlen zeigt: Die Krankheitslast bleibt hoch. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt Maske tragen. Der Höhepunkt...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die aktuelle Grippewelle hat Ihren Höchststand erreicht. Das geht aus aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. So ist die Zahl der gemeldeten Fälle in der Woche vom 10. bis zum 16. Februar...weiterlesen »
vor 24 Stunden - op-online.de
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
vor 24 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Laut dem neusten RKI-Wochenbericht bleibt die aktuelle Grippewelle auf hohem Niveau stabil. Die Zahl der Betroffenen bleibt hoch. Die Grippewelle in Deutschland hat offenbar ihren Höhepunkt erreicht....weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheken-Umschau
Eine Lungenentzündung (Pneumonie) verläuft häufig ohne Komplikationen. Sie kann aber auch lebensbedrohlich sein – vor allem Säuglinge, Ältere und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen haben ein erhöhtes...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
vor einem Tag - nrz.de
Nicht nur in Deutschland leiden derzeit viele Menschen an einer Grippe – auch Österreich trifft es hart. Dort macht vor allem eine Entwicklung auf sich aufmerksam. Wien – In Deutschland feiert die Grippe...weiterlesen »
Papst Franziskus ist erkrankt, der Pontifex liegt mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus. Warum die Krankheit gerade für ältere Menschen gefährlich werden kann. Seit Freitag wird Papst...weiterlesen »
Schnief, hust, keuch: Derzeit sind viele krank. Aber der Höhepunkt der Grippewelle scheint erreicht, die Zahl der akuten Atemwegsinfekte ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Der Höhepunkt der Grippewelle...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Schnief,hust, keuch: Derzeit sind noch viele krank. Aber die Zahl der akuten Atemwegsinfekte ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Der Höhepunkt der Grippewelle scheint nach Angaben des Robert Koch-Instituts...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Trotzdem leiden noch rund 7,5 Millionen Menschen derzeit an einer akuten Atemwegsinfektion. Der Höhepunkt der Grippewelle scheint...weiterlesen »
Volontärin Berlin. Der Papst ist schwer krank. Ein Arzt erklärt, wie man sich vor einer sogenannten „Superinfektion“ schützt und was wichtige Warnsignale sind. Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der Höhepunkt der Grippewelle scheint nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) erreicht zu sein. Die Zahl der gemeldeten Fälle ist in der Woche vom 10. bis zum 16. Februar im Vergleich zur Vorwoche...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Siebeneinhalb Millionen Menschen leiden derzeit in Deutschland unter Atemwegsbeschwerden. Viele von ihnen haben die Grippe. Nach Ansicht des RKI dürfte die Zahl wohl aber nicht mehr steigen. Die Experten...weiterlesen »
vor einem Tag - upday.com
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind trotzdem noch sehr viele. Berlin - Der Höhepunkt der Grippewelle scheint nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI)...weiterlesen »
vor einem Tag - infranken
Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind trotzdem noch sehr viele. Der Höhepunkt der Grippewelle scheint nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) erreicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
In Deutschland leiden derzeit rund 7,5 Millionen Menschen an einer akuten Atemwegsinfektion (Symbolbild). Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen....weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - nordbayern
Gesundheit Berlin - Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind trotzdem noch sehr viele. Der Höhepunkt der Grippewelle scheint nach...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Die luxemburgische Regierung plant eine Anpassung der Impfempfehlungen und hat einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorgelegt. Dieser sieht vor, die Empfehlungen des Obersten Rates für Infektionskrankheiten...weiterlesen »
Die Impfung gegen Meningokokken (Serotypen A, B, C, W und Y) soll demnach künftig in die Liste der staatlich empfohlenen Standardimpfungen für die gesamte Bevölkerung aufgenommen werden. Nach Angaben des...weiterlesen »
Berlin. Der Papst ist schwer krank. Ein Arzt erklärt, wie man sich vor einer sogenannten „Superinfektion“ schützt und was wichtige Warnsignale sind. Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat in den...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind mit rund 7,5 Millionen Menschen trotzdem noch sehr viele. Das RKI geht davon aus, dass der Höhepunkt der diesjährigen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind trotzdem noch sehr viele. 20. Februar 2025 – 11:14 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Der Höhepunkt der Grippewelle...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der Höhepunkt der Grippewelle scheint nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) erreicht zu sein. Die Zahl der gemeldeten Fälle ist in der Woche vom 10. bis zum 16. Februar im Vergleich...weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheke-Adhoc
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen ist zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind trotzdem noch sehr viele. Verfasst von: dpa Der Höhepunkt der Grippewelle scheint nach Angaben des Robert Koch-Instituts...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
Papst Franziskus leidet an einer Lungenentzündung und liegt im Krankenhaus. Die Krankheit hat eine Vielzahl von Symptomen, die eine Diagnose nicht leicht machen. Rom – Die katholische Kirche bangt um Papst...weiterlesen »
Die Welt bangt um Papst Franziskus. Er hat eine beidseitige Lungenentzündung. Die gefährliche Krankheit macht sich durch unterschiedliche Symptome bemerkbar. Frankfurt – Papst Franziskus leidet an einer...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Die Pandemie gerät immer weiter in Vergessenheit, doch Corona ist nicht verschwunden . Aktuell sorgen laut dem Robert Koch-Institut ( RKI ) vor allem neue Varianten wie XEC und MC.13.2 für viele Neuinfektionen....weiterlesen »
vor einem Tag - Schweizer Illustrierte
Für internationale Reisen kann es je nach Destination empfehlenswert sein, sich vor dem Flug die richtige Reiseschutzimpfung geben zu lassen. Die wichtigsten Infos und was die STIKO empfiehlt. Wer ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Gala
Vor der Reise sollte man sich den Pieks abholen. Für internationale Reisen kann es empfehlenswert sein, sich die richtige Reiseschutzimpfung verabreichen zu lassen. Die wichtigsten Infos. Wer ein großes...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Wer ein großes internationales Abenteuer plant oder es sich in fernen Ländern am Strand gut gehen lassen möchte, sollte je nach Zielort der Reise die passende Impfung nicht vergessen. Ein kleiner Überblick,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schweizer Illustrierte
vor 2 Tagen - Brigitte
Für internationale Reisen kann es empfehlenswert sein, sich die richtige Reiseschutzimpfung verabreichen zu lassen. Die wichtigsten Infos. Wer ein großes internationales Abenteuer plant oder es sich in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - klatsch-tratsch.de
vor 2 Tagen - Merkur
Papst Franziskus befindet sich seit Tagen im Krankenhaus. Seine Erkrankung ist komplex – und die Behandlung birgt eine Schwierigkeit, weiß ein Experte. Vatikan – Erst war es lediglich eine Bronchitis,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Die Infektion in Verbindung mit einem Krankenhausaufenthalt birgt ein beträchtliches Risiko, das Immunsystem arbeitet in dem Alter nicht mehr so gut. Pneumologe Valipour empfiehlt Schutzimpfungen Man macht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Trend Magazin
vor 2 Tagen - upday.com
Schmerzende Arme und Beine, hohes Fieber, fieser Husten: Wer – wie so viele aktuell – mit Grippe flachliegt, fühlt sich oft richtig mies. Aber es geht noch schlimmer: Kommen zu den Grippesymptomen Atemnot,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Husten, Fieber, Schnupfen – eine Welle akuter Atemwegserkrankungen schwappt derzeit über Deutschland. In der vergangenen Woche waren laut Robert-Koch-Institut (RKI) deutschlandweit 7,9 Millionen Bürger...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dresdner Neueste Nachrichten
Fieberthermometer bei über 40 Grad, Fieber Quelle: imago images/Christian Ohde Woche für Woche stecken sich über 500 Menschen mit Influenza an. Mit den Schulferien gibt es Hoffnung auf sinkende Zahlen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
Viele Menschen sind momentan erkältet. Laut Robert Koch-Institut gibt es gerade unter Schulkindern ungewöhnlich viele Grippefälle. Inwiefern jetzt noch eine Impfung schützt, erklärt ein Experte. Berlin...weiterlesen »
vor 3 Tagen - el-aviso.es
Papst Franziskus, der sich weiterhin im Krankenhaus befindet, hat laut Vatikan am Dienstag eine beidseitige Lungenentzündung. Der Begriff bedeutet einfach Lungenentzündung in beiden Lungen, sagte Dr. James...weiterlesen »