vor 16 Stunden - n-tv
Die Telekom und Vodafone setzen Drohnen ein, um in Notfällen oder bei abgelegenen Veranstaltungen und anderen Spezialeinsätzen Mobilfunk-Lücken zu schließen. Die unbemannten Fluggeräte dienen entweder...weiterlesen »
n-tv
Heise Online
vor 24 Stunden - Heise Online
Die Deutsche Telekom und der Partner und Luftverkehrsspezialist Primoco UAV SE haben Anfang Februar erstmals eine Drohne im öffentlichen Betrieb eingesetzt, um ein Funkloch zu stopfen. Das unbemannte Luftfahrzeug...weiterlesen »
vor einem Tag - Heise Online
OpenAI verzeichnet offenbar ein weiterhin ungebremstes Wachstum. Die Zahl der wöchentlichen KI-Nutzer ist laut Firmenangaben seit Dezember um ein Drittel auf nun 400 Millionen gestiegen. Zudem zählt das...weiterlesen »
Immer wieder werden Glasfaserleitungen beschädigt, meist durch unbedachte Bauarbeiten, aber auch Muren, Feuer, Erdbeben und sogar Vulkanausbrüche können die Lichtleiter zerstören. Führt die Glasfaser zu...weiterlesen »
Die Deutsche Telekom hat am 20. Februar ihre Strategie zur Mobilfunkabdeckung unversorgter Gebiete im Rahmen eines Workshops für Medien vorgestellt. Der Kern des halbstündigen Vortrags lautete schlicht:...weiterlesen »