DDR-Kultband Karat feiert 50 Jahre: Erstes Konzert in Heidenau

vor 11 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Kultband Karat wird 50 Jahre alt. Am 22. Februar 1975 spielte sie ihr erstes Konzert – und zwar in Sachsen. Mit dem Konzert in Heidenau begann eine lange Karriere in Ost-, West- und im wiedervereinigten...weiterlesen »

Jubiläum: Karat feiert 50. Geburtstag - Jubiläumstour startet

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Band Karat feiert ihren 50. Geburtstag mit einer doppelten Premiere: Genau ein halbes Jahrhundert nach dem ersten Konzert startet in Berlin die Jubiläumstour - und zeitgleich erscheint ein neues Album....weiterlesen »

Karat feiern 50-Jahre-Jubiläum: Das sind die Musik-Highlights der Woche

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Nicht mehr die Band, die vor genau 50 Jahren erstmals auf der Bühne stand, aber immer noch Karat: Die Ostrock-Ikonen feiern ihr Jubiläum unter anderem mit dem neuen Album „Hohe Himmel“. (Bild: Universal...weiterlesen »

„Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der DDR-Rockband Karat

vor einem Tag - Berliner Kurier

Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer – und allen DDR-Bands liefen die Fans weg. In den 90ern ging...weiterlesen »

„Über sieben Brücken“ – Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre Karriere. Sie heißt Karat. Ein Hit folgte dem anderen...weiterlesen »

50 Jahre: „Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer - und allen DDR-Bands liefen die Fans weg. In den 90ern ging...weiterlesen »

50 Jahre: „Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer - und allen DDR-Bands liefen die Fans weg. In den 90ern ging...weiterlesen »

50 Jahre: „Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Für Karat gab es in 50 Jahren manch heikle Phasen. (Archivbild) Copyright: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv...weiterlesen »

„Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - DONAU KURIER

Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre Karriere. Sie heißt Karat. Ein Hit folgte dem anderen...weiterlesen »

„Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

50 Jahre Berlin - Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre...weiterlesen »

Karat-Urgestein Bernd Römer (72): „Wir sind keine alte Band“

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Erfurt. 50 Jahre nach dem ersten Auftritt geht „Karat“ auf große Tour. Warum Gitarrist Bernd Römer aus Erfurt noch immer Feuer unterm Hintern hat.weiterlesen »

Karat-Urgestein Bernd Römer (72): „Wir sind keine alte Band“

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. 50 Jahre nach dem ersten Auftritt geht „Karat“ auf große Tour. Warum Gitarrist Bernd Römer aus Erfurt noch immer Feuer unterm Hintern hat.weiterlesen »

50 Jahre: „Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer - und allen DDR-Bands liefen die Fans weg. In den 90ern ging...weiterlesen »

„Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre Karriere. Sie heißt Karat. 21. Februar 2025 – 07:07...weiterlesen »

50 Jahre: „Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre Karriere. Sie heißt Karat. Ein Hit folgte dem anderen...weiterlesen »

«Über sieben Brücken» - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Neue Westfälische

Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer - und allen DDR-Bands liefen die Fans weg. In den 90ern ging...weiterlesen »

„Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer - und allen DDR-Bands liefen die Fans weg. In...weiterlesen »

„Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Onetz

Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer - und allen DDR-Bands liefen die Fans weg. In den 90ern ging...weiterlesen »

„Über sieben Brücken“ - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ein Hit folgte dem anderen - und der Erfolg schien unstoppbar. Karat zählte zu den erfolgreichsten Rockgruppen der DDR. Dann fiel die Mauer - und allen DDR-Bands liefen die Fans weg. In...weiterlesen »

«Über sieben Brücken» - Der steinige Weg der Rockband Karat

vor einem Tag - News894.de

Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre Karriere. Sie heißt Karat. Am Samstag (22.2.) wird...weiterlesen »

50 Jahre Karat: Sänger Claudius Dreilich im Interview über Ostrock und Urgesteine

vor 2 Tagen - FreiePresse

Chemnitz. Die Gruppe Karat feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Frontmann Claudius Dreilich spricht über die Geschichte der Band, ihre besondere Stellung in der deutschen Rockmusik und seine persönliche Rolle...weiterlesen »

KLICKEN