vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten
Es ist ein besonderes Erlebnis: In den kommenden Tagen kann man von der Erde aus alle anderen Planeten am Nachthimmel erspähen - gutes Wetter vorausgesetzt. Der beste Zeitpunkt sei am kommenden Dienstag...weiterlesen »
Salzburger Nachrichten
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Augsburger Allgemeine
meinbezirk.at
ORF.at
Brigitte
Merkur
tz
n-tv
vor 10 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Es ist ein seltener Anblick am Nachthimmel. Ende Februar können wir abends alle Planeten des Sonnensystems gemeinsam beobachten. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier. Acht Planeten kreisen um unsere...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine
Im Februar gibt es 2025 ein besonderes Himmelsereignis : Sieben Planeten unseres Sonnensystems werden in einer Reihe am Nachthimmel erkennbar sein. Eine Aufreihung von fünf Planeten ist nur etwa einmal...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Zurzeit sind sechs Planeten am Himmel versammelt und stehen in einer Reihe. Jetzt kommt ein siebter Planet dazu. Vier der sieben Planeten kann man sogar mit dem bloßen Auge sehen. ÖSTERREICH. Seit dem...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Die sieben Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind derzeit besonders gut zu sehen, vier davon sogar mit freiem Auge. Von der Erde aus wirkt es, als stünden sie in einer Reihe....weiterlesen »
vor einem Tag - Brigitte
In der kommenden Woche erleben drei Sternzeichen einen wahren Wachstumsschub. Welche das sind, liest du hier. Die kommende Woche steht ganz im Verständnis tieferer Zusammenhänge. So gelingt es den Sternzeichen,...weiterlesen »
Das Geburtshoroskop kann einiges über deinen Charakter verraten. Hier erfährst du, wie du deine persönliche Birth Chart berechnen und interpretieren kannst. Falls du schon immer die Welt der Astrologie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 2 Tagen - Merkur
Die Planeten des Sonnensystems strahlen auch im Februar am Abendhimmel. An einigen Tagen kann man sogar alle sieben Planeten als „Planeten-Parade“ bewundern. München – Wer Planeten beobachten möchte, hat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - n-tv
Ab Ende Februar 2025 erwartet die Welt ein spektakuläres Himmelsereignis: Sieben Planeten stehen in einer Linie am Himmel. Für Hobbyastronomen bietet sich eine seltene Beobachtungsmöglichkeit. Doch wo...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Jupiter und Mars am Nachthimmel. (Illustration) Copyright: Joe Giddens/PA Wire/dpa Himmelsbeobachter können sich möglicherweise bald auf einen seltenen Anblick freuen: Alle Planeten lassen sich am Abendfirmament...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Es ist ein seltener Anblick: In den kommenden Tagen kann man von der Erde aus alle anderen Planeten am Nachthimmel erspähen – gutes Wetter vorausgesetzt. Der beste Zeitpunkt sei am kommenden Dienstag,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Himmelsbeobachter können sich möglicherweise bald auf einen seltenen Anblick freuen: Alle Planeten lassen sich am Abendfirmament erspähen. Es ist ein seltener Anblick: In den kommenden Tagen kann man von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Himmelsbeobachter können sich in den kommenden Tagen auf einen seltenen Anblick freuen: Gutes Wetter vorausgesetzt lassen sich alle Planeten am Abendfirmament erspähen. Bensheim - Es ist ein seltener Anblick:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - General-Anzeiger
Bonn · Himmelsbeobachter können sich in den kommenden Tagen auf einen seltenen Anblick freuen: Bei freiem Himmel lassen sich alle Planeten am Abendfirmament erspähen. Fraglich nur, ob das Wetter auch in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de