vor 6 Stunden - Forschung und Wissen
Die Europäische Union (EU) möchte bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen erreichen. Der Klimabeirat der EU empfiehlt deshalb eine Förderung von Direct Air Capture (DAC) Techniken, mit denen das Gas aus der...weiterlesen »
Forschung und Wissen
spektrum.de
Basler Zeitung
Salzburger Nachrichten
Spiegel
vor einem Tag - spektrum.de
Direct Air Capture ist eine Technologie, die überschüssiges CO₂ aus der Atmosphäre entfernt. Sie könnte uns in Zukunft dabei helfen, die Klimaziele zu erreichen, sagen einige Expertinnen und Experten....weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Klimaforscher raten der EU dazu, die Entwicklung der gezielten CO2-Entnahme aus der Luft zu forcieren. In einem neuen Bericht empfiehlt der Europäische Wissenschaftliche Beirat zum Klimawandel, den Einsatz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Klimaforscher animieren die EU, die Entwicklung der gezielten CO2-Entnahme aus der Luft zu forcieren. In einem neuen Bericht empfiehlt der Europäische Wissenschaftliche Beirat zum Klimawandel, den Einsatz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Klimaforscher raten der EU dazu, die Entwicklung der gezielten CO₂-Entnahme aus der Luft zu forcieren. In einem neuen Bericht empfiehlt der Europäische Wissenschaftliche Beirat zum Klimawandel, den Einsatz...weiterlesen »