Was nach der Wahl auf die Gesundheitspolitik zukommt

vor 4 Stunden - Apotheken-Umschau

Bis Ostern soll eine neue Bundesregierung stehen. Ein Bündnis aus Union und SPD gilt als wahrscheinlich. Was das für das Gesundheitswesen bedeuten könnte. Es war ein langer und spannender Wahlabend. Während...weiterlesen »

Gesundheitspolitiker: Diese Abgeordneten haben es geschafft

vor 5 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Union ist als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervorgegangen, während die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis einfuhr. Die AfD verdoppelte ihren Stimmenanteil, FDP und BSW verpassten den Einzug,...weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Apothekenteams bleiben skeptisch

vor 4 Stunden - Apotheke-Adhoc

Gesundheitspolitik spielte im Wahlkampf eine untergeordnete Rolle; für die Wählerinnen und Wähler aus den Apotheken war sie aber von besonderer Bedeutung. Trotz des Sieges der Union machen sich die Teilnehmenden...weiterlesen »

Gesundheitspolitik im Bundestag: Wer bleibt, wer geht?

vor 6 Stunden - Apotheke-Adhoc

Das Büro der Bundeswahlleiterin hat das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl bekannt gegeben – und damit auch die Liste der Abgeordneten, die im nächsten Bundestag sitzen werden. Zwar steht das endgültige...weiterlesen »

Krebs bei Kindern: Das sollten Ärzt:innen wissen

vor 11 Stunden - Apotheken-Umschau

Warum Krebs bei Kindern in vielerlei Hinsicht anders ist als bei Erwachsenen, erklärt Laura Weisenburger. Krebs bei Kindern ist anders als bei Erwachsenen. Und dieses „Anders“ wirkt sich auf die Medikamentenforschung,...weiterlesen »

KLICKEN