Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 4 Stunden - T-online

Ohne zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer geht bei Bundestags- und Landtagswahlen nichts: Für ihren Einsatz erhalten sie eine Pauschale. Und die muss man meistens nicht versteuern. Rund 675.000 ehrenamtliche...weiterlesen »

Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - tz

Ohne zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer geht bei Bundestags- und Landtagswahlen nichts: Für ihren Einsatz erhalten sie eine Pauschale. Und die muss man meistens nicht versteuern. Berlin - Rund 675.000...weiterlesen »

Entschädigung fürs Ehrenamt: Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wer als Wahlhelfer im Einsatz war, muss das Erfrischungsgeld üblicherweise nicht versteuern. Copyright: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn Ohne zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer geht bei Bundestags- und Landtagswahlen...weiterlesen »

Entschädigung fürs Ehrenamt: Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Rund 675.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer waren der Bundeswahlleiterin zufolge am vergangenen Wochenende im Einsatz. Dafür erhalten die Freiwilligen in der Regel eine Art Aufwandsentschädigung...weiterlesen »

Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - HNA

Ohne zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer geht bei Bundestags- und Landtagswahlen nichts: Für ihren Einsatz erhalten sie eine Pauschale. Und die muss man meistens nicht versteuern. Berlin - Rund 675.000...weiterlesen »

Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Ohne zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer geht bei Bundestags- und Landtagswahlen nichts: Für ihren Einsatz erhalten sie eine Pauschale. Und die muss man meistens nicht versteuern. Berlin - Rund 675.000...weiterlesen »

Entschädigung fürs Ehrenamt: Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Ohne zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer geht bei Bundestags- und Landtagswahlen nichts: Für ihren Einsatz erhalten sie eine Pauschale. Und die muss man meistens nicht versteuern. Rund 675.000 ehrenamtliche...weiterlesen »

Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Rund 675.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer waren der Bundeswahlleiterin zufolge am vergangenen Wochenende im Einsatz. Dafür erhalten die Freiwilligen in der Regel eine Art Aufwandsentschädigung...weiterlesen »

Entschädigung fürs Ehrenamt: Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Rund 675.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer waren der Bundeswahlleiterin zufolge am vergangenen Wochenende im Einsatz. Dafür erhalten die Freiwilligen in der Regel eine Art Aufwandsentschädigung...weiterlesen »

Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - op-online.de

Ohne zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer geht bei Bundestags- und Landtagswahlen nichts: Für ihren Einsatz erhalten sie eine Pauschale. Und die muss man meistens nicht versteuern. Berlin - Rund 675.000...weiterlesen »

Erfrischungsgeld: Müssen Wahlhelfer Steuern zahlen?

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Ohne zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer geht bei Bundestags- und Landtagswahlen nichts: Für ihren Einsatz erhalten sie eine Pauschale. Und die muss man meistens nicht versteuern. Berlin - Rund 675.000...weiterlesen »

KLICKEN