vor 5 Stunden - Basler Zeitung
Ende letztes Jahr wurde im chilenischen Río Hurtado der Asteroid 2024 YR4 entdeckt, der gemäss Berechnungen von Astronomen auf die Erde zufliegt und am 22. Dezember 2032 auf unserem Planeten einschlagen...weiterlesen »
Basler Zeitung
scinexx
Neue Zürcher Zeitung
Watson
futurezone
Volarberg Online
Spiegel
ORF.at
Salzburger Nachrichten
MAIN POST
vor 6 Stunden - scinexx
NASA stuft das Einschlagsrisiko für das Jahr 2032 auf null Prozent zurück Entwarnung: Asteroid 2024 YR4 wird im Dezember 2032 doch nicht die Erde treffen. © guvendemir/ iStock Entwarnung: Der Asteroid...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Seit Wochen versuchen Astronomen abzuschätzen, wie gross die Wahrscheinlichkeit für eine Kollision des Asteroiden 2024 YR4 mit der Erde ist. Am Wochenende überschlugen sich die Ereignisse. Der Asteroid...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Watson
Das Risiko eines Einschlags des Asteroiden «2024 YR4» in die Erde ist auf nahezu Null gesunken. Die europäische Raumfahrtagentur ESA schätzte die Wahrscheinlichkeit eines Einschlag am Montag noch auf 0,002...weiterlesen »
vor 23 Stunden - futurezone
Laut neuen Berechnungen von Weltraumorganisationen ist der Asteroid doch nicht so bedrohlich wie gedacht. Nachdem in der vergangenen Woche das Risiko eines Einschlags des erst kürzlich entdeckten Asteroiden...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Volarberg Online
The recently discovered asteroid "2024 YR4" had, according to NASA, an increased impact risk of over three percent. Current data from NASA and ESA now show that the risk is nearly zero. The ESA estimates...weiterlesen »
Der kürzlich entdeckte Asteroid "2024 YR4" hatte laut NASA ein erhöhtes Einschlagsrisiko von über drei Prozent. Aktuelle Daten von NASA und ESA zeigen nun, dass das Risiko nahezu null ist. Die ESA schätzt...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Spiegel
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 im Jahr 2032 auf die Erde trifft, ist fast auf null gesunken. Vergangene Woche gab die Europäische Raumfahrtagentur Esa das Risiko für einen Einschlag...weiterlesen »
vor 23 Stunden - ORF.at
Die NASA hat eine wichtige Risikoeinschätzung geändert. Schätzte die US-Raumfahrtbehörde das Risiko für einen Einschlag des Asteroiden „2024 YR4“ auf der Erde vergangene Woche noch auf drei Prozent, so...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Salzburger Nachrichten
Nachdem in der vergangenen Woche das Risiko eines Einschlags des erst kürzlich entdeckten Asteroiden "2024 YR4" auf der Erde laut NASA-Angaben auf über drei Prozent gestiegen war, bewegt es sich nun nur...weiterlesen »
vor 23 Stunden - MAIN POST
Ein Team der Professur für Raumfahrttechnik der Universität Würzburg und des studentischen Vereins "WüSpace" beobachtet seit einigen Wochen Asteroiden, die an der Erde vorbeifliegen. Darüber berichtet...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Volarberg Online
vor einem Tag - Spiegel
vor 23 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Nachdem in der vergangenen Woche das Risiko eines Einschlags des erst kürzlich entdeckten Asteroiden “2024 YR4” auf der Erde laut NASA-Angaben auf über drei Prozent gestiegen war,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - astronews.com
ASTEROIDEN Von Würzburg aus Asteroiden im Blick Redaktion / idw / Pressemitteilung der Universität Würzburg astronews.com 24. Februar 2025 Mit einem Teleskop verfolgt ein Team der Universität Würzburg...weiterlesen »
vor 23 Stunden - K - Wir machen das klar!
vor einem Tag - derStandard
Die Wahrscheinlichkeit, dass der "Stadtkiller" im Dezember 2032 die Erde trifft, liegt nun bei nahezu null. Für den Mond besteht noch eine geringe Chance einer Kollision Der Asteroid 2024 YR4, der vor...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Berlin. Asteroiden wie 2024 YR4 bedrohen die Erde. Experten arbeiten daran, sie abzulenken. Hier erklären sie, wie hoch das Einschlag-Risiko ist. In den Weiten des Alls lauern zahlreiche Gefahren für die...weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Anhand der neuesten Berechnungen der Bahn des Asteroiden 2024 YR4 um die Sonne steht nun fest, dass der 40 bis 90 Meter große Himmelskörper mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit die Erde verfehlen wird und...weiterlesen »