vor 5 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Menschen mit Demenz leiden oft auch an einer depressiven Störung und bekommen Antidepressiva. Die allerdings bringen meist wenig bis nichts - sie könnten sogar zusätzlich schaden, wie eine neue Studie...weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
geo
Kurier
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Wissenschaft.de
FAZ
Deutsches Gesundheits Portal
vor 5 Stunden - geo
Menschen mit Demenz leiden oft auch an einer depressiven Störung. Antidepressiva allerdings bringen meist wenig. Sie könnten sogar schaden, wie eine neue Studie zeigt Bestimmte Antidepressiva können einer...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kurier
Bei Patienten, die die Medikamente erhielten, schritt der Abbau der kognitiven Leistungsfähigkeit schneller voran. Eine neue Studie legt nahe, dass Antidepressiva den kognitiven Abbau bei Menschen mit...weiterlesen »
vor 7 Stunden - n-tv
Eine neue Studie warnt vor den Gefahren bestimmter Antidepressiva bei Demenzpatienten. Diese Medikamente könnten den geistigen Abbau sogar beschleunigen und führen zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bestimmte Antidepressiva könnten einer Studie zufolge den kognitiven Abbau von Demenzpatienten beschleunigen. Ob sie wirklich verschrieben werden sollten, müsse daher für jeden Patienten geprüft werden,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Wissenschaft.de
Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FAZ
Bei Demenzkranken, die Medikamente gegen Depressionen verschrieben bekommen, schreitet der geistige Verfall schneller voran, zeigt eine Studie. Doch unklar ist, was Ursache und Wirkung ist. Viele Demenzkranke...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Deutsches Gesundheits Portal
Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Original Titel: Efficacy and tolerability of vortioxetine is independent of previous treatment in MDD patients...weiterlesen »