Verleger-Verband: E-Paper- und Print-Abos könnten sich in Zukunft ausgleichen

vor 4 Stunden - Heise Online

Der Anteil von E-Paper an den Abonnements deutscher Verlage könnte bis 2030 auf 37 Prozent steigen, während Druckerzeugnisse im selben Zeitraum auf 38 Prozent sinken. Das ergab eine Trendumfrage des Bundesverbands...weiterlesen »

Umfrage „Zeitungstrends 2025“ ergibt, dass Verlage auf das E-Paper setzen

vor 5 Stunden - FAZ

Die Presseverlage setzen darauf, dass das E-Paper, die elektronische Ausgabe der Zeitung, immer wichtiger wird. Das ergibt die Umfrage „Zeitungstrends“ des Verlegerverbands BDZV. Die Zeitung als E-Paper könnte in fünf Jahren nachweiterlesen »

Trendumfrage 2025: Digitalisierung treibt Wandel in der Verlagsbranche voran - KI und E-Paper im Fokus

vor 3 Stunden - Extremnews.com

Die digitale Transformation der Verlagsbranche schreitet weiter voran. Dies zeigt die aktuelle Trendumfrage 2025 von Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und dem Beratungsunternehmen...weiterlesen »

BDZV stellt “Trends der Zeitungsbranche 2025” vor.

vor 8 Stunden - turi2

KI & Co: Deutsche Verlage erwarten zwei­stelliges Wachstum im Digitalen, sagen die "Trends der Zeitungs­branche 2025" vom BDZV und dem Beratungs­unternehmen Highberg . Bei Print stehen die Zeichen hingegen...weiterlesen »

KLICKEN