Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - Sächsische

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März - was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Wann ist Ramadan 2025? Beginn, Ende, Regeln und Essenszeiten zur Fastenzeit im Islam

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Muslime werden 2025 wieder weltweit den Fastenmonat Ramadan begehen. Was hat es genau damit auf sich und warum gibt es jedes Jahr Unterschiede beim Datum? Alle Infos zu Start, Ende, Essenszeiten, Kalender...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 3 Tagen - Neue Presse

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - Neue Presse

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - OP-marburg

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Ende des Ramadan: Warum heißt es Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Demnächst feiern Menschen muslimischen Glaubens auf der ganzen Welt „Şeker Bayrami“ oder „Eid al-Fitr“, oft auch Zuckerfest genannt. Wir erklären, woher das Fest seinen Namen hat – und was dabei eigentlich...weiterlesen »

Zuckerfest 2025: Datum, Bedeutung – alles zu „Eid al-Fitr“

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Zum Ende des Fastenmonats Ramadan feiern Muslime auf der ganzen Welt "Eid al-Fitr". Datum, Bedeutung, Geschenke: Das muss man zum Zuckerfest 2025 wissen. Das Zuckerfest, auch bekannt als „Eid al-Fitr„,...weiterlesen »

Zuckerfest 2025: Datum, Bedeutung – alles zu „Eid al-Fitr“

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Zum Ende des Fastenmonats Ramadan feiern Muslime auf der ganzen Welt "Eid al-Fitr". Datum, Bedeutung, Geschenke: Das muss man zum Zuckerfest 2025 wissen. Das Zuckerfest, auch bekannt als „Eid al-Fitr„,...weiterlesen »

Zuckerfest: Das sagt man zum Ende des Ramadan

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Während des Fastenmonats Ramadan geht es um Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und die Quellen des Lebens. Das Ende der entbehrungsreichen Zeit wird groß gefeiert – was wünscht man sich eigentlich...weiterlesen »

Muslime weltweit begingen „Nacht der Bestimmung“

vor 4 Tagen - ORF.at

Der islamische Fastenmonat Ramadan neigt sich seinem Ende zu. Einen der Höhepunkte des Fastenmonats markiert das Fest Lailat al-Kadr (Laylat al-Qadr, Nacht der Bestimmung), das am Mittwochabend begangen...weiterlesen »

Ramadan 2025: Wann ist das Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Was genau passiert während der Fastenzeit? Weshalb wird überhaupt gefastet? Und: wann ist in diesem Jahr das Zuckerfest? Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan. Der Ramadan neigt sich...weiterlesen »

Ramadan 2025: Wann ist das Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Was genau passiert während der Fastenzeit? Weshalb wird überhaupt gefastet? Und: wann ist in diesem Jahr das Zuckerfest? Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan. Der Ramadan neigt sich...weiterlesen »

Wann ist Ramadan 2025? Beginn, Ende, Regeln und Essenszeiten zur Fastenzeit im Islam

vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine

Muslime werden 2025 wieder weltweit den Fastenmonat Ramadan begehen. Was hat es genau damit auf sich und warum gibt es jedes Jahr Unterschiede beim Datum? Alle Infos zu Start, Ende, Essenszeiten, Kalender...weiterlesen »

Laylatul Qadr 2025: Wann ist die Nacht der Bestimmung im Islam und welche Bedeutung steckt dahinter?

vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine

Laylatul Qadr: In der "Nacht der Bestimmung" oder auch "Nacht der Allmacht" gedenken Muslime weltweit der Nacht, in der dem Propheten Mohammed die ersten Verse des Korans offenbart wurden. Sie ist damit...weiterlesen »

Zum Ende des Ramadan: Eid Mubarak – was bedeutet das Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Ein gesegnetes Fest zum Ende des Fastenbrechens. Nach dem Fastenmonat Ramadan feiern Muslime Ende März auf der ganzen Welt das Zuckerfest. Doch was hat es damit auf sich? Seit dem 28. Februar begehen Muslime...weiterlesen »

KLICKEN