Millionen Muslime feiern Ramadan-Ende

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Für Millionen Muslime endet der heilige Fastenmonat Ramadan. Saudi-Arabien, das mit Mekka und Medina die zwei heiligsten Stätten des Islam beheimatet, erklärte diesen Sonntag zum Beginn von Eid al-Fitr,...weiterlesen »

Millionen Muslime feiern Ramadan-Ende

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Für Millionen Muslime endet der heilige Fastenmonat Ramadan. Saudi-Arabien, das mit Mekka und Medina die zwei heiligsten Stätten des Islam beheimatet, erklärte diesen Sonntag zum Beginn von Eid al-Fitr,...weiterlesen »

Zuckerfest: WhatsApp-Sprüche und -Grüße zum Eid al-Fitr

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Am Ende des Fastenmonats Ramadan wird im Islam das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Grüße dazu kann man auch über WhatsApp verschicken. Am Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan feiern Muslime...weiterlesen »

Zuckerfest: WhatsApp-Sprüche und -Grüße zum Eid al-Fitr

vor 2 Tagen - nrz.de

Online-Redakteurin, Seo & Audience Development Berlin. Am Ende des Fastenmonats Ramadan wird im Islam das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Grüße dazu kann man auch über WhatsApp verschicken. Am Ende...weiterlesen »

Millionen Muslime feiern Ramadan-Ende

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Für Millionen Muslime endet der heilige Fastenmonat Ramadan. Saudi-Arabien, das mit Mekka und Medina die zwei heiligsten Stätten des Islam beheimatet, erklärte diesen Sonntag...weiterlesen »

Zuckerfest: WhatsApp-Sprüche und -Grüße zum Eid al-Fitr

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Am Ende des Fastenmonats Ramadan wird im Islam das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Grüße dazu kann man auch über WhatsApp verschicken. Am Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan feiern Muslime...weiterlesen »

Muslimische Pfadfinder organisieren Kinder- und Familienfest zum Opferfest in der Neustädter Passage am Montag

vor 3 Tagen - Du bist Halle

Der Jugendclub #unserhayat der Halleschen Jugendwerkstatt und seine Partner aus der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit laden auch dieses Jahr wieder ein zum großen Kinder- und Familienfest, und zwar Montag,...weiterlesen »

NRW bereitet sich auf das Zuckerfest vor

vor 3 Tagen - wdr.de

Am Sonntag feiern die Muslime in NRW das Fest des Fastenbrechens. Doch dafür ist viel vorzubereiten. Mehmet Yolak steht im türkischen Supermarkt in Ahlen. Der 51-jährige Familienvater wurde von seiner...weiterlesen »

Zuckerfest 2025: Was das Ende des Fastenmonats Ramadan für Muslime bedeutet

vor 3 Tagen - Spiegel

Nach entbehrungsreichen Wochen geht für Millionen Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan zu Ende. Damit beginnt das mehrtägige Fest des Fastenbrechens, das in der Türkei auch Zuckerfest genannt wird....weiterlesen »

Wann ist Ramadan 2025? Beginn, Ende, Regeln und Essenszeiten zur Fastenzeit im Islam

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Muslime werden 2025 wieder weltweit den Fastenmonat Ramadan begehen. Was hat es genau damit auf sich und warum gibt es jedes Jahr Unterschiede beim Datum? Alle Infos zu Start, Ende, Essenszeiten, Kalender...weiterlesen »

Ramadan 2025: Salam! Schon Hunger? – Der letzte Tag

vor 3 Tagen - Volksfreund

Salam aleikum und willkommen zurück zu meiner Ramadan-Kolumne – der Letzten. „Das ging schnell, dieses Jahr.“ Ein Satz, den meine Mutter Aicha Zimmer heute mehrmals gesagt hat. Wenn ich so darüber nachdenke,...weiterlesen »

Ende des Ramadan: Wann gratuliert man zum Zuckerfest?

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

An diesem Sonntag feiern Muslime in aller Welt das Zuckerfest. Wann es üblich ist, sich Glückwünsche zum Ende des Fastenmonats auszusprechen. Millionen Muslime feiern an diesem Sonntag (30. März) das Zuckerfest...weiterlesen »

Zuckerfest: Peinliche Fehler! Nicht-Muslime sollten sie unbedingt vermeiden

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Deine muslimischen Freunde feiern Zuckerfest und du möchtest gratulieren? Das musst du wissen, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Unter Deutschen: Zuckerfest - das „islamische...weiterlesen »

Ende des Ramadan: Wann gratuliert man zum Zuckerfest?

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

An diesem Sonntag feiern Muslime in aller Welt das Zuckerfest. Wann es üblich ist, sich Glückwünsche zum Ende des Fastenmonats auszusprechen. Millionen Muslime feiern an diesem Sonntag (30. März) das Zuckerfest...weiterlesen »

Fußballprofis im Ramadan: Wie geht Österreich damit um?

vor 3 Tagen - Wiener Zeitung

Muslim:innen begehen derzeit den Fastenmonat Ramadan – sprich, sie essen und trinken tagsüber nichts. Für Profifußballer kann das schnell zum Dilemma werden. Wie gehen Kicker und Klubs damit um? Eine Spurensuche...weiterlesen »

Zuckerfest: Peinliche Fehler! Nicht-Muslime sollten sie unbedingt vermeiden

vor 3 Tagen - news38.de

Mit dem Zuckerfest endet der Ramadan. Muslime auf der ganzen Welt feiern dieses bedeutende Fest. In diesem Jahr fällt das Ende des islamischen Fastenmonats auf den Abend des 30. März. Bis zum Abend des...weiterlesen »

Zuckerfest: Peinliche Fehler! Nicht-Muslime sollten sie unbedingt vermeiden

vor 3 Tagen - Thueringen24

Deine muslimischen Freunde feiern Zuckerfest und du möchtest gratulieren? Das musst du wissen, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Unter Deutschen: Zuckerfest - das „islamische...weiterlesen »

Zuckerfest: Peinliche Fehler! Nicht-Muslime sollten sie unbedingt vermeiden

vor 3 Tagen - moin.de

Deine muslimischen Freunde feiern Zuckerfest und du möchtest gratulieren? Das musst du wissen, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Unter Deutschen: Zuckerfest - das „islamische...weiterlesen »

Hallo, Zuckersucht? So oft ist es okay, Süßigkeiten zu essen

vor 3 Tagen - Chip

Süße Versuchungen lauern überall, doch wie viel Zucker ist wirklich noch unbedenklich? Wir werfen einen Blick darauf, wie Zucker unser Gehirn beeinflusst und ob wir tatsächlich zu "Zuckersüchtigen" werden können.weiterlesen »

Muslime und Christen feiern in Augsburg gemeinsam Fastenbrechen

vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine

Bunte Kopftücher leuchten im Glanz der Lichter, überall lachen, ratschen und essen Menschen an diesem Abend in der evangelischen Auferstehungskirche im Augsburger Stadtteil Hochzoll. Sie feiern Iftar,...weiterlesen »

Zuckerfest: Das wird am Ende des Ramadan gefeiert

vor 4 Tagen - nrz.de

Berlin. Zum Ende des Ramadan wird ab dem 30. März das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Doch worum geht es dabei genau? Die wichtigsten Infos. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime und Muslimas...weiterlesen »

Zuckerfest: Das wird am Ende des Ramadan gefeiert

vor 4 Tagen - WAZ

Berlin. Zum Ende des Ramadan wird ab dem 30. März das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Doch worum geht es dabei genau? Die wichtigsten Infos. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime und Muslimas...weiterlesen »

Zuckerfest: Das wird am Ende des Ramadan gefeiert

vor 4 Tagen - Berliner Morgenpost

Berlin. Zum Ende des Ramadan wird ab dem 30. März das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Doch worum geht es dabei genau? Die wichtigsten Infos. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime und Muslimas...weiterlesen »

Ramadan 2025: Dauer, Termine, Regeln und Bedeutung des Fastenmonats

vor 4 Tagen - Sächsische

Zum Fastenbrechen essen gläubige Muslime zuerst eine Dattel, um den Magen zu öffnen. Quelle: imago images / Panthermedia Während des Ramadan verzichten viele gläubige Muslimas und Muslime tagsüber auf...weiterlesen »

„Id Mubarak“: Ramadan geht zu Ende

vor 4 Tagen - ORF.at

An diesem Wochenende geht der islamische Fastenmonat Ramadan zu Ende. Das genaue Datum variiert je nach Weltgegend. Musliminnen und Muslime begehen das Fest Id al-Fitr (auch: Eid al-Fitr oder Zuckerfest),...weiterlesen »

Zuckerfest: Das wird am Ende des Ramadan gefeiert

vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Zum Ende des Ramadan wird ab dem 30. März das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Doch worum geht es dabei genau? Die wichtigsten Infos. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime und Muslimas...weiterlesen »

Zuckerfest: Das wird am Ende des Ramadan gefeiert

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Zum Ende des Ramadan wird ab dem 30. März das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Doch worum geht es dabei genau? Die wichtigsten Infos. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime und Muslimas...weiterlesen »

Zuckerfest: WhatsApp-Sprüche und -Grüße zum Eid al-Fitr

vor 4 Tagen - WAZ

Online-Redakteurin, Seo & Audience Development Berlin. Am Ende des Fastenmonats Ramadan wird im Islam das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Grüße dazu kann man auch über WhatsApp verschicken. Am Ende...weiterlesen »

Zuckerfest: Das wird am Ende des Ramadan gefeiert

vor 4 Tagen - HARZ KURIER

Berlin. Zum Ende des Ramadan wird ab dem 30. März das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Doch worum geht es dabei genau? Die wichtigsten Infos. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime und Muslimas...weiterlesen »

Zuckerfest: Das wird am Ende des Ramadan gefeiert

vor 4 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Zum Ende des Ramadan wird ab dem 30. März das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Doch worum geht es dabei genau? Die wichtigsten Infos. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime und Muslimas...weiterlesen »

Zuckerfest: Das wird am Ende des Ramadan gefeiert

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Zum Ende des Ramadan wird ab dem 30. März das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Doch worum geht es dabei genau? Die wichtigsten Infos. Während des Ramadan fasten gläubige Muslime und Muslimas...weiterlesen »

30 Tage Fasten: Ramadan dauert bis 30. März und endet mit dem Zuckerfest Eid Fitr

vor 4 Tagen - brisant

Der Fastenmonat Ramadan begann in diesem Jahr am Abend des 28. Februars. Er endet am 30. März mit dem Beginn des Zuckerfestes. Das Startdatum des Festes legt der islamische Kalender fest, daher liegt der...weiterlesen »

Zuckerfest 2025: Datum, Bedeutung – alle Infos zu „Eid al-Fitr“

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Zum Ende des Fastenmonats Ramadan feiern Muslime auf der ganzen Welt "Eid al-Fitr". Datum, Bedeutung, Geschenke: Das muss man zum Zuckerfest 2025 wissen. Das Zuckerfest, auch bekannt als „Eid al-Fitr„,...weiterlesen »

Zuckerfest 2025: Datum, Bedeutung – alle Infos zu „Eid al-Fitr“

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Zum Ende des Fastenmonats Ramadan feiern Muslime auf der ganzen Welt "Eid al-Fitr". Datum, Bedeutung, Geschenke: Das muss man zum Zuckerfest 2025 wissen. Das Zuckerfest, auch bekannt als „Eid al-Fitr„,...weiterlesen »

Zuckerfest: WhatsApp-Sprüche und -Grüße zum Eid al-Fitr

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Am Ende des Fastenmonats Ramadan wird im Islam das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Grüße dazu kann man auch über WhatsApp verschicken. Am Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan feiern Muslime...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Sächsische

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - Sächsische

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März - was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest: WhatsApp-Sprüche und -Grüße zum Eid al-Fitr

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Am Ende des Fastenmonats Ramadan wird im Islam das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Grüße dazu kann man auch über WhatsApp verschicken. Am Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan feiern Muslime...weiterlesen »

Zuckerfest: WhatsApp-Sprüche und -Grüße zum Eid al-Fitr

vor 4 Tagen - HARZ KURIER

Online-Redakteurin, Seo & Audience Development Berlin. Am Ende des Fastenmonats Ramadan wird im Islam das Zuckerfest (Eid al-Fitr) gefeiert. Grüße dazu kann man auch über WhatsApp verschicken. Am Ende...weiterlesen »

Wünsche zum Zuckerfest: Schöne Grüße und Sprüche zum Ramadan-Ende

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Zum Ende des Ramadan feiern Muslime das Zuckerfest, eines der größten Feste im Islam. Ideen für Wünsche und Grüße auf Deutsch, Arabisch und Türkisch. Jedes Jahr begehen Muslime den heiligen Fastenmonat...weiterlesen »

Wünsche zum Zuckerfest: Schöne Grüße und Sprüche zum Ramadan-Ende

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Zum Ende des Ramadan feiern Muslime das Zuckerfest, eines der größten Feste im Islam. Ideen für Wünsche und Grüße auf Deutsch, Arabisch und Türkisch. Jedes Jahr begehen Muslime den heiligen Fastenmonat...weiterlesen »

Wann ist Ramadan 2025? Beginn, Ende, Regeln und Essenszeiten zur Fastenzeit im Islam

vor 4 Tagen - Augsburger Allgemeine

Muslime werden 2025 wieder weltweit den Fastenmonat Ramadan begehen. Was hat es genau damit auf sich und warum gibt es jedes Jahr Unterschiede beim Datum? Alle Infos zu Start, Ende, Essenszeiten, Kalender...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 4 Tagen - OP-marburg

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Ramadan-Sprüche 2025: Was sagt man am Zuckerfest?

vor 4 Tagen - Neue Presse

Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wünscht man sich mit den Worten „eid mubarak“ ein frohes und gesegnetes Fest. Quelle: Florian Schuh/dpa-tmn Während des Ramadan verzichten gläubige Muslime...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - Neue Presse

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - OP-marburg

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Zuckerfest 2025 am 30. März: Was bedeutet das muslimische Fest?

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Während Ramadan wird nach Sonnenuntergang traditionell zuerst eine Dattel gegessen, um den Magen zu öffnen. Beim Zuckerfest dürfen Gläubige dann auch tagsüber wieder essen. Quelle: Unsplash Am 28. Februar...weiterlesen »

Islamisierung - Fröhliches Kinder-Hungern für den Glauben

vor 4 Tagen - Preußische Allgemeine

Von wegen „fröhlich“ – Jugendlichen droht Verblödung durch die Verharmlosung von „Happy Ramadan“ Angesicht verstärkter Präsenz des Islams in Großstädten wollen plötzlich auch immer mehr Kinder unter dem...weiterlesen »

KLICKEN