vor einem Tag - Stern
Freiheit und Lust standen für Giacomo Casanova immer an erster Stelle. "Ich habe die Frauen geliebt bis zum Wahnsinn, aber stets zog ich ihnen meine Freiheit vor", lautet eines der markigen Zitate des...weiterlesen »
Stern
Kölner Stadt-Anzeiger
tz
DER TAGESSPIEGEL
nordbayern
prisma.de
Kölnische Rundschau
Onetz
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Giacomo Casanova ging fälschlicherweise bloß als Frauenjäger in die Geschichte ein. Dabei war der Venezianer viel mehr als ein Autor sinnlicher Beschreibungen von erotischen Erlebnissen. Die Doku „Giacomo...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Sein Name ist ein Synonym für die Kunst der Verführung und der Liebe: Giacomo Casanova. Doch war der Venezianer wirklich nur ein lüsterner Frauenjäger? Eine neue Doku will diesen Mythos entkräften. Venedig...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Freiheit und Lust standen für Giacomo Casanova immer an erster Stelle. „Ich habe die Frauen geliebt bis zum Wahnsinn, aber stets zog ich ihnen meine Freiheit vor“, lautet eines der markigen Zitate des...weiterlesen »
Giacomo Casanova wurde vor 300 Jahren geboren. Copyright: Arte/Wikimedia Commons/dpa Giacomo Casanova führte ein Leben voller Höhepunkte - und das lag nicht am Sex allein. Noch heute steht sein Name für...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
TV-Doku Venedig - Sein Name ist ein Synonym für die Kunst der Verführung und der Liebe: Giacomo Casanova. Doch war der Venezianer wirklich nur ein lüsterner Frauenjäger?...weiterlesen »
Verführer, Frauenflüsterer, Sexmaschine: Das sind nur einige der vielen Zuschreibungen für Giacomo Casanova. Der Name des italienischen Abenteurers ist bis heute ein Synonym für die Kunst der männlichen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - prisma.de
Giacomo Casanova, geboren vor 300 Jahren, war mehr als nur ein Verführer. Die Doku auf ARTE und MDR beleuchtet sein Leben als Abenteurer, Gelehrter und Genießer, dessen Memoiren lange verfälscht wurden....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Sein Name ist ein Synonym für die Kunst der Verführung und der Liebe: Giacomo Casanova. Doch war der Venezianer wirklich nur ein lüsterner Frauenjäger? Eine neue Doku will diesen Mythos entkräften. Freiheit...weiterlesen »
Giacomo Casanova führte ein Leben voller Höhepunkte - und das lag nicht am Sex allein. Noch heute steht sein Name für Verführung. Dabei war der Venezianer weit mehr als ein notorischer Frauenjäger. Verführer,...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Sein Name ist ein Synonym für die Kunst der Verführung und der Liebe: Giacomo Casanova. Doch war der Venezianer wirklich nur ein lüsterner Frauenjäger? Eine neue Doku will diesen Mythos entkräften. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Deutsche Welle
Berühmt wurde er wegen seiner Liebesabenteuer, doch Casanova war auch Priester, Schriftsteller, Diplomat und Spion. Vor 300 Jahren wurde er in Venedig geboren - und noch heute kennt man seinen Namen auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Vor 300 Jahren hat Giacomo Casanova das Licht der Welt erblickt. Das Onlinelexikon Wikipedia schreibt ihm 15 Professionen zu – und schafft es dennoch nicht, ihn damit komplett zu erfassen. Demnach war...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Während ihn die einen als charmanten Frauenhelden feiern, kritisieren andere sein rücksichtsloses Verhalten. Vor 300 Jahren wurde Giacomo Casanova geboren – der große Verführer. Sein Name ist als Verführer...weiterlesen »