Spark Alliance: Ladesäulen-Anbieter für E-Autos schließen sich zusammen

vor 19 Stunden - T-online

Ionity, Fastned, Electra und Atlante gründen mit der Spark Alliance eine neue Kooperation. Ziel ist ein grenzübergreifendes Ladenetz ohne Roaming-Hürden. Gerade auf längeren und internationalen Reisen...weiterlesen »

Spark-Allianz: Europas größte Ladestationsbetreiber schließen sich zusammen, um mehr als 11.000 Ladestationen zu vernetzen

vor 19 Stunden - gagadget

Die Suche nach einem Ladegerät für ein Elektroauto wird viel einfacher: Vier führende Unternehmen in Europa haben ein Netz von 11.000 Ladestationen in 25 Ländern aufgebaut. Atlante, Electra, Fastned und...weiterlesen »

Mineralölkonzerne holen beim Ausbau Ladeinfrastruktur auf

vor 23 Stunden - Elektroauto-News.net

Der Markt rund um das öffentliche Laden von Elektroautos verändert sich spürbar. Eine aktuelle Studie von Uscale zeigt, dass Mineralölkonzerne zunehmend das Steuer übernehmen. Während klassische Anbieter...weiterlesen »

Strom statt Sprit? Ölkonzerne denken um

vor einem Tag - Inside-digital.de

Ölkonzerne spielen beim Ladestrom eine immer größere Rolle. Sie kommen insgesamt bereits auf den größten Marktanteil. Das mit setzen sie einen weiteren Prozess in Gang, der das Laden sogar günstiger machen...weiterlesen »

Spark Alliance vereinfacht Laden von E-Autos in Europa

vor einem Tag - Elektroauto-News.net

Vier europäische Unternehmen mit Fokus auf Ladeinfrastruktur haben sich zu einer neuen Allianz zusammengeschlossen. Ziel ist ein offenes, leicht zugängliches Netz für E-Auto-Ladestationen in Europa. Unter...weiterlesen »

Atlante, Electra, Fastned und Ionity schmieden HPC-Bündnis

vor einem Tag - electrive.net

Schulterschluss zwischen vier großen Ladeinfrastruktur-Anbietern: Atlante, Electra, Fastned und Ionity verbünden sich zur "Spark Alliance", mit der Kunden eines Anbieters ohne App-Wechsel auch bei allen...weiterlesen »

KLICKEN