"Spark Alliance": Neues Bündnis soll Laden von E-Autos in Europa vereinfachen

vor 21 Stunden - Kurier

Vier große Ladeanbieter gründen die „Spark Alliance“. Ab Sommer sollen Fahrer von Elektroautos europaweit einfacher laden – auch in Österreich. Doch ein Detail dürfte für Diskussion sorgen. Die Vielfalt...weiterlesen »

Vier Anbieter, ein Ziel: Wie die Spark Alliance den Wettbewerb um Ladeinfrastruktur verändert

vor 21 Stunden - MOTORMOBILES

Vier etablierte Anbieter von Ladeinfrastruktur Die Elektromobilität steht an einem entscheidenden Wendepunkt: Mit der Gründung der Spark Alliance durch die führenden Ladeinfrastruktur-Anbieter Atlante,...weiterlesen »

Ladeallianz für E-Autos: Vier große Anbieter bündeln ihre Kräfte

vor 23 Stunden - tz

Das Laden von Elektroautos soll einfacher werden. Die neue Spark Alliance ermöglicht mit einer App den Zugang zu tausenden Ladepunkten. Ein großer Hemmschuh für die E-Mobilität ist aktuell ein Dschungel...weiterlesen »

Ladeallianz für E-Autos: Vier große Anbieter bündeln ihre Kräfte

vor 23 Stunden - HNA

Das Laden von Elektroautos soll einfacher werden. Die neue Spark Alliance ermöglicht mit einer App den Zugang zu tausenden Ladepunkten. Ein großer Hemmschuh für die E-Mobilität ist aktuell ein Dschungel...weiterlesen »

Ladeallianz für E-Autos: Vier große Anbieter bündeln ihre Kräfte

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Das Laden von Elektroautos soll einfacher werden. Die neue Spark Alliance ermöglicht mit einer App den Zugang zu tausenden Ladepunkten. Ein großer Hemmschuh für die E-Mobilität ist aktuell ein Dschungel...weiterlesen »

Spark Alliance: Ladesäulen-Anbieter für E-Autos schließen sich zusammen

vor einem Tag - T-online

Ionity, Fastned, Electra und Atlante gründen mit der Spark Alliance eine neue Kooperation. Ziel ist ein grenzübergreifendes Ladenetz ohne Roaming-Hürden. Gerade auf längeren und internationalen Reisen...weiterlesen »

Ladeallianz für E-Autos: Vier große Anbieter bündeln ihre Kräfte

vor 23 Stunden - op-online.de

Das Laden von Elektroautos soll einfacher werden. Die neue Spark Alliance ermöglicht mit einer App den Zugang zu tausenden Ladepunkten. Ein großer Hemmschuh für die E-Mobilität ist aktuell ein Dschungel...weiterlesen »

Ladeallianz für E-Autos: Vier große Anbieter bündeln ihre Kräfte

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Das Laden von Elektroautos soll einfacher werden. Die neue Spark Alliance ermöglicht mit einer App den Zugang zu tausenden Ladepunkten. Ein großer Hemmschuh für die E-Mobilität ist aktuell ein Dschungel...weiterlesen »

Ladeallianz für E-Autos: Vier große Anbieter bündeln ihre Kräfte

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Das Laden von Elektroautos soll einfacher werden. Die neue Spark Alliance ermöglicht mit einer App den Zugang zu tausenden Ladepunkten. Ein großer Hemmschuh für die E-Mobilität ist aktuell ein Dschungel...weiterlesen »

Spark-Allianz: Europas größte Ladestationsbetreiber schließen sich zusammen, um mehr als 11.000 Ladestationen zu vernetzen

vor einem Tag - gagadget

Die Suche nach einem Ladegerät für ein Elektroauto wird viel einfacher: Vier führende Unternehmen in Europa haben ein Netz von 11.000 Ladestationen in 25 Ländern aufgebaut. Atlante, Electra, Fastned und...weiterlesen »

So stehen die Tarife für das öffentliche E-Auto-Laden

vor einem Tag - AutoBild

Wer sein E-Auto nicht zu Hause per Wallbox laden kann, ist auf das öffentliche Ladenetz angewiesen. Und auch dann, wenn man auf Fern- und Urlaubsfahrten mit dem Elektroauto Strom benötigt. Damit hängen...weiterlesen »

Spark Alliance vereinfacht Laden von E-Autos in Europa

vor einem Tag - Elektroauto-News.net

Vier europäische Unternehmen mit Fokus auf Ladeinfrastruktur haben sich zu einer neuen Allianz zusammengeschlossen. Ziel ist ein offenes, leicht zugängliches Netz für E-Auto-Ladestationen in Europa. Unter...weiterlesen »

Atlante, Electra, Fastned und Ionity schmieden HPC-Bündnis

vor einem Tag - electrive.net

Schulterschluss zwischen vier großen Ladeinfrastruktur-Anbietern: Atlante, Electra, Fastned und Ionity verbünden sich zur "Spark Alliance", mit der Kunden eines Anbieters ohne App-Wechsel auch bei allen...weiterlesen »

Polestar 2: In die Jahre gekommenes Elektroauto will mit Verbesserungen überzeugen können

vor einem Tag - SmartDroid

Das eigentlich coole Elektroauto, der Polestar 2, hat jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel und bekommt mal wieder ein technisches Upgrade. Für höhere Absatzzahlen sind die Veränderungen jedoch zu geringfügig,...weiterlesen »

E-Auto laden günstiger: Neuer Ladetarif ohne Grundgebühr startet

vor 2 Tagen - Inside-digital.de

Die Nutzung von öffentlichen Ladesäulen kann für Fahrer eines E-Autos ein ziemlich teures Vergnügen sein. Jetzt startet ein neuer Tarif, der ohne Grundgebühr an Tausenden Ladepunkten in ganz Europa zur...weiterlesen »

„Lieber weniger und dafür schnellere Ladesäulen“

vor 3 Tagen - SmartDroid

Die ersten großen Anbieter für Ladeinfrastruktur fahren ihren Ausbauplan zurück, denn es werden Schnelllader noch zu wenig verwendet. Im Schnitt liegt die Auslastung bei nur 15 Prozent, berichtet EnBW...weiterlesen »

Fastned fordert mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie bei Ladeinfrastruktur-Ausbau

vor 3 Tagen - Elektroauto-News.net

Linda Boll, Deutschlandchefin von Fastned, sieht die Elektromobilität in Deutschland grundsätzlich auf dem richtigen Weg – doch es bleibt viel zu tun, um Ladeinfrastruktur für E-Autos flächendeckend, nutzerfreundlich...weiterlesen »

KLICKEN