Blitzgefahr im Ausland: Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den meisten europäischen Ländern ist die Benutzung von reinen Radarwarn- oder Störgeräten verboten. Copyright: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn Geräte, die vor Blitzern...weiterlesen »

„Blitzermarathon“: Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Auf der Lauer: Wer sich an Tempolimits hält, hat nichts zu befürchten - sich aber vor Geschwindigkeitsmessungen warnen zu lassen, ist meist verboten. Copyright: Jonas Walzberg/dpa/dpa-tmn Sie wollen nicht...weiterlesen »

„Blitzermarathon“: Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Sie wollen nicht geblitzt werden? Klar, man sollte sich einfach ans jeweilige Tempolimit halten. Aber was ist grundsätzlich mit Radarwarnern? Darf der Fahrer oder dürfen Mitfahrer so etwas benutzen? Schönstes...weiterlesen »

Blitzgefahr im Ausland: Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Geräte, die vor Blitzern warnen, sind in vielen europäischen Ländern nicht legal. Während in Deutschland ein Bußgeld droht, sind im Ausland auch Gefängnisstrafen möglich. Die Nutzung von Radwarn- und Störgeräten...weiterlesen »

Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 23 Stunden - tz

Geräte, die vor Blitzern warnen, sind in vielen europäischen Ländern nicht legal. Während in Deutschland ein Bußgeld droht, sind im Ausland auch Gefängnisstrafen möglich. München/Berlin - Die Nutzung von...weiterlesen »

Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 23 Stunden - tz

Sie wollen nicht geblitzt werden? Klar, man sollte sich einfach ans jeweilige Tempolimit halten. Aber was ist grundsätzlich mit Radarwarnern? Darf der Fahrer oder dürfen Mitfahrer so etwas benutzen? München/Berlin...weiterlesen »

Blitzgefahr im Ausland: Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Nutzung von Radwarn- und Störgeräten ist in Deutschland verboten. Technisch nur dazu bestimmte Geräte, wie etwa reine Radarwarner, darf man noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Darauf verweist...weiterlesen »

„Blitzermarathon“: Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Schönstes Wetter, wenig Verkehr auf der gut ausgebauten Straße, ein nettes Gespräch mit dem Beifahrer - und plötzlich blitzt es! Aus heiterem Himmel, am helllichten Tag? Mist, zu schnell gewesen. Das ist...weiterlesen »

Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 23 Stunden - HNA

Geräte, die vor Blitzern warnen, sind in vielen europäischen Ländern nicht legal. Während in Deutschland ein Bußgeld droht, sind im Ausland auch Gefängnisstrafen möglich. München/Berlin - Die Nutzung von...weiterlesen »

Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 23 Stunden - HNA

Sie wollen nicht geblitzt werden? Klar, man sollte sich einfach ans jeweilige Tempolimit halten. Aber was ist grundsätzlich mit Radarwarnern? Darf der Fahrer oder dürfen Mitfahrer so etwas benutzen? München/Berlin...weiterlesen »

Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Geräte, die vor Blitzern warnen, sind in vielen europäischen Ländern nicht legal. Während in Deutschland ein Bußgeld droht, sind im Ausland auch Gefängnisstrafen möglich. München/Berlin - Die Nutzung von...weiterlesen »

Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Sie wollen nicht geblitzt werden? Klar, man sollte sich einfach ans jeweilige Tempolimit halten. Aber was ist grundsätzlich mit Radarwarnern? Darf der Fahrer oder dürfen Mitfahrer so etwas benutzen? München/Berlin...weiterlesen »

Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Die Nutzung von Radwarn- und Störgeräten ist in Deutschland verboten. Technisch nur dazu bestimmte Geräte, wie etwa reine Radarwarner, darf man noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Darauf verweist...weiterlesen »

Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Schönstes Wetter, wenig Verkehr auf der gut ausgebauten Straße, ein nettes Gespräch mit dem Beifahrer - und plötzlich blitzt es! Aus heiterem Himmel, am helllichten Tag? Mist, zu schnell gewesen. Das ist...weiterlesen »

Blitzgefahr im Ausland: Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Nutzung von Radwarn- und Störgeräten ist in Deutschland verboten. Technisch nur dazu bestimmte Geräte, wie etwa reine Radarwarner, darf man noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Darauf verweist...weiterlesen »

„Blitzermarathon“: Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Schönstes Wetter, wenig Verkehr auf der gut ausgebauten Straße, ein nettes Gespräch mit dem Beifahrer - und plötzlich blitzt es! Aus heiterem Himmel, am helllichten Tag? Mist, zu schnell gewesen. Das ist...weiterlesen »

Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 23 Stunden - op-online.de

Geräte, die vor Blitzern warnen, sind in vielen europäischen Ländern nicht legal. Während in Deutschland ein Bußgeld droht, sind im Ausland auch Gefängnisstrafen möglich. München/Berlin - Die Nutzung von...weiterlesen »

Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 23 Stunden - op-online.de

Sie wollen nicht geblitzt werden? Klar, man sollte sich einfach ans jeweilige Tempolimit halten. Aber was ist grundsätzlich mit Radarwarnern? Darf der Fahrer oder dürfen Mitfahrer so etwas benutzen? München/Berlin...weiterlesen »

Radarwarner und Blitzer-Apps: Drastische Strafen möglich

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Geräte, die vor Blitzern warnen, sind in vielen europäischen Ländern nicht legal. Während in Deutschland ein Bußgeld droht, sind im Ausland auch Gefängnisstrafen möglich. München/Berlin - Die Nutzung von...weiterlesen »

Dürfen sich Autofahrer vor Blitzern warnen lassen?

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Sie wollen nicht geblitzt werden? Klar, man sollte sich einfach ans jeweilige Tempolimit halten. Aber was ist grundsätzlich mit Radarwarnern? Darf der Fahrer oder dürfen Mitfahrer so etwas benutzen? München/Berlin...weiterlesen »

Innerorts geblitzt: Damit haben Sie zu rechnen

vor einem Tag - T-online

Zu schnelles Fahren kann teuer werden, vor allem in geschlossenen Ortschaften. Welche Strafe ist bei welcher Geschwindigkeitsüberschreitung fällig? Standblitzer und mobile Blitzer sind der Schrecken vieler...weiterlesen »

Achtung, Radarfalle: Sind Blitzerwarner im Auto erlaubt?

vor einem Tag - T-online

Ob Navi oder App im Smartphone: Wo der nächste Blitzer lauert, wissen viele Geräte ganz genau. Darf ein Autofahrer sich von ihnen warnen lassen? Und was gilt, wenn der Beifahrer das Gerät bedient? Es scheint...weiterlesen »

Blitzer-Warner: Hilfreich oder problematisch? Das sollten Sie wissen

vor einem Tag - T-online

Wer zu schnell fährt und geblitzt wird, muss Strafe zahlen. Manche Autofahrer greifen deshalb zu Apps oder Geräten die vor einer Radarfalle warnen sollen. Doch Vorsicht – in den meisten Fällen ist die...weiterlesen »

So könnt ihr alten Smartphones ein zweites Leben geben

vor 2 Tagen - swr.de

Welche Möglichkeiten es gibt, Smartphones ein zweites Leben zu schenken, erklärt Alexander Winkler aus der SWR Wirtschaftsredaktion. Da gibt es eine ganze Menge an Möglichkeiten. Was genau infrage kommt,...weiterlesen »

KLICKEN