Verbrenner-Dienstwagen werden in der EU mit 42 Milliarden Euro subventioniert

vor 18 Stunden - Elektroauto-News.net

Die Bundesregierung nutze das industrie- und klimapolitische Potential der Elektrifizierung von Flotten nicht. Sie setze über die Dienstwagenbesteuerung zu wenig Anreize in Elektroautos, so eine neue Studie...weiterlesen »

Neuzulassungen leicht rückläufig, aber E-Autos legen deutlich zu

vor einem Tag - sparneuwagen.de

Im vergangenen Monat wurden in Deutschland etwas weniger Fahrzeuge neu zugelassen. Allerdings gibt es einen etwas deutlicheren Hoffnungsschimmer für E-Autos: Die Stromerverkäufee konnten gegen den Markttrend...weiterlesen »

E-Autos weiter im Aufwind: Neuzulassungen legen im März zu

vor einem Tag - electrive.net

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat im März 42.521 neu zugelassene Elektroautos verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet das einen deutlichen Zuwachs. Der seit Jahresbeginn beobachtbare Aufwärtstrend...weiterlesen »

KBA: E-Autos 36 Prozent im Plus – Verbrenner und Tesla rauschen ab

vor einem Tag - Elektroauto-News.net

Im März 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) mit 253.497 Einheiten einen Rückgang von -3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. 66,7 Prozent (-6,0 Prozent) der Neuwagen...weiterlesen »

35,3 Prozent der Neuzulassungen in den Niederlanden sind E-Autos

vor einem Tag - electrive.net

In den Niederlanden wurden im 1. Quartal dieses Jahres 32.439 Elektroautos neu zugelassen. Das waren 35,3 Prozent aller Pkw-Neuregistrierungen. Das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg war...weiterlesen »

Neuzulassungen: Elektroautos legen um fast 36 Prozent zu

vor einem Tag - autogazette

Der Automarkt in Deutschland ist im März um fast vier Prozent zurückgegangen. Dafür legten Elektroautos deutlich zu. Die Neuzulassungen in Deutschland sind im vergangenen Monat um 3,9 Prozent zurückgegangen....weiterlesen »

KLICKEN