vor einer Woche - Business Insider
Der chinesische Autohersteller BYD baut seine Schiffsflotte weiter aus. Am 2. April wurde das sechste Schiff der Flotte mit dem Namen Xi’an vorgestellt, wie das Unternehmen laut dem Fachportal „Cnevpost“...weiterlesen »
Business Insider
electrive.net
insideevs
Extremnews.com
auto-motor-und-sport.de
SmartDroid
Elektroauto-News.net
sparneuwagen.de
T-online
futurezone
vor einer Woche - electrive.net
Willkommen zum „eMobility Update”. Es sind Zahlen, die mit Spannung erwartet wurden: Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal vorgelegt. Und man muss sagen: Der US-Hersteller...weiterlesen »
vor einer Woche - insideevs
Im März 2025 verzeichneten die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland einen Rückgang um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dieser hatte jedoch einen Arbeitstag weniger, sodass der kalenderbereinigte...weiterlesen »
vor einer Woche - Extremnews.com
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im März 2025 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 253.500 Einheiten und damit um minus 3,9 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Die Rückgänge betrafen insbesondere...weiterlesen »
vor einer Woche - auto-motor-und-sport.de
Foto: Robert Way & Tatiana Lavrova via Getty Images 26 Bilder Bei Tesla läuft es weiterhin bescheiden. Ein weiteres Beispiel dafür sind die Absatz- und Produktionszahlen für das erste Quartal 2025, die...weiterlesen »
vor einer Woche - SmartDroid
Das alte Model Y hat ausgedient und das spiegeln die aktuellen Verkaufszahlen von Tesla ganz eindeutig wider. Wir sehen aber auch, dass es im März schon wieder einen leichten Aufwärtstrend gibt, auch hier...weiterlesen »
Noch haben es die chinesischen Hersteller extrem schwer, in Europa und Deutschland endlich richtig in den Markt zu kommen, aber zumindest der März 2025 verlief für BYD sehr erfolgreich und bedeutet ein...weiterlesen »
vor einer Woche - Elektroauto-News.net
Der chinesische Automobilhersteller BYD hat im ersten Quartal des laufenden Jahres beinahe eine Million Autos verkauft. Ganz genau waren es 990.711. Wie Car News China berichtet, ist dies ein Anstieg im...weiterlesen »
vor einer Woche - sparneuwagen.de
Im vergangenen Monat wurden in Deutschland etwas weniger Fahrzeuge neu zugelassen. Allerdings gibt es einen etwas deutlicheren Hoffnungsschimmer für E-Autos: Die Stromerverkäufee konnten gegen den Markttrend...weiterlesen »
vor einer Woche - T-online
Elektroautos verkaufen sich besser – aber nicht für Tesla. Der Absatz des US-Herstellers bricht ein, während ein Konkurrent an die Spitze drängt. Und das ist nicht einmal das größte Problem der Marke....weiterlesen »
vor einer Woche - futurezone
Im ersten Quartal hat der chinesische Autobauer über eine Million Fahrzeuge ausgeliefert. Vor ein paar Jahren war BYD in der westlichen Welt kaum jemanden ein Begriff. Jetzt vermeldet der Autobauer regelmäßig...weiterlesen »
vor einer Woche - n-tv
Insgesamt ist es kein dramatischer Rückgang, aber doch spürbar: Von Januar bis März werden in Deutschland weniger Neuwagen zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Während manch ein Autobauer drastische Einbrüche...weiterlesen »
vor einer Woche - Tagesschau
Der Negativtrend am deutschen Neuwagenmarkt hält an. Besonders hart hat es im ersten Quartal Tesla getroffen. Doch in einigen Ländern Europas sieht es für die Musk-Firma noch dramatischer aus. Auf dem...weiterlesen »
vor einer Woche - el-aviso.es
Das erste Quartal 2025 hat sich als turbulent für Tesla erwiesen, da der Hersteller von Elektrofahrzeugen sich inmitten eines erheblichen Abschwungs befindet. Während die vollständigen globalen Zahlen...weiterlesen »
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat im März 42.521 neu zugelassene Elektroautos verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet das einen deutlichen Zuwachs. Der seit Jahresbeginn beobachtbare Aufwärtstrend...weiterlesen »
vor einer Woche - Inside-digital.de
Allgemein ist weiter eine große Zurückhaltung beim Kauf von neuen E-Autos zu spüren. Besonders hart trifft es in diesen Wochen aber Tesla. Und das hat vielschichtige Gründe. Nicht nur eine veraltete Modellpolitik...weiterlesen »
vor einer Woche - mobiFlip
Im März 2025 wurden in Deutschland 253.497 Personenkraftwagen neu zugelassen. Dies entspricht einem Rückgang von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Während der gewerbliche Anteil an den Neuzulassungen...weiterlesen »
Im März 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) mit 253.497 Einheiten einen Rückgang von -3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. 66,7 Prozent (-6,0 Prozent) der Neuwagen...weiterlesen »
In den Niederlanden wurden im 1. Quartal dieses Jahres 32.439 Elektroautos neu zugelassen. Das waren 35,3 Prozent aller Pkw-Neuregistrierungen. Das beliebteste Modell über alle Antriebsarten hinweg war...weiterlesen »
vor einer Woche - autogazette
Der Automarkt in Deutschland ist im März um fast vier Prozent zurückgegangen. Dafür legten Elektroautos deutlich zu. Die Neuzulassungen in Deutschland sind im vergangenen Monat um 3,9 Prozent zurückgegangen....weiterlesen »
Der US-amerikanische Elektroautohersteller Tesla hat seine Produktions- und Auslieferungszahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Von Januar bis März lieferte Tesla demnach weltweit...weiterlesen »
BYD bringt Technologie für selbstfahrende Autos in alle Preisklassen, hat sein Megawatt-Schnellladen vorgestellt und wird 2025 mit globalen Werken an den Start gehen, darunter ist dann das erste europäische...weiterlesen »
Tesla hat im ersten Quartal 2025 einen Rückgang von 13% bei den weltweiten Fahrzeugauslieferungen verzeichnet, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückschritt darstellt und Bedenken hinsichtlich...weiterlesen »
Tesla hat im ersten Quartal 2025 nur 337.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Das waren 13 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. In seiner kurzen Pressemeldung schrieb Tesla, die Umstellung auf das neue Model...weiterlesen »
vor einer Woche - Watson
Bei BYD zeigen sämtliche Zahlen steil nach oben. Chinas grösster Autobauer produzierte 2024 107,7 Millionen Umsatz – ein Plus von fast 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2022 ist BYD auch Chinas...weiterlesen »
BYD nimmt seine Logistik selbst in die Hand und beliefert die Welt mit seinen Elektroautos und Hybriden per Schiff. Auch in Europa sind bereits die Autotransporter gelandet. Nun gibt es gleich zwei neue...weiterlesen »
Tesla leidet aktuell deutlich mehr als angenommen, das gibt das Unternehmen mit seinen neusten Zahlen offiziell zu. Die Automarke, bekannt als Elektroauto-Pionier und auch bekannt für Elon Musk, schloss...weiterlesen »
Die Auslieferungen von Tesla sind im vergangenen Quartal um rund 13 Prozent gefallen. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller brachte 336.681 Fahrzeuge zu den Kunden, wie das Unternehmen mitteilte.weiterlesen »
„ Teslas EV-Lieferungen im ersten Quartal sanken um 13% auf 336.700 Fahrzeuge gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, was die Krise der Marke vertieft und die Prognose für das Gesamtjahr gefährdet,...weiterlesen »
Teslas Geschäfte laufen schlechter: Der E-Autobauer muss für das letzte Quartal deutlich sinkende Verkaufszahlen vermelden. Die Verkäufe brachen weltweit ein, besonders ausgeprägt ist der Rückgang aber...weiterlesen »