Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - tz

Die Bremer Pädagogin Katharina van der Veen lebt mit ihrer Familie ein dreisprachiges Modell. Sie erklärt, wie Sprache verbindet – auch die Eltern. Bremen - Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van...weiterlesen »

Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - tz

Italienisch mit der Mutter, Türkisch mit dem Vater und in der Kita Deutsch: Wie sich Mehrsprachigkeit im Alltag umsetzen lässt und worauf Eltern achten sollten. Bremen/München - Erst ein paar Silben, dann...weiterlesen »

Familie: Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van der Veen aus Bremen berät Eltern zum Thema mehrsprachige Erziehung und kennt die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Ihre drei und fünf Jahre alten Töchter...weiterlesen »

Tipps von Expertinnen: Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Erst ein paar Silben, dann die ersten verständlichen Wörter - und plötzlich können sie sagen, was sie möchten und brauchen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie Kinder sprechen lernen. Bei vielen Jungen...weiterlesen »

Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - HNA

Die Bremer Pädagogin Katharina van der Veen lebt mit ihrer Familie ein dreisprachiges Modell. Sie erklärt, wie Sprache verbindet – auch die Eltern. Bremen - Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van...weiterlesen »

Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - HNA

Italienisch mit der Mutter, Türkisch mit dem Vater und in der Kita Deutsch: Wie sich Mehrsprachigkeit im Alltag umsetzen lässt und worauf Eltern achten sollten. Bremen/München - Erst ein paar Silben, dann...weiterlesen »

Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Italienisch mit der Mutter, Türkisch mit dem Vater und in der Kita Deutsch: Wie sich Mehrsprachigkeit im Alltag umsetzen lässt und worauf Eltern achten sollten. Bremen/München - Erst ein paar Silben, dann...weiterlesen »

Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Bremer Pädagogin Katharina van der Veen lebt mit ihrer Familie ein dreisprachiges Modell. Sie erklärt, wie Sprache verbindet – auch die Eltern. Bremen - Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van...weiterlesen »

Familie: Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van der Veen aus Bremen berät Eltern zum Thema mehrsprachige Erziehung und kennt die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Ihre drei und fünf Jahre alten Töchter...weiterlesen »

Tipps von Expertinnen: Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Erst ein paar Silben, dann die ersten verständlichen Wörter - und plötzlich können sie sagen, was sie möchten und brauchen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie Kinder sprechen lernen. Bei vielen Jungen...weiterlesen »

Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Bremer Pädagogin Katharina van der Veen lebt mit ihrer Familie ein dreisprachiges Modell. Sie erklärt, wie Sprache verbindet – auch die Eltern. 7. April 2025 – 00:05 Uhr Kommentare dpa Bremen (dpa/tmn)...weiterlesen »

Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Italienisch mit der Mutter, Türkisch mit dem Vater und in der Kita Deutsch: Wie sich Mehrsprachigkeit im Alltag umsetzen lässt und worauf Eltern achten sollten. 7. April 2025 – 00:05 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - mittelhessen

Bremen/München (dpa/tmn) - . Erst ein paar Silben, dann die ersten verständlichen Wörter – und plötzlich können sie sagen, was sie möchten und brauchen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie Kinder sprechen...weiterlesen »

Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - mittelhessen

Bremen (dpa/tmn) - . Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van der Veen aus Bremen berät Eltern zum Thema mehrsprachige Erziehung und kennt die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Ihre drei und...weiterlesen »

Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Bremer Pädagogin Katharina van der Veen lebt mit ihrer Familie ein dreisprachiges Modell. Sie erklärt, wie Sprache verbindet – auch die Eltern. Bremen - Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van...weiterlesen »

Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - op-online.de

Italienisch mit der Mutter, Türkisch mit dem Vater und in der Kita Deutsch: Wie sich Mehrsprachigkeit im Alltag umsetzen lässt und worauf Eltern achten sollten. Bremen/München - Erst ein paar Silben, dann...weiterlesen »

Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Bremen/München (dpa/tmn) - . Erst ein paar Silben, dann die ersten verständlichen Wörter – und plötzlich können sie sagen, was sie möchten und brauchen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie Kinder sprechen...weiterlesen »

Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Bremen (dpa/tmn) - . Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van der Veen aus Bremen berät Eltern zum Thema mehrsprachige Erziehung und kennt die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Ihre drei und...weiterlesen »

Drei Sprachen, zwei Eltern, ein Team: So verstehen sich alle

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Bremer Pädagogin Katharina van der Veen lebt mit ihrer Familie ein dreisprachiges Modell. Sie erklärt, wie Sprache verbindet – auch die Eltern. Bremen - Die Erziehungswissenschaftlerin Katharina van...weiterlesen »

Familie international: Ein Kind, drei Sprachen - so geht das

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Italienisch mit der Mutter, Türkisch mit dem Vater und in der Kita Deutsch: Wie sich Mehrsprachigkeit im Alltag umsetzen lässt und worauf Eltern achten sollten. Bremen/München - Erst ein paar Silben, dann...weiterlesen »

Loslassen lernen: Warum ‚faule‘ Eltern selbstwirksame Kinder erziehen

vor 4 Tagen - gofeminin

© Getty Images/ Thomas Barwick Eltern dürfen faul sein. Das ist sogar gut für den Nachwuchs. Warum, erfährst du im Video. Wie sehr eure Kinder davon profitieren werden, wenn ihr Eltern euch immer öfter...weiterlesen »

KLICKEN