Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - tz

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Genf - Dank besserer...weiterlesen »

Müttersterblichkeit bleibt weltweit hoch: 260.000 Tote pro Jahr

vor 4 Tagen - Kurier

"Die meisten dieser Todesfälle wären vermeidbar", hieß es seitens der WHO. Besonders in Teilen Afrikas sowie generell in den besonders armen Ländern sei das Risiko weiterhin hoch. Weltweit sind nach Angaben...weiterlesen »

Hohe Müttersterblichkeit: Alle zwei Minuten verliert eine werdende Mutter ihr Leben

vor 4 Tagen - Die Presse

Im Jahr 2023 sind weltweit rund 260.000 Frauen wegen Komplikationen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft gestorben, berichtet die WHO. Vier Länder verzeichnen fast die Hälfte der Todesfälle. Weltweit sind nach Angaben derweiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere - Müttersterblichkeit zu hoch

vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die meisten Todesfälle wären vermeidbar, ist die Weltgesundheitsorganisation überzeugt. Weltweit sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2023 rund 260.000 Frauen vor, während und kurz nach...weiterlesen »

Gesundheit von Frauen: Müttersterblichkeit stark gesunken - droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Dank besserer Vorsorge und Betreuung ist die Sterblichkeitsrate von Müttern bei der Geburt weltweit innerhalb von weniger als 25 Jahren um 40 Prozent gesunken. Darauf weist die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken - droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - infranken

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Dank besserer Vorsorge...weiterlesen »

Gesundheit von Frauen: Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Dank besserer Vorsorge und Betreuung ist die Sterblichkeitsrate von Müttern bei der Geburt weltweit innerhalb von weniger als 25 Jahren um 40 Prozent gesunken. Darauf weist die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - HNA

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Genf - Dank besserer...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - nordbayern

Gesundheit von Frauen Genf - Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Genf - Dank besserer...weiterlesen »

Gesundheit von Frauen: Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - geo

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Dank besserer Vorsorge...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Dank besserer Vorsorge...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Gesundheit von Frauen Genf - Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional...weiterlesen »

WHO beklagt hohe Müttersterblichkeit

vor 4 Tagen - ORF.at

Weltweit sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2023 rund 260.000 Frauen vor, während oder kurz nach der Geburt ihres Kindes gestorben. Alle zwei Minuten verliere eine Frau wegen Komplikationen...weiterlesen »

WHO-Warnung zum Weltgesundheitstag: Geldprobleme gefährden Leben von Müttern und Babys

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Müttersterblichkeit noch hoch – 260'000 Tote pro Jahr

vor 4 Tagen - Watson

Weltweit sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2023 rund 260'000 Frauen vor, während und kurz nach der Geburt ihres Kindes gestorben. Alle zwei Minuten verliert demnach eine Frau wegen...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend... 7. April 2025 – 09:10...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - mittelhessen

Genf (dpa) - . Dank besserer Vorsorge und Betreuung ist die Sterblichkeitsrate von Müttern bei der Geburt weltweit innerhalb von weniger als 25 Jahren um 40 Prozent gesunken. Darauf weist die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

Dank besserer Vorsorge und Betreuung ist die Sterblichkeitsrate von Müttern bei der Geburt weltweit innerhalb von weniger als 25 Jahren um 40 Prozent gesunken. Darauf weist die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Gesundheit von Frauen: Müttersterblichkeit stark gesunken - droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Dank besserer Vorsorge und Betreuung ist die Sterblichkeitsrate von Müttern bei der Geburt weltweit innerhalb von weniger als 25 Jahren um 40 Prozent gesunken. Darauf weist die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Weltgesundheitstag: Laut WHO ist Müttersterblichkeit weltweit noch hoch – 260.000 Tote pro Jahr

vor 4 Tagen - Spiegel

Die Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) hat ihre aktuellen Zahlen zur Müttersterblichkeit veröffentlicht. Demnach kamen 2023 weltweit rund 260.000 Frauen vor, während und kurz nach der Geburt ihres Kindes...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - Sächsische

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - DER FARANG

GENF: Die Fortschritte im Kampf gegen die Müttersterblichkeit weltweit sind eindrücklich. Aber das Erreichte ist nicht garantiert. Das Problem: die Kürzungen der humanitären Hilfe. Dank besserer Vorsorge...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Verfasst von: dpa Dank...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Verfasst von: dpa Dank...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - op-online.de

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Genf - Dank besserer...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Wormser Zeitung

Genf (dpa) - . Dank besserer Vorsorge und Betreuung ist die Sterblichkeitsrate von Müttern bei der Geburt weltweit innerhalb von weniger als 25 Jahren um 40 Prozent gesunken. Darauf weist die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Genf - Dank besserer...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - LZ.de

Dank besserer Vorsorge und Betreuung ist die Sterblichkeitsrate von Müttern bei der Geburt weltweit innerhalb von weniger als 25 Jahren um 40 Prozent gesunken. Darauf weist die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Müttersterblichkeit stark gesunken – droht eine Trendwende?

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Schwangerschaft, Geburt und die Tage danach sind für viele Frauen eine gefährliche Phase. Nach langem Rückgang der Todeszahlen deutet sich regional ein besorgniserregender Trend an. Genf - Dank besserer...weiterlesen »

WHO-Warnung zum Weltgesundheitstag: Geldprobleme gefährden Leben von Müttern und Babys

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO-Warnung zum Weltgesundheitstag: Geldprobleme gefährden Leben von Müttern und Babys

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO-Warnung zum Weltgesundheitstag: Geldprobleme gefährden Leben von Müttern und Babys

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO-Warnung zum Weltgesundheitstag: Geldprobleme gefährden Leben von Müttern und Babys

vor 4 Tagen - Neue Presse

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO sieht Fortschritte bei Müttersterblichkeit gefährdet

vor 4 Tagen - Tagesschau

Trotz Erfolgen in den letzten zwei Jahrzehnten ist die WHO über die weiterhin hohe Müttersterblichkeit besorgt. Die Kürzung internationaler Hilfen - etwa durch die USA - könnte bisherige Fortschritte zunichtemachen....weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - Neue Presse

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - OP-marburg

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

WHO: Geldmangel gefährdet Schwangere

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Eine hochschwangere Frau fasst sich mit beiden Händen an ihren Bauch. Quelle: Felix Heyder/dpa Die Sterblichkeitsrate von Müttern ist weltweit um 40 Prozent gesenkt worden. Doch die WHO warnt, dass Rückschläge...weiterlesen »

KLICKEN