Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - Sächsische

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit 2,41 Grad über dem Durchschnitt der Vergleichsperiode von 1991 bis 2020, wie Copernicus mitteilte. Global gesehen war es der zweitwärmste...weiterlesen »

Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - Neue Presse

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Dürre in Deutschland: Erste Warnungen und die Hoffnung auf Regen

vor einer Woche - OP-marburg

Spargelernte am Freitag den auf dem Hof Scherlebeck bei Herten. Wassermangel und Trockenheit macht den Landwirten zu schaffen. Quelle: IMAGO/Funke Foto Services Neue Daten zeigen: In Deutschland war es...weiterlesen »

Trauriger Klima-Rekord: Zwei Aufgaben muss Politik jetzt angehen

vor einer Woche - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Zu warm, zu trocken: Der März setzt traurige neue Klimarekorde. Politisch muss es auf die Krise genau zwei Reaktionen geben. Der März 2025 reiht sich ein in die immer...weiterlesen »

Trauriger Klima-Rekord: Zwei Aufgaben muss Politik jetzt angehen

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berlin. Zu warm, zu trocken: Der März setzt traurige neue Klimarekorde. Politisch muss es auf die Krise genau zwei Reaktionen geben. Der März 2025 reiht sich ein in die immer länger werdende Liste der...weiterlesen »

Trauriger Klima-Rekord: Zwei Aufgaben muss Politik jetzt angehen

vor einer Woche - nrz.de

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Zu warm, zu trocken: Der März setzt traurige neue Klimarekorde. Politisch muss es auf die Krise genau zwei Reaktionen geben. Der März 2025 reiht sich ein in die immer...weiterlesen »

Trauriger Klima-Rekord: Zwei Aufgaben muss Politik jetzt angehen

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Zu warm, zu trocken: Der März setzt traurige neue Klimarekorde. Politisch muss es auf die Krise genau zwei Reaktionen geben. Der März 2025 reiht sich ein in die immer länger werdende Liste der...weiterlesen »

Trauriger Klima-Rekord: Zwei Aufgaben muss Politik jetzt angehen

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Zu warm, zu trocken: Der März setzt traurige neue Klimarekorde. Politisch muss es auf die Krise genau zwei Reaktionen geben. Der März 2025 reiht sich ein in die immer länger werdende Liste der...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Hamburger Morgenpost

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

Trauriger Klima-Rekord: Zwei Aufgaben muss Politik jetzt angehen

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Zu warm, zu trocken: Der März setzt traurige neue Klimarekorde. Politisch muss es auf die Krise genau zwei Reaktionen geben. Der März 2025 reiht sich ein in die immer länger werdende Liste der...weiterlesen »

Trauriger Klima-Rekord: Zwei Aufgaben muss Politik jetzt angehen

vor einer Woche - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Zu warm, zu trocken: Der März setzt traurige neue Klimarekorde. Politisch muss es auf die Krise genau zwei Reaktionen geben. Der März 2025 reiht sich ein in die immer...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Messbeginn

vor einer Woche - derStandard

Der EU-Klimawandeldienst Copernicus meldet Durchschnittstemperaturen von 6 Grad Celsius – 2,4 Grad über dem Durchschnitt 1991–2020 Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war ein März in Europa noch nie so...weiterlesen »

Klimawandel: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Spiegel

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - Sächsische

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wieder ein Klima-Rekord: Wie trocken wird das Wetter 2025 in Deutschland?

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst. Das hat Konsequenzen. Der vergangene Monat war nach Daten desweiterlesen »

Europa erlebt wärmsten März seit Messbeginn

vor einer Woche - 20 Minuten

2,41 Grad über dem März-Durchschnittswert: In Europa war es im letzten Monat deutlich zu warm. Zudem gab es extreme Unterschiede beim Niederschlag. Europa erlebte den wärmsten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen....weiterlesen »

Klimawandel: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Kurier

Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit 2,41 Grad über dem Durchschnitt der Vergleichsperiode von 1991 bis 2020. Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes...weiterlesen »

Dieser März war so warm wie noch nie zuvor

vor einer Woche - meinbezirk.at

Der EU-Klimadienst Copernicus schlägt Alarm: Der März 2025 war so warm wie noch nie zuvor. Die durchschnittliche Temperatur betrug 6,03 Grad. Am deutlichsten zeigte sich der Wandel in Osteuropa. ÖSTERREICH....weiterlesen »

Trockenster März seit 1881: Europa erlebt Temperaturrekord im März

vor einer Woche - n-tv

Die Auswirkungen des Klimawandels lassen sich vor allem anhand langjähriger Messungen feststellen. Die Temperaturen steigen laut der regelmäßig veröffentlichten Daten immer weiter. Das bewirkt auch eine...weiterlesen »

Wieder ein Klima-Rekord: Wie trocken wird das Wetter 2025 in Deutschland?

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst. Das hat Konsequenzen. Der vergangene Monat war nach Daten desweiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

vor einer Woche - Forschung und Wissen

In Europa hatte der März 2025 die höchsten bisher gemessenen Temperaturen. Zudem war der Monat in Deutschland der trockenste seit Messbeginn. Köln (Deutschland). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat kürzlich...weiterlesen »

Frühling mit Rekordhitze: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - NOZ.de

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

Trockenster März seit 1881: Europa erlebt Temperaturrekord im März

vor einer Woche - n-tv

Die Auswirkungen des Klimawandels lassen sich vor allem anhand langjähriger Messungen feststellen. Die Temperaturen steigen laut der regelmäßig veröffentlichten Daten immer weiter. Das bewirkt auch eine...weiterlesen »

Klimawandel: Wärmster März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn

vor einer Woche - DONAU KURIER

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Stern

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Der diesjährige März war in Europa deutlich wärmer als sonst. (Archivbild) Copyright: Peter Kneffel/dpa März 2025 war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer und deutlich trockener als sonst– das hat Konsequenzen....weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - osthessen-news.de

08.04.25 - Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen....weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - infranken

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - nordbayern

20 Monate über 1,5 Grad Berlin - Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

20 Monate über 1,5 Grad Berlin - Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

EU-Klimadienst: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Tagesschau

Die Temperaturrekorde setzen sich fort. Laut EU-Klimadienst war der März in Europa so warm wie keiner zuvor seit Beginn der Messungen. Insbesondere in Zentraleuropa war er auch extrem trocken, was sich...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Sächsische

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Klimadaten zeigen: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Watson

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag demnach bei 6,03 Grad und...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - General-Anzeiger

Berlin · Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst - das hat Konsequenzen....weiterlesen »

EU-Klimadienst: März war in Europa so warm wie nie

vor einer Woche - FAZ

Die Erwärmung geht weiter. Um mehr als zwei Grad lag die europäische Durchschnittstemperatur im März über dem Mittel der letzten drei Jahrzehnte. Dabei gab es regionale Unterschiede. Die März-Temperatur...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Berlin -...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat... aktualisiert am 8. April...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - geo

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Volarberg Online

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Der diesjährige März war in Europa deutlich wärmer als sonst. (Archivbild) Copyright: Peter Kneffel/dpa Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - tz

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Berlin -...weiterlesen »

März 2025 knackt europäischen Wärmerekord

vor einer Woche - scinexx

Monat war wärmster je in Europa gemessener März Temperaturnanomalien im März 2025. Für Europa war der März 2025 der wärmste je gemessene. © C3S/ECMWF Wieder ein Wärmrekord: Der März 2025 war der wärmste...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - BRF Nachrichten

Der vergangene März war der wärmste in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Laut EU-Klimawandeldienst Copernicus lag die Temperatur in Europa im Durchschnitt bei sechs Grad und damit 2,4 Grad über...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - nordbayern

20 Monate über 1,5 Grad Berlin - Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - HNA

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Berlin -...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Berlin -...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - DONAU KURIER

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - infranken

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

20 Monate über 1,5 Grad Berlin - Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch...weiterlesen »

Klimawandel verstehen der Beitrag des Copernicus Klimawandeldienstes

vor einer Woche - guetsel.de

Klimawandel verstehen – der Beitrag des Copernicus Klimawandeldienstes Der #Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr, sondern eine Realität, die #Gesellschaft , #Umwelt und #Wirtschaft gleichermaßen...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - News894.de

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Es war dem...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - LZ.de

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - Neue Presse

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - OP-marburg

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

März 2025: Wärmster März seit Aufzeichnungsbeginn - Deutschland besonders trocken

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Der vergangene...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Neue Presse

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - OP-marburg

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der diesjährige März war in Europa fast...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat... 8. April 2025 – 04:01...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

20 Monate über 1,5 Grad: Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Verfasst...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - op-online.de

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Berlin -...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Verfasst...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Berlin -...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - MANNHEIM24

Der diesjährige März war in Europa fast zweieinhalb Grad wärmer als im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte. In Deutschland war es auch deutlich trockener als sonst – das hat Konsequenzen. Berlin -...weiterlesen »

Wärmster März in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen

vor einer Woche - LZ.de

Der vergangene Monat war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste März in Europa seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur auf dem Kontinent lag bei 6,03 Grad und damit...weiterlesen »

KLICKEN