Forschende kommen hinter das Geheimnis der dichtesten Sternsysteme im Universum

vor einer Woche - derStandard

Innsbrucker Astronominnen beobachteten erstmals die Vereinigung kleinerer Sternhaufen im Zentrum von Zwerggalaxien Riesige Spiralen mit Abermilliarden Sternen so wie die Milchstraße oder die Andomendagalaxie...weiterlesen »

So entstehen die dichtesten Sternsysteme im Universum

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Die häufigste Art von Galaxien im Universum sind Zwerggalaxien. Viele davon beherbergen in ihrem Zentrum einen sehr kompakten Sternhaufen. Wie diese dichtesten Sternsysteme im Universum entstehen, hat...weiterlesen »

So entstehen die dichtesten Sternsysteme im Universum

vor einer Woche - Volarberg Online

Die häufigste Art von Galaxien im Universum sind Zwerggalaxien. Viele davon beherbergen in ihrem Zentrum einen sehr kompakten Sternhaufen. Wie diese dichtesten Sternsysteme im Universum entstehen, hat...weiterlesen »

Bilder zeigen erstmals das Verschmelzen von 2 Sternhaufen

vor einer Woche - futurezone

Die Beobachtung gelang einem internationalen Forschungsteam mit dem Hubble-Weltraumteleskop und bestätigt eine jahrzehntealte Theorie zu Zwerggalaxien. Ein Team um die Astronomin Francine Marleau von der...weiterlesen »

Wie die dichtesten Sternsysteme im Universum entstehen

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Innsbrucker Astronominnen beobachten erstmals die Vereinigung kleinerer Sternhaufen im Zentrum von Zwerggalaxien. Die häufigste Art von Galaxien im Universum sind Zwerggalaxien. Viele davon beherbergen...weiterlesen »

Wie die dichtesten Sternsysteme entstehen

vor einer Woche - ORF.at

Die häufigste Art von Galaxien im Universum sind Zwerggalaxien. Viele davon beherbergen in ihrem Zentrum einen sehr kompakten Sternhaufen. Wie diese dichtesten Sternsysteme im Universum entstehen, hat...weiterlesen »

Himmlisches Schauspiel beobachtet

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: mk Innsbruck – Mit dem Hubble-Weltraumteleskop haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstmals verschmelzende Sternhaufen in der Kernregion von Zwerggalaxien direkt beobachtet....weiterlesen »

Außerirdische Welten: Wann wurde der erste Exoplanet entdeckt?

vor einer Woche - spektrum.de

Seit Jahrhunderten fragen sich Menschen, ob um andere Sterne ebenfalls Planeten kreisen, und malen sich aus, wie diese fremden Welten wohl aussehen könnten. Es dauerte eine Weile, bis der technische Fortschritt...weiterlesen »

KLICKEN