vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Ameisenart gilt als bissig und aggressiv. (Archivbild) Copyright: Uli Deck/dpa Gebäude und technische Infrastruktur werden Wissenschaftlern zufolge von einer eingeschleppten Ameisenart bedroht. Inzwischen...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Spiegel
Kölnische Rundschau
Leipziger Volkszeitung
Saarbrücker Zeitung
Sächsische
nordbayern
geo
DONAU KURIER
Erlanger Nachrichten
vor einer Woche - Spiegel
Sie unterhöhlen Gehwege, dringen in Häuser ein und legen das Internet lahm: Ameisen der Art Tapinoma magnum breiten sich in Deutschland aus. Die Tiere kämen nicht nur im Süden, sondern inzwischen auch...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölnische Rundschau
Gebäude und technische Infrastruktur werden Wissenschaftlern zufolge von einer eingeschleppten Ameisenart bedroht. Inzwischen ist auch der Norden von der Tapinoma magnum betroffen. Sie unterhöhlen Gehwege,...weiterlesen »
vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung
Fachleute warnen vor der Ausbreitung der Ameisenart Tapinoma magnum. Sie bedrohe Gebäude und technische Infrastruktur. Wissenschaftler und Politiker suchen nun den Schulterschluss. Quelle: Uli Deck/dpa...weiterlesen »
vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung
Sie unterhöhlen Gehwege, dringen in Häuser ein und legen das Internet lahm: Ameisen der Art Tapinoma magnum breiten sich in Deutschland aus. Die Krabbler kämen nicht nur im Süden, sondern inzwischen auch...weiterlesen »
vor einer Woche - Sächsische
vor einer Woche - nordbayern
Insekten in Superkolonien Offenburg - Gebäude und technische Infrastruktur werden Wissenschaftlern zufolge von einer eingeschleppten Ameisenart bedroht. Inzwischen ist auch...weiterlesen »
vor einer Woche - geo
vor einer Woche - DONAU KURIER
vor einer Woche - Erlanger Nachrichten
vor einer Woche - n-tv
Für Menschen sind sie nicht bedrohlich, doch sie können allerlei Schaden anrichten: Im Südwesten breiten sich Ameisen der Art Tapinoma magnum aus. Erstmals beraten nun Wissenschaftler und Politiker, wie...weiterlesen »
vor einer Woche - General-Anzeiger
Offenburg · Gebäude und technische Infrastruktur werden Wissenschaftlern zufolge von einer eingeschleppten Ameisenart bedroht. Inzwischen ist auch der Norden von der Tapinoma magnum betroffen. Sie unterhöhlen...weiterlesen »
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
vor einer Woche - Neue Westfälische
vor einer Woche - Wiesbadener Kurier
Gebäude und technische Infrastruktur werden Wissenschaftlern zufolge von einer eingeschleppten Ameisenart bedroht. Inzwischen ist auch der Norden von der Tapinoma magnum betroffen. aktualisiert am 11....weiterlesen »
vor einer Woche - mittelhessen
Offenburg (dpa) - . Sie unterhöhlen Gehwege, dringen in Häuser ein und legen das Internet lahm: Ameisen der Art Tapinoma magnum breiten sich in Deutschland aus. Die Krabbler kämen nicht nur im Süden, sondern...weiterlesen »
vor einer Woche - Stern
Ameisen der als invasiv geltenden Art Tapinoma magnum breiten sich einem Experten zufolge in Deutschland aus. Die Krabbler kommen nicht nur im Süden, sondern inzwischen auch in Köln und Hannover vor, sagte...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum bedroht Wissenschaftlern zufolge Gebäude und technische Infrastruktur. Inzwischen ist auch der Norden betroffen. Ameisen der als invasiv geltenden Art Tapinoma...weiterlesen »
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Woche - Göttinger Tageblatt
vor einer Woche - Neue Presse
vor einer Woche - OP-marburg
vor einer Woche - Lübecker Nachrichten
vor einer Woche - Rems-Zeitung
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
vor einer Woche - LZ.de
vor einer Woche - Dorstener Zeitung
Gebäude und technische Infrastruktur werden Wissenschaftlern zufolge von einer eingeschleppten Ameisenart bedroht. Inzwischen ist auch der Norden von der Tapinoma magnum betroffen. Verfasst von: dpa Sie...weiterlesen »
vor einer Woche - Volksfreund
vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung
vor einer Woche - Wormser Zeitung
Die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum bedroht Wissenschaftlern zufolge Gebäude und technische Infrastruktur. Inzwischen ist auch der Norden betroffen. 11. April 2025 – 13:37 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Offenburg (dpa) - . Ameisen der als invasiv geltenden Art Tapinoma magnum breiten sich einem Experten zufolge in Deutschland aus. Die Krabbler kommen nicht nur im Süden, sondern inzwischen auch in Köln...weiterlesen »
vor einer Woche - lokalo.de
OFFENBURG. Sie sind klein, aggressiv und mittlerweile überall: Die invasive Ameisenart Tapinoma magnum , auch Große Drüsenameise genannt, breitet sich in Deutschland massiv aus – und sorgt zunehmend für...weiterlesen »
Die Ameisenart bedroht Wissenschaftlern zufolge Gebäude. (Archivfoto) Quelle: Uli Deck/dpa Die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum bedroht Wissenschaftlern zufolge Gebäude und technische Infrastruktur....weiterlesen »
Die Ameisenart Tapinoma magnum breitet sich Experten zufolge in Deutschland aus. (Archivbild) Quelle: Uli Deck/dpa Die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum bedroht Wissenschaftlern zufolge Gebäude...weiterlesen »
vor einer Woche - upday.com
Sie bilden riesige Kolonien, dringen in Häuser ein und haben schon für Stromausfälle gesorgt: Ameisen der Art Tapinoma magnum machen zahlreichen Kommunen zu schaffen. Wissenschaftler und Politiker im Südwesten...weiterlesen »
Ameisen der als invasiv geltenden Art "Tapinoma Magnum" werden in Baden-Württemberg bekämpft, weil sie auch in Häuser eindringen. Die Gemeinde Schutterwald bei Offenburg geht nun auch mit einem Heißwasser-Hochdruckgerät...weiterlesen »
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
Fachleute warnen vor der Ausbreitung der Ameisenart Tapinoma magnum. Sie bedrohe Gebäude und technische Infrastruktur. Wissenschaftler und Politiker suchen nun den Schulterschluss. Sie bilden riesige Kolonien,...weiterlesen »
Fachleute warnen vor einem Vormarsch der Ameisenart Tapinoma magnum. Sie bedrohe Gebäude und technische Infrastruktur. Wissenschaftler und Politiker im Südwesten suchen nun den Schulterschluss. Sie bilden...weiterlesen »
vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de
vor einer Woche - Esslinger Zeitung
Sie bilden riesige Superkolonien, dringen in Häuser ein und haben schon für Stromausfälle gesorgt: Ameisen der als invasiv geltenden Art Tapinoma magnum machen zahlreichen Kommunen zu schaffen. Wissenschaftler...weiterlesen »