vor einer Woche - T-online
Ein weiterer Puzzlestein zum Wissen über die verblüffenden Fähigkeiten von Rabenvögeln: Krähen vermögen bei geometrischen Figuren sogar Feinheiten wie nicht parallel laufende Linien zu erkennen. Fünf Quadrate...weiterlesen »
T-online
Kurier
Kölner Stadt-Anzeiger
n-tv
tz
ORF.at
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
nordbayern
kreiszeitung.de
infranken
DER TAGESSPIEGEL
vor einer Woche - Kurier
Die hochintelligenten Tiere können auch rudimentär zählen, zeigen Forschungen. Fünf Quadrate und dazwischen ein Trapez – so manches Kind täte sich schwer, die abweichende geometrische Form zu erkennen....weiterlesen »
vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
In Städten werfen Krähen gern Walnüsse oder andere hartschalige Dinge vor Autos, Räder oder Füße - in der Hoffnung, sie aufgeknackt zu bekommen. Copyright: picture alliance / dpa Ein weiterer Puzzlestein...weiterlesen »
vor einer Woche - n-tv
Krähen zeigen erstaunliche Fähigkeiten in der Erkennung geometrischer Formen. Forscher der Universität Tübingen berichten, dass die Vögel abweichende geometrische Formen spontan erkennen. Diese Fähigkeit...weiterlesen »
vor einer Woche - tz
Ein weiterer Puzzlestein zum Wissen über die verblüffenden Fähigkeiten von Rabenvögeln: Krähen vermögen bei geometrischen Figuren sogar Feinheiten wie nicht parallel laufende Linien zu erkennen. Tübingen...weiterlesen »
vor einer Woche - ORF.at
Dass Krähen besonders schlaue Tiere sind, ist bekannt. Eine neue Studie zeigt nun, dass die Vögel sogar geometrische Formen voneinander unterscheiden können: Beim Anblick von fünf Quadraten und einem Trapez...weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einer Woche - nordbayern
Schlaue Vögel Tübingen - Ein weiterer Puzzlestein zum Wissen über die verblüffenden Fähigkeiten von Rabenvögeln: Krähen vermögen bei geometrischen Figuren sogar Feinheiten...weiterlesen »
vor einer Woche - kreiszeitung.de
vor einer Woche - infranken
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
Fünf Quadrate und dazwischen ein Trapez - so manches Kind täte sich schwer, die abweichende geometrische Form zu erkennen. Krähen aber schaffen das verblüffenderweise, wie ein Team um Andreas Nieder von...weiterlesen »
vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung
vor einer Woche - HNA
vor einer Woche - geo
vor einer Woche - DONAU KURIER
vor einer Woche - spektrum.de
Krähen haben offenbar, wie wir Menschen, ein intuitives Verständnis von Geometrie. Damit sind die Rabenvögel die ersten Tiere, bei denen diese Fähigkeit nachgewiesen wurde. Laut dem Team um Andreas Nieder...weiterlesen »
vor einer Woche - Erlanger Nachrichten
vor einer Woche - Kölnische Rundschau
vor einer Woche - Neue Westfälische
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
vor einer Woche - Wiesbadener Kurier
Ein weiterer Puzzlestein zum Wissen über die verblüffenden Fähigkeiten von Rabenvögeln: Krähen vermögen bei geometrischen Figuren sogar Feinheiten wie nicht parallel laufende... 11. April 2025 – 20:00...weiterlesen »
vor einer Woche - mittelhessen
Tübingen (dpa) - . Fünf Quadrate und dazwischen ein Trapez - so manches Kind täte sich schwer, die abweichende geometrische Form zu erkennen. Krähen aber schaffen das verblüffenderweise, wie ein Team um...weiterlesen »
vor einer Woche - LZ.de
vor einer Woche - Dorstener Zeitung
Ein weiterer Puzzlestein zum Wissen über die verblüffenden Fähigkeiten von Rabenvögeln: Krähen vermögen bei geometrischen Figuren sogar Feinheiten wie nicht parallel laufende Linien zu erkennen. Verfasst...weiterlesen »
vor einer Woche - op-online.de
vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung
vor einer Woche - MANNHEIM24
vor einer Woche - Wormser Zeitung
vor einer Woche - Kurierverlag.de
vor einer Woche - Spiegel
Fünf Quadrate und dazwischen ein Trapez: Dabei erkennen Krähen den Unterschied. Das berichtet ein Team um Andreas Nieder von der Universität Tübingen im Fachjournal »Science Advances« . Für die Studie...weiterlesen »