«Kein Mensch isst im Normalfall diese Portionen»

vor 2 Tagen - 20 Minuten

In den sozialen Medien werden immer extremere Essensweisen gefeiert. Doch wo liegt die Grenze zwischen Unterhaltung, Challenges und gesundheitlicher Gefährdung? «Mukbang» oder andere extreme Essenstrends...weiterlesen »

Mukbang-Trend auf TikTok: Essen bis zum Umfallen - warum die Videos so gefährlich sind

vor 2 Tagen - Spiegel

Die Kamera aufgestellt, der Tisch gedeckt mit Gerichten – und dann wird reingehauen. In den sozialen Medien gehen immer wieder Kurzvideos rund ums Thema Essen viral. Extreme Videos sind dabei sehr beliebt:...weiterlesen »

Essenstrends auf TikTok: Influencer stirbt mit 24 Jahren

vor 2 Tagen - upday.com

Ein Tisch gefüllt mit dampfenden Gerichten, laute Schmatzgeräusche – und eine Kamera: In den sozialen Medien tummeln sich Kurzvideos rund ums Thema Essen. Extreme Essenstrends sind nicht neu und dennoch...weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - Sächsische

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Mukbang: Essen bis zum Umfallen

vor 2 Tagen - Spiegel

Die Kamera aufgestellt, der Tisch gedeckt mit Gerichten – und dann wird reingehauen. In den sozialen Medien gehen immer wieder Kurzvideos rund ums Thema Essen viral. Extreme Videos sind dabei sehr beliebt:...weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - Neue Presse

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Social-Media-Trend „Mukbang“: Viele unterschätzen die Gefahr des Extrem-Essens

vor 2 Tagen - OP-marburg

„Mukbang“ geht viral: Entstanden ist der Trend, dessen Namen sich aus den Wörtern „Muk-da“ (essen) und „Bang Song“ (Rundfunk/senden) zusammensetzt, in Korea. Quelle: IMAGO/Zoonar Essen wird immer extremer....weiterlesen »

Extrem-Essen: Wenn Trends auf Social Media zur Gefahr werden

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Ob besonders scharf, besonders eklig oder sehr viel am Stück - Menschen schauen anderen Menschen beim Essen zu. Das birgt auch Gefahren. "Im Prinzip ist das alles ja ein Wettbewerb. Und ein Wettbewerb...weiterlesen »

Warum Essen angeblich die Stadt der geschiedenen Frauen ist

vor 4 Tagen - WAZ

Essen. Essen gilt in der arabischen Community als Hauptstadt der geschiedenen Frauen. Warum? Die Antwort überrascht. Arabische Frauen tanzen in einem Café. Sie klatschen, lachen. Viele von ihnen tragen...weiterlesen »

Warum Essen angeblich die Stadt der geschiedenen Frauen ist

vor 4 Tagen - nrz.de

Essen. Essen gilt in der arabischen Community als Hauptstadt der geschiedenen Frauen. Warum? Die Antwort überrascht. Arabische Frauen tanzen in einem Café. Sie klatschen, lachen. Viele von ihnen tragen...weiterlesen »

Warum Essen angeblich die Stadt der geschiedenen Frauen ist

vor 4 Tagen - Westfälische Rundschau

Essen. Essen gilt in der arabischen Community als Hauptstadt der geschiedenen Frauen. Warum? Die Antwort überrascht. Arabische Frauen tanzen in einem Café. Sie klatschen, lachen. Viele von ihnen tragen...weiterlesen »

KLICKEN