Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - tz

Wer sich an einem Warnstreik der Gewerkschaft beteiligt, meldet sich nicht unbedingt beim Arbeitgeber ab. Darf der das als unentschuldigtes Fehlen werten und eine Abmahnung ausstellen? Rostock/Berlin -...weiterlesen »

Urteil: Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich für die Teilnahme an einem rechtmäßigen Streik nicht vorher beim Arbeitgeber abmelden. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »

Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - HNA

Wer sich an einem Warnstreik der Gewerkschaft beteiligt, meldet sich nicht unbedingt beim Arbeitgeber ab. Darf der das als unentschuldigtes Fehlen werten und eine Abmahnung ausstellen? Rostock/Berlin -...weiterlesen »

Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wer sich an einem Warnstreik der Gewerkschaft beteiligt, meldet sich nicht unbedingt beim Arbeitgeber ab. Darf der das als unentschuldigtes Fehlen werten und eine Abmahnung ausstellen? Rostock/Berlin -...weiterlesen »

Urteil: Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich für die Teilnahme an einem rechtmäßigen Streik nicht vorher beim Arbeitgeber abmelden. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »

Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Wer sich an einem Warnstreik der Gewerkschaft beteiligt, meldet sich nicht unbedingt beim Arbeitgeber ab. Darf der das als unentschuldigtes Fehlen werten und eine Abmahnung... 15. April 2025 – 09:38 Uhr...weiterlesen »

Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - mittelhessen

Rostock/Berlin (dpa/tmn) - . Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich für die Teilnahme an einem rechtmäßigen Streik nicht vorher beim Arbeitgeber abmelden. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts...weiterlesen »

Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - op-online.de

Wer sich an einem Warnstreik der Gewerkschaft beteiligt, meldet sich nicht unbedingt beim Arbeitgeber ab. Darf der das als unentschuldigtes Fehlen werten und eine Abmahnung ausstellen? Rostock/Berlin -...weiterlesen »

Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Rostock/Berlin (dpa/tmn) - . Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich für die Teilnahme an einem rechtmäßigen Streik nicht vorher beim Arbeitgeber abmelden. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts...weiterlesen »

Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wer sich an einem Warnstreik der Gewerkschaft beteiligt, meldet sich nicht unbedingt beim Arbeitgeber ab. Darf der das als unentschuldigtes Fehlen werten und eine Abmahnung ausstellen? Rostock/Berlin -...weiterlesen »

KLICKEN